innenseitige Eloxalschicht beim RINGLE H2O entfernen...aber wie...?

E

EmperorDark

Guest
Mädelzzz...eich hätt loo mo widda en Problem...ne...
hab nen türkisblauen Ringle Flaschenhalter der von aussen noch voll totaaal hübsch is...ne...awwa halt von innen nimme sooo...
jetz habsch ma probiert die Eloxalschicht innen mit 120er Nassschleifpapier zu entfernen...dat geht jo quasi in dem Sinne sozusagen üwwahaupt net...ne...:(
hat von euch da einer ne Idee wie ma dat leicht abbekommt...bevor ich ma loo de Wolf schleife ?
 
jetz habsch ma gedacht ich nehm ne olle Trinkflasche...bekleb die rundherum mit Teppichklebeband(doppelseitiges Klebeband)...da drauf dann Schleifpapier mit 60er Korn oda so druffgeklebt...unn wenn ich die Flasch mim Trinkverschluss noch in de Bohrmaschine einspannen könnt wär dat ja widda zu pornooo...ne...awwa passt nadierlich net... :-(
 
hhmmmmmmm...
könnt die Flasch dann aber auch auf nen Rollbratenspieß aufspießen unn dat ganze via elektrischem Duddelautomaten auf Umdrehung bringen...hehe... :D:lol:

müsst ich nur den Motor vorher tunen...wa... :D
 
Hi Strahlenfürst,

wenn Du nach der Entfernung der Eloxalschicht mit einem Stahlbürstenaufsatz und WENIGEN UMDREHUNGEN drübergehst, hast Du eine ähnliche Struktur wie außen, die auch nicht so schnell versifft ausieht.

Ich habe so vor 10 Jahren meine silbernen verratzen H20`s aufgebessert, bevor ich auf Flaschenhalter aus Weltraummaterial umgestiegen bin.

Viel Glück

raze
 
Hi Strahlenfürst,

wenn Du nach der Entfernung der Eloxalschicht mit einem Stahlbürstenaufsatz und WENIGEN UMDREHUNGEN drübergehst, hast Du eine ähnliche Struktur wie außen, die auch nicht so schnell versifft ausieht.

Ich habe so vor 10 Jahren meine silbernen verratzen H20`s aufgebessert, bevor ich auf Flaschenhalter aus Weltraummaterial umgestiegen bin.

Viel Glück

raze


ei merci für den Tip...
wollt dat Dingen innen sowieso eher in so nem Bürstfinish...
so´n Stahlbürstenaufsatz piekt awwa bestimmt wie Sau wenn ma sich den im Baumarkt klaut...ne... :lol::lol::lol:
 
ihr brutalos!
wie wärs mit nem lappen und natronlauge? eloxal abwischen und gut...

handschuhe und brille sind u.u. nicht schlecht...
 
Kleb das was erhalten beliben soll vom Eloxal gut ab und schmeiss es in Wasser in dem du Rohrreiniger gelöst hast.
Aber Vorsicht nicht das du die komp.. Eloalschicht entfernst
 
soooo...
habe fertig...ne... :)

large_2012-09-1313_23_48.jpg

large_2012-09-1313_22_50.jpg

large_2012-09-1313_22_23.jpg

large_2012-09-1313_22_01.jpg
 
Sieht nach geschliffen und poliert aus: Hast Du ganz toll hin bekommen! :daumen:

Es grüßt Armin!

P.S.: Wie und mit was hast Du das poliert?
 
Sieht nach geschliffen und poliert aus: Hast Du ganz toll hin bekommen! :daumen:

Es grüßt Armin!

P.S.: Wie und mit was hast Du das poliert?

ei danke für das Lob...Armin...
erstma verschiedene Körnungen Nassschleifpapier...
anschliessend noch mit feiner Stahlwolle(000)...
und poliert habsch das Teil dann wie immer mit Chrom- & Alupaste von Sonax...:)
 
Danke für die Info!
Mit der Sonax-Paste solltest Du vielleicht auch mal das Blechteil von mir behandeln - damit's so gut wie die Innenseite Deines Flaschenhalters aussieht.

Es grüßt Armin!
 
Danke für die Info!
Mit der Sonax-Paste solltest Du vielleicht auch mal das Blechteil von mir behandeln - damit's so gut wie die Innenseite Deines Flaschenhalters aussieht.

Es grüßt Armin!


alles schon passiert...
das Blechteil von Dir is quasi schon anbaubereit...
bin noch mit dem vorderen Arm beschäftigt...
glaube es wird ausarten...:lol:
geb mir total den Abriss hier...:D
 
Zurück