Welches Werkzeug um diese Kurbel abzubekommen?

scr

Registriert
6. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hallo,

wollte gerade eine slx Kurbel montieren, aber bekomme meine alte gar nicht ab... sowas hab ich noch nie erlebt! Da sind gar keine 2 kleinen Imbus-schrauben dran! Was ist das denn für eine fuschkurbel?

Also was benötige ich um diese Fehlkonstruktion demontiert zu bekommen? :)

Danke!
 

Anhänge

  • 20120907_134644.jpg
    20120907_134644.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 740
  • 20120907_134607.jpg
    20120907_134607.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 209
Kurbelabzieher für Vierkant-Kurbeln
und dann noch eine Innenlagernuss

Die Kurbeln lockern sich auch noch kurzer Zeit, wenn man (vorsichtig) ohne Schrauben ne kleine Runde fährt.
 
Du hast eine 4-Kant Kurbel von Shimano, die sind einfach auf die Achse des Innenlagers gesteckt. Um die abzubekommen musst du eben mit einem Kurbleabzieher der in die Kurbel geschraubt wird, die Kurbel von der Achse schieben.

Danach brauchst du noch für das Innenlager den passenden Schlüssel um dieses rauszubekommen - kann leider nicht erkennen was für eins das ist, vlt kann dir da jemand anderes weiter helfen.

Billigste Lösung ist die Kurbel von der Achse zu klopfen, macht aber im Zweifelsfall die Kurbel kaputt und dem Rahmen tut es bei richtig festsitzenden Kurbeln auch nicht gut.
 
Die Innenlagernuss ist wofür wichtig?

Ich möchte den ganzen ramsch da rausnehmen und eine slx einbauen mit hollowtech 2 Lager.

edit:
achso!

Also den Kurbelabzieher kann ich ja noch kaufen, aber wenn es da verschiedene Innenlagerwerkzeuge gibt... wie stelle ich denn fest, welches ich brauche?

Das mit dem klopfen lass ich lieber sein, ich will mir den Rahmen nicht kaputt machen. Die Kurbel ist mir egal... altes Teil.
 
kann ich mich also nicht vertun beim kauf?

Hoffe das kostet nicht viel Geld. Brauche es ja nur 1 x.

Und dann lässt sich das Innenlager entnehmen und das HT2 ganz normal montieren, ja? :)
 
Kurbeln gehen durch Fahren ohne Schraube ab.
Die Plasteschalen vom Innenlager bekommt man auch mit Hammer und Meißel heraus, danach sind dei allerdings Schrott.
So hab ich das am Fahrrad meiner Cousine auch gemacht.
 
Vertun kann man sich da eigentlich nicht, da es über Jahre der Standard war. Damit wird das Patroneninnenlager dann herausgeschraubt. Allerdings kannst Du damit die HT II Lager nicht montieren, die brauchen wieder ein anderes Werkzeug, nämlich so eins:

http://www.bike-discount.de/shop/k1262/a14809/abzieher-shimano-hollowtech-ii.html

Wenn das tatsächlich eine einmalige Aktion ist, ist es eventuell günstiger, die Innenlager von einem Radladen tauschen zu lassen, als das ganze Werkzeug zu kaufen.
 
@piefke
ich denke so lange hab ich keine lust zu fahren. hab das eben auf ein paar metern probiert, aber ist alles bombenfest.

@kruemelmonster
Das wäre ne gute Frage... denke aber unter 30 Euro komme ich da im Laden auch nicht weg. Dann lieber billiges Werkzeug kaufen und selber machen. Wenn ich das Werkzeug im Laden nicht günstig bekomme. dann kaufe ich es gebraucht...

Brauch ich sowas auch noch?
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=3503;page=1;menu=1000,185,191;mid=2;pgc=0
 
Mit diesen Teilen solltest Du alles regeln können, Standardwerkzeugkasten vorausgesetzt:

2vd20qs.jpg


1.) Justierwerkzeug für Vorspannung Hollowtech II Achse
2.) Innenlageradapter alt
3.) Abzieher für alte Kurbel
4.) HT II Schraubenschlüssel für Lagerschalen neu
 
hab alles bis auf HT II Schlüssel.

War in 2 Läden drinne aber die tun alle so doof als wäre ich vom mars und würd nach was ganz fremden fragen. Könnt mich aufregen. Erstmal musste ich den leuten erklären was ich will und was es ist... natürlich kannte keiner TL FC32 !

Als Fahrradschrauber muss man doch von sowas nachts träumen?!

Jedenfalls als dann klar war wovon ich sprach kam nur die antworten... das haben wir nicht da... weil da würde keiner nach fragen!

Alles klar...

Fahrradladen ohne FC32 Schlüssel, der witz des monats...

Als ich nach shimano montagepaste gefragt hab wusste auch keiner was das war. Ich hab gesagt zum einfetten der Stangen usw im Tretlager...
hat keiner verstanden. Dann hab ich gefragt womit die denn einfetten... mit ganz normalen mehrzweckfett.

Also Fachberatung geht anders.

Bin ich froh dass ich das selber machen kann und will, solchen leuten überalsss ich doch nicht mein Fahrrad!

Hat hier jemand einen TL-FC32 günstig abzugeben mit sofort versand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gummihammer paar mal draufhaun, dran rütteln und mit nem grossen Schlitzschraubendreher mehrmals versetzt hebeln (Tuch unterlegen damit nix verkratzt).
10min Arbeit, 100Kcal verbrannt und Geld gespart.
 
Wenn hier jemand ne TL-FC32 zu verkaufen hat bitte melden. Ansonsten muss ich über ebay... im laden wirds ca. 25 Euro kosten. Da mach ichs lieber selber.

Es gibt das Ganze auch als Stecknuss und von anderen Herstellern als Schlüssel. Irgendwas in der Art müssen die Radhändler bei Dir doch haben, wie soll man sonst Innenlager montieren?
 
habe gerade mal probiert mit dem kurbelabzieher was zu erreichen aber da tut sich absolut nix. ich weiß auch nicht ob das passt! das sieht so komisch aus. steht aber drauf kurbelabzieher für octalink.
 
Zurück