Neuer Laufradsatz - Hilfe bei Komponenten

Registriert
9. März 2012
Reaktionspunkte
28
Hallo, Laufradprofis :)
Mein Bike benötigt zwingend eine Diät, der LRS ist eine der Baustellen. Zur Zeit verbaut sind Mavic 325 EX auf X9 Naben, Speichen keine Ahnung.

1. Ich: knapp 100 kg im Adamskostüm, Wiedereinsteiger, daher Fahrtechnik eher mau (noch, hoffentlich)
2. Einsatzgebiet: Enduro
3. vorn 110/20, hinten 135/12 Steckachse
4. Reifenbreite 2.3-2.4
5. Preisvorstellung Material ca. 400 € (ohne Arbeitsstunden)
6. Wie gesagt, es soll robust und dabei soweit möglich eine spürbare Gewichtsersparnis gegenüber dem jetzigen LRS bringen.

Felgen habe ich mir die Fun Works Track Mack Evo, evtl. auch die Spank Spike Evo AL (mir wurde heute gesagt, die wären sehr weich?)

Welche Speichen und Naben sind unter den genannten Bedingungen empfehlenswert? Sind Alunippel einsetzbar oder sollte ich lieber auf Messing setzen?

Vielen Dank...
 
Problem sind halt die derzeit 17,2 kg. Zum trainieren störts mich nicht, aber für Touren wär mir leichter schon lieber, weil es da auch mal länger bergauf geht ;)

Und man liest ja auch oft hier, dass eine größere Maulweite ne Menge bringt an Sicherheit und Fahrverhalten?
 
17,2kg - was glaubst Du wieviel Gewicht Du einsparen kannst mit einem Laufradsatz und einem Budget von 400 EUR ? - vielleichr 200gr ;)

Ein Enduro-Laufradsatz wiegt halt einfach was, wenn er haltbar und gut sein soll. Leichter wird das nur mit u.a. Tune Naben und Kompromissen bei der Felge, die aber in deiner Gewichtsklasse kaum Sinn machen. Zudem liegt man da schnell bei minimum 600 EUR.

Kurzum: wie wäre es mit einem AM/Enduro Bike das keine 17,2kg wiegt?
 
Sorry, allein die Felgen und zB die Hope Naben würden schon > 400 Gramm bringen.
Und da wären dann noch ca. 70 € für Speichen/Nippel frei, wenn ich dann 50 € mehr hinlegen muss, fall ich auch nicht um.

Wichtig für mich ist doch lediglich, welche Speichen sinnvoll wären und ob Alu-Nippel ok sind?
 
Fun Works Track Mack Evo 550 gr/Felge
derzeit Mavic 325 EX 715 gr/Felge

Differenz/LRS = 330 gr

Wenn ich die derzeitige Maulweite von 25 mm beibehalte, wäre sogar noch mehr Ersparnis möglich.
 
Die Mavic 325 EX ist eine bewährte Freeride-Felge bis 115kg. Nicht ganz leicht, aber robust!!

Für die Fun Works Track Mack Evo fehlen noch die Erfahrungsberichte, etwas komisch kommt einem das Gewicht bei der Maulweite schon vor. Ich wäre in Bezug auf Steifigkeit und Haltbarkeit etwas vorsichtig.

Ich würde hier ganz klar ne Spank Spike 35 (angeblich sehr steif) oder ZTR Flow EX vorziehen.

400gr kannste somit durchaus sparen. Aber ob du die 400gr bergauf wirklich merken wirst?

Ich schätze halbes Kilo abnehmen bringt wahrscheinlich mehr :)
 
Na mit der Flow Ex wären mit ein bisschen leichteren Speichen schon knapp 700 gr, die fallen würden. (Ist ja auch nur eine Baustelle).

Was mir fehlt, ist wie gesagt eine Speichenempfehlung ;)
 
Da es dir scheinbar primär um Gewicht geht, wie wäre es mit CX-Ray?

Ansonsten wäre auch ein Laser/D-Light Mix denkbar.
 
Es geht mir nicht primär um Gewicht, sondern um sinnvolle Gewichtsersparnis.
Du schreibst, als wäre mein Anliegen völlig abstrus und widersinnig.

Der jetzige LRS wiegt knapp 2.600 gr. Hier ist eine meiner Baustellen. Die Spank und Flow EX sind doch Felgen für Enduro, die Hope Evo doch eine sinnvolle Nabe. Oder sehe ich das falsch?

Also meinst du, Laser/D-Light wäre eine gute Kombi...Danke dir.
 
Es geht mir nicht primär um Gewicht, sondern um sinnvolle Gewichtsersparnis.
Du schreibst, als wäre mein Anliegen völlig abstrus und widersinnig.

Tschuldige, das sollte so nicht rüberkommen. Am Laufrad lässt sich aufjedenfall gutes Gewicht einsparen, genauso wie auch am Rahmen, Federelementen und Reifen.

Die Spank und Flow EX sind doch Felgen für Enduro, die Hope Evo doch eine sinnvolle Nabe. Oder sehe ich das falsch?

Siehst Du Richtig!

Also meinst du, Laser/D-Light wäre eine gute Kombi...Danke dir.

Ich bin kein Laufradbauer, aber es wäre eine mögliche Variante.
CX-Ray wäre nochmals leichter.
 
Ich würde dir auch die Spank Spike oder Spank Subrosa empfehelen, kommt drau an ob du mehr Enduro oder FR fahren willst.
Nippel bei deinem Gewicht = Messing.
Speichen würde ich auf Sapim Race tendieren, bei konifizieten Speichen spart man an Gewicht und gewinnt an Steifigkeit.
Gewichtlich kommst du mit einem Spike EVO Laufradsatz und Hope Naben auf ca.2100Gr. Mit der Subosa EVO auf ca. 2000Gr.
Das die Spank Felgen weich sind halte ich für ein Gerücht.
 
Oder eben gleich einen Satz Hope Hoops mit Flow EX, der hat Messingnippel, Sapim Race Speichen, Hope Pro Evo Naben und kostet z.B. hier im Bikemarkt 359€. Gewicht sollte so bei 1900g liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im vergleichbaren Einsatzgebiet fahre ich mit etwas höherem Körpergewicht folgenden LRS:

Shimano Saint Naben (20mm/ 12mm-Stahlachse) - robuster geht fast nicht
DT Comp (1.8/2.0), 32 Stk.
DT MESSING Nippel (stressfrei!!!)
DT Swiss EX500 (von mir aus auch die Notubes Flow, das plappert hier eh jeder einfach nach)
~1950gr

Eingespeicht von der 1. Adresse in Deutschland.

Auf die Laufräder kann ich mich verlassen, und die Naben funktioniern so gut wie XTRs bei geringfügig höherem Gewicht.

Wichtig: Der Freilauf weckt morgens nicht jedes Wildschwein! Warum manche Krach machen wollen, werde ich nie verstehen!!!

Ich würde alles genau so wieder kaufen!!!

(Messerspeichen, Alu-Nippel... in unserer Gewichtsklasse IMHO Unsinn).

Merke: Je weiter entfernt man vom Drehzentrum das Gewicht spart, desto besser. Das pure Eigengewicht der Nabe ist relativ egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das mit den Naben hätte wohl leider nur das Problem bzgl. 6-Loch/Centerlock.
Oder kann ich Centerlock-Scheiben mit den Avid Code R kombinieren (203 mm Durchmesser)?
 
Da hast Du ja prinzipiell Recht, aber wenn Du mit 110kg fahrfertig und 124kg incl. Fahrrad unterwegs bist, relativiert sich der Mehrpreis schon ziemlich.
Die solideren Voraussetzungen bieten jedenfalls Messingnippel (von mir aus auch bei Streusalz). CX Rays sind auch ne feine Sache, aber machen hier nicht wirklich einen Unterschied - außer bei der Optik. Ab einem gewissen Gewicht ist der Vorteil der geringeren rotierenden Masse (~100gr) wohl eher akademischer Natur (es gibt ja noch die andere Masse ;)). Nur meine Meinung.
 
Auf 100 gr kommt es mir auch nicht an, geht eher um so weit wie möglich sinnvoll :)
Aber danke für eure ganzen Tipps.
Derzeit favorisier ich den Hope Hoops, vor allem auch wegen des Preises.
Ist ja wie gesagt nicht meine einzige Baustelle ;)
 
Die Hope Hoops sind aufjedenfall ne gute Wahl.

Die Spank Spike Race 28 gibt es auch als fertigen Satz, sind günstiger als die Hope Hoops, werden Dir aber vielleicht von der Maulweite nicht ganz zusagen. Zu den Naben kann ich da auch nix sagen.

Auch günstig sind die Superstars Laufradsätze, gibt es ebenfalls mit NoTubes ZTR's.

z.Bsp. http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=74&products_id=496

Zu den Naben kann ich nicht viel sagen, evtl. ähnlich den Novatec.

Ansonsten: Individual-Aufbau beim Laufradbauer mit Flow EX oder Spike 35 wird auch nicht unbedingt mehr als 450-500 Tacken kosten. Dafür sind die halt nochmals besser eingespeicht und individuell aufgebaut.
Ich würde immer wieder zum Laufradbauer gehen!
Frag da ruhig mal bei schnellerpfeil und speerlaufraeder an.
 
Zurück