Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sind laut Hersteller bis 2.25 freigegeben. Du wirst auch 2.4 drauf bekommen, nur macht das nicht viel Sinn da die Maulweite einfach nicht für gedacht ist.
Wiso fährst du mit 4bar?
Einen X-King in Größe 2.2 kannst du mit 1,6 bar auf der Crest fahren.
Wie Garbel schon geschrieben hat. Reißen tut sie trotzdem. Um Deinen Vorstellungshorizont mal zu erweitern....
Diese FRM 333 hat es bei 5,5bar förmlich zerrissen. Montiert war ein 2.0er X-King. Das war ein Versuch, den ich nicht mehr widerholen würde. Ich habe mich noch nie so erschreckt, wie bei dem Monsterknall. Wer sowas im normalen Fahrbetrieb macht, ist dämlich.
Diese Notubes ZTR355 habe ich im Dauerversuch auch erfolgreich zerstört. 1 Jahr lang im Gelände und dann als Stadtschlampe 1,5 Jahre mit einem 2.25er FF und dann mit einem 1,75er Marathon bei ständig deutlich überhötem Druck von 3-3,5bar. Die Felge ist komplett umlaufend im Felgenbett eingerissen. Die lief auch bis zum bitteren Ende ziemlich rund. Bei der Reifenmontage nach einem Plattfuss hat es dann "plong" gemacht und es folgten 75min Straßenbahnfahrt, quer durch Frankfurt.
Ich kann jedem nur empfehlen sich an die Druckangaben der Hersteller zu halten. Besser noch dem Einsatzgebiet der Felgen angemessen, deutlich darunter.
Bei meinem Stumpjumper ist hinten kaum Platz für breite Reifen. Ich bezweifle ob ich meinen aktuellen Reifen Schawalbe Fat Albert 2.4 reinbekomme, falls ich auch noch breite Felgen, z.B. Notubes ZTR Flow EX fahre.
Aktuell sind die original Roval Trail drauf und es passt gerade so.