Berechnung der Höhenmeter

POLDY

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
27. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Ich hab mal ein eigentlich blöde Frage, die mich allerdings schon einige Zeit beschäftigt und zwar:

Ich fahre meine Touren immer mit dem CM 414 Altimeter M und schau mir das ganze auch auf dem PC an. Nachdem ich die Stecken eines Marathonrennen nachgefahren bin, hab ich festgestellt, daß ich 600 HM bergauf und 400 HM bergab auf der Uhr hatte. So weit so gut.
Allerdings gibt der Veranstalter an, daß die kleine Runde die ich gefahren bin 1000 Höhenmeter hat.

Nun stellt sich mir die Frage, ob die Höhenmeterangabe bei diversen Marathons oder auch bei anderen Strecken immer die bergauf und bergab summierten Höhenmeter sind, oder ob das nur bei diesem Marathon so ist? :confused:

Danke schon mal für die Antworten

POLDY
 
...normalerweise handelt es sich bei den angegebenen Höhenmeter nur um die "bergauf" HM.

Neue Marathon-Veranstalter machen sich manchmal leider nicht die Mühe und fahren den Kurs vorher ab, sondern errechnen das am Zeichenbrett. Daher hat es schon diverse Marathons gegeben, die weit aus mehr oder weniger tatsächliche Höhenmeter hatten, als ausgeschrieben.

Außerdem hört sich 1.000 Höhenmeter ja weit aus besser an, als nur 600.;)
 
naja also normalerweise werden nur die Bergauf-Höhenmeter gezählt, alles andere wäre ja sinnlos, da die Höhenmeter ja auch zeigen sollen wie schwer ein MA ist

die angegeben HM hängen aber auch stark vom verwendeten Höhenmesser und vorallem vom jeweiligen Wetter ab, dadurch können größere Abweichungen zu stande kommen

aber in der Regel sind die Abweichungen nicht viel größer als 10-20%, wenns mehr ist wollte der Veranstalter die Strecke wohl etwas attraktiver machen mit dieser "leichten" Übertreibung
 
hi poldy, mit dem 414 habe ich eigentlich recht gute erfahrungen gemacht. die gemessenen hm stimmen bis auf kleine abweichungen meistens mit dem erwarteten und auch mit den gemessenen werten anderer geräte überein. dein 414 zeigt aktuelle höhe, tages-hm rauf, tages-hm runter, hm gesamt rauf. die hm-angaben diverser marathonveranstalter sind gerne mal ein bisschen übertrieben, aber eine abweichung von 400 hm auf 1000 hm ist eigentlich nicht glaubhaft und einen brutalen wetterumsturz werdet ihr ja wohl auch nicht gehabt haben...

hast du vielleicht irgendwo aus versehen das gerät zurückgesetzt?
ansonsten würde ich mir an deiner stelle mal eine aussagekräftige strecke suchen (hm abfahrtspunkt auf korrekte höhe stellen und dann zum referenzpunkt fahren)...

gruss mike
 
Danke erst mal für die Antworten.

Also mein CM 414 M geht einwandfrei und hat auch schon andere HM-Angaben sehr genau bestätigt. Somit ist davon auszugehen, daß die einfach ein klein wenig übertrieben haben ...

Zumindest bin ich mir jetzt wieder sicher, daß die HM-Angaben immer die bergauf gefahrenden Meter angeben.

Dann kann ich ja mit vollkommen berühigten Gewissen meinen Büroschlaf fortsetzten :cool:

POLDY
 
Das Problem bei der Sache ist halt, wie genau du die HM mißt.
Ich hab mal versucht die HM aus einer GPS-Aufzeichnung zu ermitteln. Jede sec. ein Meßwert. Mittel ich über 5/10/20/50/100 Werte (praktisch den Verlauf glätten) kommen da vollkommen unterschiedliche Werte bei raus.

Ist wohl so eine Art ->Küstenlinien-Problem
 
Zurück