Aufbau-Fred ----- RedHot Magma FS -----

Registriert
25. Juni 2009
Reaktionspunkte
112
Ort
587.. Menden
So, nu´ isses soweit:

Mein erster Aufbaufred! :daumen:

Nach langer Suche und kurzen Verhandlungen hab ich ein RedHot Magma Fullsuspension Rahmen in wirklich, wirklich schönem Zustand erstanden.

large_c-20121025_164906.jpg


Ich bin verliebt! :love:

Dazu gab´s eine ungekürzte LVE, leider war der Zustand nicht ganz so schön. Sie war übersäht von zahlreichen Rissen, allerdings nur im Klarlack

medium_c-20121025_165441.jpg


Das bislang grösste Poblem war die fehlende Sattelstützklemme. Einige haben sicher meine Suche nach einer gefrästen Klemme in Übergrösse gesehen. Dank eines aufmerksamen Mitglieds dieses Forums ist dieses Problen wohl auch sogut wie gelöst. Das Magma benötigt eine Klemme mit etwa 40,5mm, gekauft habe ich eine mit 40mm, der Rest ist Anpassungsarbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage! Soll mir gefallen, muss nicht time- oder periodcorrect werden. Und soll fahrbar sein, das ist gaaanz wichtig!!!
LRS sollen "Spins" werden, stehen hier schon bereit, als "Notlösung" für die Gabel steht hier eine Manitou EFC.

Mein grösstes Problem sind im Moment die Bremsen. Von der Bremsleistung her sollten es Maguras sein, sehen aber sch... aus. XTR Vbrakes finde ich zu mainstream, optisch gefallen mir die KCNC VB6 in rot oder gold eloxiert sehr gut.

Bin aber für Vorschläge noch offen!
 
Erstmal Arbeit in die LVE investiert. Nach anfänglichem Respekt vor dem Material, ging´s dann aber flott und gut.
Hab ein bisschen im WWW recherchiert wie man den Lack am Besten runter bekommt. Häufig liest man, man solle ein Teppichmesser nehmen und den Lack einfach runterschaben.

Gelesen - getan:

medium_20121025_201309.jpg

So sah sie nach ein paar Minuten aus

medium_20121025_203057.jpg

So nach einer viertel Stunde

Danach mit 600er Schleifpapier nass geschliffen, getrocknet und neu gelackt.

medium_c-20121025_205607.jpg


Das ist das Ergebnis!

Bin ein bisschen stolz :D
 
Heute ist die Kurbel fertig geworden. War eine Truvativ Stylo Carbon mit schlechten Lack und massenhaft Decals unter Lack. Dieser liess sich nicht so einfach abschaben wie bei der LVE.

Also Ar...backen zusammen und einfach mal die gute, alte Beize (mit der Krähe!) aufgetragen. Und siehe da, der Lack löste sich ohne das Epoxydharz anzugreifen.

Puh, das hätte auch anders ausgehen können, dachte ich.

Jedenfalls sieht die Kurbel nun so aus:

medium_20121027_213103.jpg


Mir gefällt´s sehr gut!
 
@armin: Nicht schlecht, die XLC pro. Ich finde sie aber nur ein schwarz. Momentan favorisiere ich allerdings rot eloxiert.

In dieser Farbe hab ich die XLCs noch nicht gefunden.
 
Die LVE sieht ja schon mal super aus. :daumen:
Hast Du Perfekt hin bekommen.
Wirklich mit dem Teppichmesser???

Bin wirklich gespannt wie der Aufbau am Ende aussieht.
Aber ich bin mir sicher, es wird der HAMMER. Weiter so.
 
Bestellt sind nun erstmal die KCNCs, allerdings in rot, nicht in gold.

Bei der Gelegenheit:
Hat jemand eine schöne Bremsbrücke die an eine Manitou EFC passt ohne Bremszuggegenhalter?
 
Bestellt sind nun erstmal die KCNCs, allerdings in rot, nicht in gold.

Bei der Gelegenheit:
Hat jemand eine schöne Bremsbrücke die an eine Manitou EFC passt ohne Bremszuggegenhalter?

Ich hätte diese(Gegenhalter kann man abschrauben):



...keine Ahnung ob die an der EFC passt,bei Interesse messe ich;)
 
Hi,

such mal nach nem Rockin' Rooster von Brodie (für Manitou III) , der ist ohne
Gegenhalter und passt an die EFC.
Hab ich auch an meiner, die im Zaskar steckt.



Hoffe man erkennt was und viel Erfolg bei der Suche.


Viele Grüße,

Daniel
 
...weiß Jemand auf Anhieb die Lochabstände von der Manitou,weil ich habe so einen BrodieBooster(möchte ich nicht verkaufen)und will wissen für welche Gabel der ist?!
 
Mach dir Morgen ein Bildchen;)jetzt mal zum Bike,Carbon ist nicht wirklich meins aber das hat was:daumen:
Die Kurbel finde ich etwas zu eckig/klobig für den geschwungenen Rahmen,hatte mal diese:

...die wärn natürlich porno dazu:D
 
Zurück