- Registriert
- 6. April 2011
- Reaktionspunkte
- 2.212
Aaron Stephens und Josh Gore entwickelten Bremsscheiben aus Kompositmaterial, die deutlich leichter als der bisher Stahl-Alu-Mix sind.
Artikel auf Bikeradar.com
Artikel auf Bikeradar.com
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieviel Gewicht kann man damit sparen?
Vielleicht 100g bei zwei Scheiben in 180mm???
schau doch einfach mal in den PKW bereich. das kann man denk ich gut übertragen. dort findet man sowas nur im rennsport. weil die dinger teuer sind, schnell verschleissen und erst ab einer gewissen temperatur funktionieren. je nachdem, was die jungs da zusammen gemisch haben, kann die bikescheibe besser sein. aber bei 20g gewichtsersparnis vs. einem vielfachen an preis und der empfindlichkeit? nicht mein ding...
....Auch der Verschleiß der Bremsscheiben ist um Welten besser. Während im PKW Bereich eine herkömmliche Stahlscheibe rund 60.000km hält, hält eine SiC Scheibe rund 300.000km. Auch die Bremsbeläge halten länger. )
Hast Du Dir den Artikel durchgelesen?
100g Einsparung für 100, im Vergleich mit zwei 180er XT Scheiben.
1/g, das geht an anderer Stelle deutlich günstiger, aber wenn man erst mal bei 10kg angekommen ist wird jede weitere Gewichtseinsparung halt exponential teurer... Aber Bremsscheiben die teurer sind als bei meinem Auto find ich schon krass!!!
Die KCNC Razor Scheibe wiegt 96 g bei 180 mm und kostet ca. 17 Euro...und schon sinds nur 20 g für einen enormen Mehrpreis. Meiner Meinung nach (wenn überhaupt) nur im Profisport sinnvoll - oder für Leichtbaufetischisten mit dicker Brieftasche.Wenn ihre Angaben (75g fuer 180mm) stimmen, spart man allerdings etwa 50g pro Scheibe gegenueber leichten 180mm Scheiben.
Die KCNC Razor Scheibe
Es ging doch nicht um die Qualität sondern nur um das Gewicht. Über die Qualität der Carbonbremsscheiben wissen wir schliesslich auch noch nichtsMit einem Reibring, der aus 90% Luft und 10 % Metall besteht mit einer Hammer-Performance und fast unendlicher Haltbarkeit.
Die KCNC Razor Scheibe wiegt 96 g bei 180 mm und kostet ca. 17 Euro...und schon sinds nur 20 g für einen enormen Mehrpreis.
Hallo garbel,Mit einem Reibring, der aus 90% Luft und 10 % Metall besteht mit einer Hammer-Performance und fast unendlicher Haltbarkeit.
Hallo garbel,
du scheinst ja mit dem Teil zufrieden zu sein. Wie lange fährst du die Scheibe schon und man kann sie wohl auch mit einer alten Julie verwenden?
Grüße Thomas
unter sauberen bedingungen halten die scheiben also länger, aber was ist mit dreckbeschuss?
theoretisch ja, praktisch ist das wieder sehr unterschiedlich. frag mal die ganzen gt3 und turbo fahrer die hauptsächlich auf der rennstrecke fahren wie lange die scheiben halten. und dann frag mal warum die wieder stahlscheiben montiert haben.
Wie seht denn das aus, wenn da mal was an das Material anknallt?
Kommt bei Discs doch gelegentlich vor ...
Fasert das dann an der Außenseite auf?