neues Spielzeug

  • Ersteller Ersteller Deleted 10349
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 10349

Guest
Hallo zusammen!

Nachdem ich mich jetzt schon zum wiederholten Male aufgeregt hab das ich meinen Sattel nicht versenken kann und das auch sonst alles nicht mehr so tiptopp ist hab ich den Plan mir ein neues Bike/Frameset zulegen.

Folgende Randbedingungen sollen erfüllt werden:
1. versenkbare Sattelstütze ist ein Muß
2. Anbau von Rohloff muß ohne Feilerei und Bastelei am Rahmen möglich sein
3. Einsatzgebiet: Touren und Freeride, also ein nicht zu extremer Freerider, mit dem man auch prima bergauf kommt.
4. Federweg: soviel wie möglich, wobei die Uphilleigenschaften nicht vergessen werden sollen.

Habe schon ein paar Rahmen und Bikes im Auge, will Euch aber nicht vorgreifen!

Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!
Rainer
 
Was sagst zum Bullit?

1. versenkbare Sattelstütze
2. glaube schon das es geht siehe "Pinkbike"
3. das Bullit kannst ohne Problem für Touren und Freeride benutzen
4. denke mal 180 mm sind genug und dank des 5 th Element kommst auch noch nen Berg hoch.
 
Wie wärs denn mit einem Nicolai Helius FR ??

1. Sattelstütze voll versenkbar
2. Liefert mit Rohloffausfallenden
3. Superguter Viergelenker
4. :D

Das Bullit wär auch nicht schlecht, sieht mir aber nach Pedalrückschlag aus!!
 
@Mr.Santa

Wie lang hast Du das Gerät schon?
Würdest Du's Dir wieder kaufen?
Was fährst Du damit?
Was hast Du verbaut?
 
Orange Patriot?


Ob das mit der Rohloff hinhaut weiß ich allerdings net.
 
1. glaube 3-4 Monate
2. vielleicht
3. DH, FR
4. siehe Bild
 

Anhänge

  • santacruz bullit 4.jpg
    santacruz bullit 4.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 1.497
Hey Leute, lasst mich net hängen!
Hätte auf mehr als drei Vorschläge gehofft.
Bitte, bitte mit Zucker oben drauf, ich bräuchte noch ein paar Inspirationen.
Nochmal merci!
Rainer
 
Das Orange Patriot ist ein guter Vorschlag. Oder wie wär´s mit nem Cannondale Gemini? Beides sind verhältnismäßig leichte Rahmen, die sich auch noch recht gut bergauf gewegen lassen.
Die Speedhub sollte auch keine Probleme machen, wobei hier im Forum mindestens zwei Geminis mit einer ausgerüstet sind.
 
alutech wildsau enduro, oder wie das ding heißt

proceed flapjack

kona(wenn dir das net zu wuchtig is)
 
Hallo Leute!

Erstmal danke für die Mithilfe!

Um nochmal ein paar Meinungen zu hören hab ich meine Favoriten mal zusammengeschrieben und würde gern noch ein paar Stimmen zu den einzelnen Kandidaten hören (Erfahrungen, Positives, Negatives, bekannte Probleme, etc.)

Meine derzeitigen Favoriten:

Cheetah MFR02 oder Mountain Spirit
Santa Cruz Bullit oder Heckler
Alutech Wildsau Enduro
Turner 5Spot
Nicolai Helius FR (Ist's sein Geld wert?)
Proceed Flapjack (davon habe ich noch sehr wenig gehört)


Also lasst die Tastaturen glühen und schreibt mir noch ein bisschen was dazu!

Muchas Gracias!
Rainer
 
Original geschrieben von TribalWarrior
...

Cheetah MFR02 eher nicht
Mountain Spirit keine ahnung
Santa Cruz Bullit bissi zu viel X-fr oder?
Heckler keine ahnung

Alutech Wildsau Enduro datt is doch watt. Federweg: bis 120- 160mm,3000g
wildsauenduro.jpg


Turner 5Spot keine ahnung

Nicolai Helius FR (Ist's sein Geld wert?) hmm
Proceed Flapjack (davon habe ich noch sehr wenig gehört)
ich noch garnix.

aloha
:bier:
 
@Maui

Hast Du evtl. Photos vom Hinterbau der Wildsau mit Detail auf Ausfallenden und hintere Scheibenbremsaufnahme. Mich würde interessieren ob ein Rohloffeinbau problemlos funktionieren würde. Oder hast Du sogar schon Erfahrungen damit?

Rainer
 
Original geschrieben von TribalWarrior
@Maui

Hast Du evtl. Photos vom Hinterbau der Wildsau mit Detail auf Ausfallenden und hintere Scheibenbremsaufnahme. Mich würde interessieren ob ein Rohloffeinbau problemlos funktionieren würde. Oder hast Du sogar schon Erfahrungen damit?
Rainer

@ TribalWarrior

hab nur diese bild hier. is ne normale wildsau hardride schwinge keine xhard (steckachse) oder sowas.
aber wie du siehst fahr ich selbst die WH mit 3 kettenblätter.

frag doch mal den Jürgen der antwortet recht schnell und kann dirs 100% sagen wie wo was...
mailto:[email protected]

hab keine Rohloff aber vielleicht kommt irgendwann mal eine dran.

aloha :bier:
 

Anhänge

  • schwinge.jpg
    schwinge.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 1.184
habe seit 3 wochen mein helius FR im einsatz und das ding ist voll geil. bin total verliebt. ist zwar ein bissi schwerer geworden (17,5kg) aber ich habe halt ein paar schwere teile dran.

fahre damit beinahe jeden berg rauf (ok wiege auch stattliche 95kg :-() und runter ist es ein wahrer genuss.

sobald ich ein paar bilder online habe, stelle ich sie her rein.

würde mir das sofort wieder so aufbauen.

kurz ein paar facts:

Rahmen: Helius FR ca. 130mm
Gabel: Brunn 017 - 130mm
Schaltung: Rohloff
Bremsen: Gustav M
und noch ein paar andere leckere Teile *schwärm*
 
@ ollis_74

17,5 Kg für 130mm federweg find ich recht stramm.
datt hat mit nem light freerider nix mehr zu tun.
und einen x-fr will er ja nit der hätt dann aber ein paar millimeterchen mehr. solang du s geil finds ist aber egal
enjoy it ;)
 
für die wildsau gibts auch ausfallenden für rohlof soviel ich weiß...

wenn du an ner wildsau hardride 1.5"" intresse hast , dann meld dich mal bei mir
schwarz, größe L und 1400 statt 1700€
 
@ maui: eigentlich war ja geplant das mein bike so ca. 15kg haben soll, aber dann wurden halt die restlichen teile halt recht schwer. habe eigentlich auch nur schweres/stabiles zeug verbaut, also geht auch noch leichter.

und so eine rohloff, Gustav M, das ganze DH Race Face Kram, DH Naben, Vorbau und Sattelstütze, schwerer Sattel und halt recht schwere Reifen.

Aber Gabel (2300gr.), Rahmen (3100gr.) und Rohloff (2100gr.) sind zusammen nur 7,5kg. denke mit leichten parts kann man da locker auf 13-14kg kommen.

mein vorteil ist halt, ich brauche nur Rahmen und Gabel austauschen und habe einen downhiller ;-)

@ tribalwarrior: hast du schon was näheres im auge???
 
@TribalWarrior

ich habe den Turner RFX, ist der Vorgänger vom 5Spot.. bin damit sehr zufrieden.. die stütze kannst du voll versenken und die federung hat fast keine antriebseiflüsse.. brauche mein bike auch für touren und freeride...

die verarbeitung des rahmens ist natürlich traumhaft, und sehr steifer hinterbau, was alutech chef leider auch bestätigen musste... :D :D

wenn du weitere infos brauchst: reply oder pm

gruss turner_man
 
schau dir mal in meiner galerie das nicolai helius st an. ich wiege 90 kilo, das rad ist 100prozent dh-tauglich ohne einschränkungen (king steelset, grimeca 6-kolben/hope, raceface, odi lock on griffe, fox vanilla rc, bomber super t etc.) und wiegt dabei nur unter 18 kilo. wenn du dann ein zwei teile anders nimmst, haste ein leichteres, fr-tauglicheres rad. ABER: mein rad geht berg hoch wie die sau. gut klar, die sitzposition, aber der grip vom hinterrad, der ist wahnsinn. ich komm alles hoch, was ich mit meinem titan-cc-hardtail auch hochkomm. dieses rad ist der KILLER, das beste, was ich je gekauft hab und jeden cent wert. wenn fragen hast, schreib mir einfach. ich hab auch noch mehr bilder! ach ja: beim wiegetritt mit komplett offener druckstufe wippt das ding nur ein zwei cm. mit geschlossener druckstufe... naja... wie soll ich sagen.... ein zwei drei millimeter wippen ist dann angesagt. krass, wa? bei 190 mm federweg eingestellt (kannste auf 130, 150, 170 und 190 einstellen). und lenkwinkel kannste auch noch verstellen und und und..........
 
wenn du' s doch schon in erwägung ziehst..was gibt' s noch zu überlegen--> TURNER 5SPOT!!!:love:
 
Zurück