Welche Komplettbremse soll ich kaufen?

hilger1981

Einsteiger MTB
Registriert
26. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuenkirchen im Kreis Steinfurt
Hallo,
im moment habe ich an meinem Univega Alpina HT 550 von 2012 eine Avid Elixir 1. Diese habe ich auch schon ca. 200 km gefahren.
Allerdings möchte ich eine etwas bessere Bremsanlage haben.

Welche würdet Ihr mir ( Anfänger ) empfehlen?

Vielen Dank schonmal.
 
Ich würde eine Formula R1 kaufen. Die gibt es gerade (auch hier im Bikemarkt) in günstigen Sets.

Denke aber auch mit einer XT würdest Du nichts falsch machen. Die Shimanos haben sich zur echten Sorglosbremse gemausert. Eventl. würde auch eine SLX ausreichen? Die kenne ich aber persönlich nicht. Aber das P/L wäre attraktiver...

Greets
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
shimano slx tuts auch! also wie schon jeder gesagt hat eher wirklich eine shimano, bekommst teils sogar eine xt unter 80€ ohne scheibe neu! z.b bei roseversand.de

und damit machst du echt nichts falsch, du kannst ja die alten scheiben weiterfahren ;)

Falls du zu Shimano tendierst, dann würd ich einfach schaun ob du eine SLX oder eine XT billiger bekommst, SLX hat nur keine Druckpunktverstellung (Die man nicht unbedingt braucht)
 
Du kannst die nehmen, die dort empfohlen werden oder die XT. Die sind aber nicht mehr ganz billig.

Ich nehme an, du hast 6 Löcher in der Nabe: dann die SLX SM-RT66M oder XT SM-RT86.
 

naja... davon halte ich persönlich nicht viel das man einfach durch eine icetec scheibe mehr power bekommt...

habe auf meinem enduro satz die ice tec scheiben drauf
und auf meinem dh satz die ohne ice tec
beide von shimano,

und ich merke keinen unterschied! aber gut beim downhill brems ich auch nicht so viel, bei der enduro combo sind auch mal lange abfahrten mit viel bremsen drin..

btw, falls es dich interresiert, bei roseversand bekommst du das set von XT bremsen für 154€, halt ohne icetec bremsbacken, die kosten aber dann nochmals pro stk 15€ +, aber dann hast halt ein ersatzpaar bremspackal zuhaus!
 
Was genau ist Dein Problem mit der Avid?
Die Ergonomie der Hebel?
die "Zuverlässigkeit"?
Wartungs"aufwand"?
... oder irgendwas anderes was die HARDWARE betrifft?

Oder "nur" die Bremswirkung selbst?

Denn die ersten paar Punkte - da ist eine andere Bremse nicht unbedingt mit Sicherheit "besser" und eventuell sogar schlechter,
beim 2. Punkt - Bremswirkung - gehts genauso, aber da kann viel leichter abgeholfen werden:
versuch andere Beläge.
welche? --> einlesen

Denn das macht mit fast keinem Aufwand und geringen Kosten einen Mordsunterschied
 
Die könnte ich doch auch an meine Avid Juicy montieren, oder nicht??
Meine jetzige 203mm-Original-Avid verzieht sich nämlich gerne.
naja... davon halte ich persönlich nicht viel das man einfach durch eine icetec scheibe mehr power bekommt...
Mehr Power nur durch eine höhere Resistenz gegen Fading durch einen bessere Wärmeableitung und gegen Verzug. Wäre für mich ein Grund, mir diese zu kaufen. Laut Beschreibung der Icetec-Technik soll die Scheibe den größten Anteil an der Hitzeableitung haben, deutlich mehr als der Satttel und Beläge. Mit Scheibe und Belägen hätte man also schon das größtmögliche Potential der Icetec-Technik.
...und ich merke keinen Unterschied! Aber gut beim Downhill brems ich auch nicht so viel, bei der Enduro Combo sind auch mal lange Abfahrten mit viel bremsen drin...
Also vergleichst du Äpfel mit Birnen. Bei der Enduro mit viel Bremserei hast du die Icetec und merkst keinen Unterschied zu dem Bike, wo du wenig bremst und keine Icetec hast. Nicht sehr aussagekräftig. Allerdings, wenn du keinen Unterschied merkst, obwohl du mit der Enduro deutlich mehr bremst, bedeutet dies doch, daß die Icetec doch was nutzt, oder nicht??
 
Zurück