Bikelampe Sky Ray mit 4800-Lumen!

schön das die 13800 lm im der tabelle unten zu 10000 werden :-)
12 XML
für die Lumen müssten mal min. 125Watt da durch...
mal abgesehen davon das die akkus das nicht mal könnten, mich würde interessieren nach wieviel sekunden man die lampe wegschmeißt weil die zu heiß zum halten ist :-)
 
sicher

vom wert her würden die 12x XML schon mehr kosten
viel erwarten darfst du aber nicht wenn ich schon sehe wie gut die LEDs zentriert sind...
 
Also ich hatte mir vor 3 Jahren mal 4 Stück Ultrafire-Taschenlampen gekauft mit zum damaligen Zeitpunkt tollem Lumen/Euro-Verhältnis.

Nach wenigen Wochen haben alle 4 Lampen fast gleichzeitig den Geist aufgegeben (natürlich am Grund einer tiefen Schachthöhle).

Hab daraufhin den ganzen Schrott an den Verkäufer zurückgeschickt, und er hat angeblich neue (bessere) KSQs eingebaut.

Anschließend haben die Lampen dann wieder ein paar Wochen funktioniert, bis wieder alle ausgefallen sind.

Meiner Meinung nach ist Ultrafire der größte Schrott den man kaufen kann.

Die mit den Lampen erworbenen Ultrafire-Akkus (die roten 18650er mit angeblich 3000mAh), haben in der Kapazität teilweise um 300% variiert.

Hab die Schrottakkus, dann nach kurzer Zeit entsorgt.


Seitdem baue ich meine Lampen selbst (z.B. diese http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9914044&postcount=1) oder kaufe mir Lampen von Fenix und verwende bei den 18650er nur noch Markenzellen.
 
Ich hatte bei der Höhlentour insgesamt 5 Lampen dabei (4 Ultrafire + 1 Eigenbau-Helmlampe).

Daß alle 4 Ultrafire-Lampen fast zeitgleich ausfallen, hätte ich zuvor nicht für möglich gehalten (ist statistisch gesehen auch eigentlich schon sehr unwahrscheinlich).
 
Habe mir jetz doch lieber die neue Lampe bei DX bestellt, weil mir der Anbieter Lightmalls.com nicht ganz geheuer ist.
Würde auch den anderen hier raten dort nix zu bestellen.
Bei Paypal ist er neuerdings gespert!
Mit DX hatte ich noch nie Probleme.
Sehr netter und schneller Service bei Bedarf per Mail.

Meine neu bestellte Lampe

http://dx.com/p/cree-xm-l-t6-3600lm-4-mode-white-bike-light-headlamp-black-silver-4-x-18650-171971

sku_172263_1.jpg
 
man muss auch bei den DXen Abstriche machen ( angegebene Leuchtleistung, Akkubrenndauer, Haptik ). Allerdings funzen die in der Regel schon out of the box einigermassen anständig. Für den Preis kann man auch dann echt nicht mozen. Ich habe von da auch insgesamt 5Stk. Eastward XM-L Taschenlämpchen. Meine und auch alle die ich im Bekanntkreis verteilt habe, funzen bis heute noch. Eine hatte einen kleinen Wackelkontakt. Da musste man die Batteriekontaktfeder etwas aufbiegen und fertig.
 
Habe mir jetz doch lieber die neue Lampe bei DX bestellt, weil mir der Anbieter Lightmalls.com nicht ganz geheuer ist.
Würde auch den anderen hier raten dort nix zu bestellen.
Bei Paypal ist er neuerdings gespert!
Mit DX hatte ich noch nie Probleme.
Sehr netter und schneller Service bei Bedarf per Mail.

Meine neu bestellte Lampe

http://dx.com/p/cree-xm-l-t6-3600lm-4-mode-white-bike-light-headlamp-black-silver-4-x-18650-171971

sku_172263_1.jpg

Hier der Ebay Link noch mal günstiger: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10085480&postcount=4

Und hier mein erster Eindruck: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10119258&postcount=10

Viel Spaß, laß die Leute reden :daumen:
 
Zur Lightmalls Diskussion:
Hab dort vor kurzem diesen Akku bestellt.
Ging problemlos mit Paypal - Lieferung war sogar rel. fix ~ 2Wo.

Muss den Akku erst testen, ob er eine Schutzschaltung hat weis ich leider nicht.

http://www.lightmalls.com/waterproof-4-18650-battery-set-for-led-bicycle-lights-with-magic-bag

Ok, könnt ihr vergessen!

Akku ist schon kaputt!
von den angegebenen 5200mAh waren nur ca. 2200 abzurufen!
Akku hatte rel. große Spannungseinbrüche bei der Entladung ~0,5V bei 2,5A (das ganze nach Vollladung!! :mad:)

als ich das 3. mal Entladen wollte war dann Schluss - keine Spannung mehr am Stecker!
Werde ihn jetzt mal aufscheiden und schauen was da los ist!

Kann ich also mit gutem Gewissen NICHT weiterempfehlen - wenn alle Produkte von dem Shop so mies sind.......:heul:
 
Ok, könnt ihr vergessen!

Akku ist schon kaputt!
von den angegebenen 5200mAh waren nur ca. 2200 abzurufen!
Akku hatte rel. große Spannungseinbrüche bei der Entladung ~0,5V bei 2,5A (das ganze nach Vollladung!! :mad:)

Der Grund dürfte genau die Schutzschaltung sein:

Um aus den LEDs alles rauszuholen, wäre zudem ein anderer Akkupack nötig: diese Standard 4400er liefern mit der (notwendigen) Schutzschaltung rund 2,5-3 A, falls sie 2S2P-konfiguriert sind. Damit leuchtet auch ein warum der 3-LED-Modus beim User hier nicht merklich heller ist als der 2-LED-Modus - die Schutzschaltung dürfte hier ihre Finger im Spiel haben.

Wenn Du die Möglichkeit und ein einigermassen gutes RC-Ladegerät hast (mindestens so etwas oder das), baue die Schutzschaltung aus und löte ein Balancerkabel an die Zellen. 4 Ampere / ~2 C sollten auch die billigsten Zellen liefern.

Die geringe Kapazität (wie hast Du sie bestimmt?) ist auch ein Hinweis darauf dass ein Zellenpaar bereits voll ist, während das andere noch bei 50% dümpelt.

ja leute
you get what you pay for

Wenn die Verkäufer ehrlich wären, würden sie ja "nur an Bastler" dazu schreiben. Ich frage mich wie das die deutschen Importeure der Billiglampen machen - die müßten ja ständig welche austauschen! Bei ernsthafter Benutzung halten die Teile ja teilweise keine Woche...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück