Fanes Allmountain Galerie

ollo

der hat was
Registriert
17. April 2004
Reaktionspunkte
1.041
Ort
dem Flachen
Bike der Woche
Bike der Woche
na ratet mal wo ich heute war .......



und was habe ich wohl mitgenommen .......





...... richtig, war nicht schwer, bei Schlenders ihrem Jürgen .... dem schwarzen Ritter der die Jungfräuliche Allmountain Fanes extra heute Morgen aus dem Dunklen und Kalten DHL Verlies zu Eckernförde befreit hat und bei seinem getreuen Manne Daniel der für mich Landstreicher den Rahmen noch fertig machte, damit ich Schloss - Alutech nicht Niederbrenne ...... aber dafür gab es dann auch edle Gaben an den Schwarzen Ritter Jü ...... ein Gemälde seines ersten Titelbildes (schön wenn Träume endlich in Erfüllung gehen) ...

Danke an Jürgen und Frau für den mal wieder Herzlichen Empfang, die gute Zeit bei euch und den Frischen Kaffee :daumen::daumen::daumen::daumen: und Natürlich dafür das die Fanes Allmountain, noch bevor heute irgend etwas untergeht und der Weihnachtsmann mit seinen Runter gerittenen Rentieren hier auftaucht ein neues zu Hause gefunden hat.:love:

So, die Tage kann geschraubt werden und nein, das ist das Rahmengewicht ohne Dämpfer für ein XL in Eloxal Schwarz und völlig Nackig mit Carbon Druckstreben ...... für die Erbsenzähler, die Decals wiegen 8 Gramm :D

.
 
ist er auch ohne den JÜ


........


;);) und wie speziell, immerhin habe ich vor über 40 Jahren 33.999.999 "Mitläufer" bezwungen


@michi,

ne mal keine Sorge, so etwas wie bei der Enduro wird nicht passieren..... THM hat bei einigen Tausend Nm aufgehört die Streben zu Quälen.... wie ich es verstanden habe

@der-gute

ja tatsächlich eines (das war aber auch noch ein ganz spezieller Deal von vor vielen Monden) und das für die MTB

Egal, die anderen kommen auch bald und die die eine bekommen können sich schon mal darauf freuen, sind sehr schön geworden die Rahmen und hier ein bisschen Samstagabend Rahmen-Kino














die Rahmenschutzfolien wie auch die Sichtcarbon Folien sind von mir und nicht von Alutech.

.
 
Ich glaub das Drössiger muss nächstes Jahr weichen und die Enduro Fanes bekommt ein kleines Geschwisterchen.

Sehr schönes Teil.:daumen:
 
Sehr sehr Sexy.

Nicht falsch verstehen @ollo mir ist halt nur aufgefallen das du immer einer der ersten bist der in den Genuss eines neuen AluTech Produktes kommt.


nein natürlich nicht, ich versteh das schon richtig, ist mir auch fast schon unangenehm mit "ich hab es schon...." :rolleyes:. Zum einen können der Jürgen und ich uns gut leiden, zum zweiten wäre die Fanes nicht die Fanes wenn wir uns nicht vor über 2 Jahren zufällig getroffen hätten und bei drei bis vier Bierchen über die damals noch "junge Fanes" gesprochen hätten, bzw. der Jürgen nicht so viel Interesse an den wünschen der Biker gehabt hätte. Das was Carver also mit dem IBC Bike macht, wurde in kleiner Runde mit ein bisschen Gerstenbrause am Prototyp verfeinert.

Und nach dem "eine Hand wäscht die andere und beide das Gesicht Prinzip", bekommt der Jü Feedback von mir bzw. Ideen oder auch schon mal die Komplette Aufbauanleitung geschrieben, wenn Du die für die Enduro in der Hand hältst, dann ist es zu 60% noch mein Original oder dich darüber feust das Du deinen "alten" 142x 12 mm Laufradssatz in die Fanes gebaut bekommst oder oder .. und ich bekomme was zum Schrauben oder Kaputt machen ;);)

Schrauben tue ich jetzt seit 2 Tagen in meinem Kalten Schuppen unterbrochen von Waffeln Backen und Tannenbaum aufstellen usw. . Also nicht das ich zu langsam wäre aber die Allmountain hat es in sich so ganz ohne Anleitung und einigen fehlenden Schräubchen und Unterlegscheiben dauert es , daher noch kein Finales Foto.

Für die die sich so ein AM Schätzchen holen, hier ein paar "Tipps" .... die Bremsaufnahme hinten ist nicht wie bei der Enduro für 180 mm Scheiben sondern für 160 mm, soweit ich das Nachlesen konnte braucht es einen Adapter PM 6, bei Shimano ist es der SM-MA-F 180PP2 (eigentlich für das VR soll aber auch für hinten gehen). Ausreichend Schutzfolie (z.b. die hier http://www.lackprotect.de/302.html ) sollte jeder im Haus haben, da der Carbon Hinterbau ganz Nackig kommt und die Kette sich schon auf die Plastikstreben freut.
Für das einstellen des Umwerfers unbedingt einen abgewinkelten Kreuzschlitzschraubendreher kaufen, weil die Druckstreben-Brücke ein einstellen was unmöglich macht.
Wer einen sehr maßhaltigen Steuersatz einbaut, sollte Schraubensicherungslack im Hause haben. Meine untere Lagerschale ließ sich per Hand rein drücken und hatte die Normmaße. Einzig das Steuerohr war unten etwas übermaßig. Oben passte wieder alles.

Morgen ist der Rest dran und dann ist Foto und Wagentermin...... auf dem Papier sind es 12,3 mit dem ZTR / MKII und 13 kg mit Funnworks /Maxxis Laufradsatz.... soweit die Theorie :D

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die die sich so ein AM Schätzchen holen, hier ein paar "Tipps" .... die Bremsaufnahme hinten ist nicht wie bei der Enduro für 180 mm Scheiben sondern für 160 mm, soweit ich das Nachlesen konnte braucht es einen Adapter PM 6, bei Shimano ist es der SM-MA-F 180PP2 (eigentlich für das VR soll aber auch für hinten gehen). Das Tretlager ist 68 mm und sollte laut Shimano mit 2 x 2,5 und 1 x 2,5 Spacern auf der Bremsseite unterlegt werden. Bei meiner 2010 XTR Kurbell passt es letztendlich nur mit 1 x 2,5 auf der Antriebsseite..

Das liest sich auf der Alutech Seite dann aber doch etwas anders:
Einsatzbereich: Touren, Alpencross
Federweg: 140mm/150mm (einstellbar)
Bremsaufnahme: PM 180mm
Innenlager: BSA 73mm, ISCG 03/05
Steuerrohr: oversized tapered (SHIS: ZS44|ZS56)
Sattelstützmaß: 31,6mm (inkl. Zuganschläge für Vario-Stützen)
Sattelklemme: 34,9mm (35mm)
Umwerfer: S3/E-Type, Down-Pull
max. Federweg Gabel: 160mm

Aber wenn du nur einen 2,5mm Spacer unter den Lagerschaler vom Tretlager verbauen konntest klingt das ja doch eher nach 73mm, oder?
Aber wenn es jetzt doch nur eine PM160 Aufnahme wäre, dann wäre das nicht so schön. Wollte doch ne Hope X2 hinten mit 180mm ohne Adapter fahren, zumal ich da schon alles daheim habe.
 
von den 180 mm bin ich auch ausgegangen, passt aber nicht und es muß ein Adapter drunter.

Manches mal sind auf der Homepage von einem anderen Modell 1:1 Daten übernommen worden, die für das Modell aber nicht zutreffen. ;)

der Rest passt aber :)
 
Zuletzt bearbeitet:
von den 180 mm bin ich auch ausgegangen, passt aber nicht und es muß ein Adapter drunter. Genauso wie ich von den 73 mm ausgegangen bin (nachgemessen waren es 68) , jetzt mit dem Spacer sind es 70,5 und die Kurbel sitzt sauber und Freigängig im Rahmen, aber mein Profi Schrauber wird Morgen noch mal einen Blick drauf werfen, die Kurbel muß wohl wegen dem Umwerfer eh noch mal runter und Mal sehen was der Jü dazu sagt wenn er aus dem Urlaub zurück ist.

Manches mal sind auf der Homepage von einem anderen Modell 1:1 Daten übernommen worden, die für das Modell aber nicht zutreffen. ;)

der Rest passt aber :)

Änderung:
Streiche die 68 mm ... das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen.... es sind 73 hatte Gestern von der Bremsseite durch gemessen, gegen die ISCG Aufnahme und nicht mit der Aufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liest sich auf der Alutech Seite dann aber doch etwas anders:
Einsatzbereich: Touren, Alpencross
Federweg: 140mm/150mm (einstellbar)
Bremsaufnahme: PM 180mm
Innenlager: BSA 73mm, ISCG 03/05
Steuerrohr: oversized tapered (SHIS: ZS44|ZS56)
Sattelstützmaß: 31,6mm (inkl. Zuganschläge für Vario-Stützen)
Sattelklemme: 34,9mm (35mm)
Umwerfer: S3/E-Type, Down-Pull
max. Federweg Gabel: 160mm

Aber wenn du nur einen 2,5mm Spacer unter den Lagerschaler vom Tretlager verbauen konntest klingt das ja doch eher nach 73mm, oder?
Aber wenn es jetzt doch nur eine PM160 Aufnahme wäre, dann wäre das nicht so schön. Wollte doch ne Hope X2 hinten mit 180mm ohne Adapter fahren, zumal ich da schon alles daheim habe.


Das Problem mit der vorhandenen 180mm Scheibe habe ich nun auch :rolleyes:
Werde ebenfalls die X2 hinten verbauen, vorne die M4

Immerhin habe ich jetzt noch Zeit die passende Scheibe zu bestellen.
 
Änderung:
Streiche die 68 mm ... das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen.... es sind 73 hatte Gestern von der Bremsseite durch gemessen, gegen die ISCG Aufnahme und nicht mit der Aufnahme. Kurbel runter, Spacer raus passt .... na ja fast, bei der XTR Kurbel lies sich über den Ring das Lagerspiel nicht mehr einstellen, zu viel Platz, Kurbel runter Lager raus, Spacer zwischen, Spiel OK. Nächste Problem taucht auf, die Kette Schleift und stößt an die Umwerfer Schraube...... dann wohl Morgen die Kurbel wieder runter, Lager raus, Spacer wieder auf die Antriebsseite, dann passt zumindest der Abstand für die Kette und den Ring für das Lagerspiel..... nur schaltet dann der Umwerfer nicht mehr auf das kleine Blatt, so jetzt hab ich kein Bock mehr nach 9 mal Kurbel Lager runter raus rein rauf

@ ollo
danke für die detailierten Infos :daumen:
 
nach "kurzer" Nacht und Klarem auf Körpertemperatur befindlichen Verstand, ist zumindest der Denkfehler bei der Kurbel schon mal Geschichte .... man man wie kann man nur so blöd blind sein :wut:

@n4ppel

hast Du die Möglichkeit mal die Tiefe des Schraubenloches der hinteren Bremsaufnahme /Schraubenaufnahme zu messen ?! Finde keine wirklich passende Schraube, obwohl Original Shimano Schrauben, geht es nur mit zusätzlicher Unterlegscheibe :confused:
 
@ollo
Wenn ich den Rahmen Anfang nächsten Jahres da habe kann ich das gerne machen. ;) Du benötigst also zwei Unterlegscheiben? Eine habe ich immer verbaut, bei den Bremsen die ich bissher angeschraubt habe


Ok !!

Nein ich hatte den Adapter für 160 auf 180 mm für Vorne und da sind neben den Schrauben auch Unterlegscheiben bei wie bei den Avid (Teller und Konus um es einfach auszudrücken). Hinten mußte noch eine 2 mm drunter da die Schraube 2 mm zu lang ist. Ich hab sie jetzt um 3 mm gekürzt ;)
 
so dann .... Frohe Weihnachten .....


hier ist Sie, ganz klar ein Mädchen ......13,44 kg (nicht so auf ddie Pedale schauen, die Reverse die ran sollten hatten beide eine Achse für die Linke Seite..... spiegelt auch den gesamten Aufbau wieder Chaotisch ;):rolleyes: ) (die Reverse wiegen 180 g weniger)













Der andere LR Satz wartet noch auf das Ultegra Ritzel und dann kommt es noch mal an die Waage


.
 
Sehr hübsch :daumen:

Hast du die Trailseeker? Hab die auch am Enduro, halten bis jetzt meinen 100Kg stand, obwohl so zierlich, also die Pedale :D
 
Zurück