Erfahrungen mit Microshift Daumenschalthebeln

Hilfreichster Beitrag geschrieben von Gitanes

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Siehe auch hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=616995 und hier: http://www.rad-spannerei.de/blog/2011/09/04/eurobike-2011-nachlese-1/
In einem englischen Forum war man von den 9fach Schaltern sehr angetan! Da hab ich die auch schon in schwarz gesehen. Unsere Jungs von der Fatbike-Abteilung sollten mehr wissen, da sind die 9fach Schalter bei den Surly-Bikes schon länger im Einsatz.
Ich selber habe keine, würde sie aber mit den alten Suntour XC-Pro Daumis vergleichen: Unverwüstlich, leicht und bauen nicht so groß!

Es grüßt Armin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dinger funktionieren 1A.
Auch die Bremsschaltgriffe sind prima. Habe die 3x9 als Ersatz für ausgelutschte Ultegra 6500er am Crosser: Knackig, solide, präzise.
 
Ich habe mir bei CNC-Bike jetzt mal die SL-A08 bestellt:

SL-A08.JPG


Die sollen mal XT-Daumis ersetzen, bin gespannt ob das klappt! Wären dann wieder fast 80g eingespart:



Schwarze Schalter gibt es scheinbar tatsächlich nur bei Surly ab Werk, jedenfalls hab auch ich nichts anderes gefunden. Hin und wieder verkauft jemand solche dann in der Bucht.

Es grüßt Armin!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die 10fach rr stis. verarbeitung ist nicht auf shimano niveau aber funktionieren gut. leicht sind sie. und nix für kleine hände da die hebel doch irgendwie sehr lang sind. schaltwege sind auch länger als shimano. preis ist aber unschlagbar. inwieweit sich das auf die daumis ummünzen lässt... keine ahnung.
 
Habe sie am Surly und funktionieren sehr gut bis auf daß der rechte Hebel etwas "überschaltet",wie die alten Gripshifthebel,man muß sie also einen Hauch zurückdrücken.Ist aber kein Problem,kann man mit leben.
Optisch einwandfrei,gehen sicher auch am Klassiker :daumen:.
 
Aber gerne doch!

ich schaue nur noch ab und zu in den Klassikbereich,muß immer gleich :heul: wenn ich manche schönen Räder sehe und an meine verkaufte Klassiker denke.
Aber gut,ich war jung und brauchte das Geld :rolleyes:

Gruß...
 
So, heute gleich mit Aluschrauben erleichtert, 3x8 Microshift SL-A08:



Erster Eindruck: absolute Spitze! Sehr sauber gemacht, die Oberfläche ist nicht nur poliert, sondern auch in natur eloxiert. Die Mikrorasterung links fühlt sich fast noch besser an wie bei XC-Pro Daumis, rechts ist die Indexierung auch sehr exakt. Die Hebel sind ähnlich lang wie bei XC-Pro, nur etwas kleiner im Querschnitt.
Fehlt nur noch der Praxistest.

Es grüßt Armin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollen in den nächsten Monaten diese Daumis ersetzen:

Brems-Schalthebeltuning2.jpg


Dauert aber noch! Ich werde berichten.

Es grüßt Armin!
 
Leider komme ich so schnell nicht dazu, diese Daumenschalter zu montieren.
Dafür habe ich mal eine kleine Fotostrecke aufgenommen, die ich hier präsentiere. Ich denke, die Bilder sagen den Interessierten auch einiges:
cimg1191zljjf.jpg

cimg1193axkhc.jpg

cimg1190p4ksb.jpg

cimg1187wwkv1.jpg


Die Schelle lässt sich gut vom Schalter trennen:
cimg1188p3kyb.jpg


Die Zugeinstellschraube ist aus Alu und wird gegen Verdrehen genauso wie bei Suntour-Daumis, mittels Kunststoffeinsatz, gesichert.
cimg1189h5k7u.jpg


Für einen besseren Vergleich der Baugröße habe ich extra mal eine alte Schatzkiste geöffnet :D:
cimg1194nlj35.jpg

cimg1196dojyc.jpg

cimg1199zak4l.jpg

cimg1200qyjzv.jpg

cimg1201btj02.jpg


Ach ja, die Klemmschraube (M5x14) habe ich bereits gegen eine aus Alu ausgetauscht. Die schöne Edelstahlschraube, welche an dieser Stelle war, ist mir zu schwer! ;)

Es grüßt Armin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück