Syntace Duraflite Carbon

Registriert
8. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kelkheim
Ich habe einen Syntace F99-Vorbau und den Duraflite Superbend bestellt. der Vorbau ist jetzt da, Der Lenker würde noch dauern...

Jetzt bietet mir der Händler für nur 10,00 € Aufpreis die Carbon-Ausführung des Lenkers an. Nun Die Frage ist der genauso stabil???

Fahre kein Downhill oder Freeride, aber schnelle Abfahrten mit dem ein oder anderen kleinen Sprung sind schon dabei...
 
Original geschrieben von Michael
also carbonlenker von syntace sind einige von wenigen dieser gattung denen ich vertrauen würde !!!

mit syntace liegst du nie falsch !!! und für 10� mehr...was will man mehr !!!

gruzz michael
:daumen: dem bleibt nichts mehr hinzu zufügen. Der Lenker macht einen guten Eindruck, was die Verarbeitung betrifft, Syntace halt, werde den wohl jetzt auch mal montieren.

Gruß Torsten
 
was heißt 10¤ mehr denn insgesamt?

also so etwa 60-70¤?

wie heißt der händler denn? is das ein auf deine person beschränktes angebot *räusper*?
 
Hilft mir zum Thema wirklich nicht viel weiter....

Aber trotzdem als Info: Package Vorbau F99 mit Titanschrauben und Lenker incl. Versand für dann 160,00 €....


Übrigens Danke an die anderen Schreiberlinge....habe es so bestellt!!
 
cool, dann schreib irgendwann mal was über die erfahrungen damit...
denn ich hätte langsam auch ganz schon interesse an dem teil, den ich glaub 75 € listenpreis für das teil ist schon recht günstig..
ich fahre z.zt. den duraflite in aluversion und bin sehr zufrieden...
aber wenn man nochmal 42 gramm sparen kann und das teil hält...solls mir recht sein.:D

gruzz michael
 
Hallöchen,

bei Teilen von Syntace kann man eigentlich nichts falsch machen. Der Carbon Lenker von Syntace ist der einzige, dem ich überhaubt vertraue.

Würde mich freuen, wenn du die Teile hinterher mal auf die Waage legen würdest und das Gewicht hier mit Forum bekannt gibst.

Grüße
kleinbiker
 
Weiß mittlerweile jemand wie schwer der F-99 Vorbau in der Länge 120mm ist?

:confused: :confused: :confused:

Fahre übrigens seit 2 jahren den Schmolke Carbonlenker "Prügel".
Das Teil wiegt 106g und benötigt für die Hörnchenmontage keine Alu-Endstücke. Sehr gut, stabil und sauteuer.

Biff
 
Original geschrieben von Biff
Weiß mittlerweile jemand wie schwer der F-99 Vorbau in der Länge 120mm ist?

:confused: :confused: :confused:

Fahre übrigens seit 2 jahren den Schmolke Carbonlenker "Prügel".
Das Teil wiegt 106g und benötigt für die Hörnchenmontage keine Alu-Endstücke. Sehr gut, stabil und sauteuer.

Biff

Nein, die Lieferung hat sich verzögert. lt. weight-weenies mit Titanschrauben 101gr. Sobald ich die Teile habe, werde ich sie wiegen und das Ergebnis posten.

cu mr.zebra
 
Hallöchen,

@Biff: Was dur fährst ein '95er Attitude mit einem Schmolke Carbon Lenker. Welch ein Stilbruch! Wenn du schon kein MC2 montiert hast, dann doch wenigstens den Klein Stratum Carbon. Ich weiß aber nicht wie leicht der ist.

Aber ansonsten sag ich nur: Wenn Carbon, dann nur Syntace

Grüße von
kleinbiker
 
Nein, Nein, das Attitude hat die originale LVE in 0°. Den Lenker fahre ich an einem `94 Manitou HT. Ich habe an dem Manitou noch einen Tune-Vorbau dran, da mir der Manitou-Vorbau, trotz Titanschrauben, mit 212g einfach zu schwer war. Naja, vielleicht kann ich mit dem Syntace F99 noch ein paar Gramm abspecken, falls er wirklich so leicht ist. Ich habe nur die Befürchtung, daß der Vorbau in einer 90mm Länge so um die 100g wiegt.
Das Attitude wird nur bis zur Eisdiele bewegt (wenn überhaupt), da der Rahmen und die Teile eigentlich nagelneu sind.
Grüsse Biff
 
Der Duraflite Carbon wiegt auf meiner Briefwaage genau 130g und damit 11 g mehr als Syntace behauptet.

Die Alu-Endstücke zur Montag von Barends wiegen dann noch mal 12g (statt 8g) usw.
 
Beim Syntace Carbonlenker brauchst Du wohl kaum noch Aluendhülsen für die Montage von Lenkerendhörnern, der ist so fett an den Enden, da knickt Dir ein leichter Alulenker viel eher ein.
Der F99 Vorbau 120mm mit Stahlschrauben wiegt um 115 Gramm.
Gruss
Dani
 
selbstverständlich brauchst du die aluhülsen! der lenker wird sonst durch die hörnchenklemmung zerdrückt, auch wenn er 3 mm wandstärke hätte!
 
Original geschrieben von fiveelements
selbstverständlich brauchst du die aluhülsen! der lenker wird sonst durch die hörnchenklemmung zerdrückt, auch wenn er 3 mm wandstärke hätte!

Syntace ist schon recht durchdacht und vernünftig mit Ihren Produkten. Wenn Sie die Aluhüsen empfehlen, werden Sie Ihre Gründe haben und das wird nicht vorrangig Geldmacherei sein. Mir haben sie die Hülsen gleich in Willingen mitgegeben.

Gruß Torsten
 
Also, mein Carbonlenker Prügel, von Schmolke, kann ausdrücklich ohne Lenkerendhülsen gefahren werden. die Wandstärke beträgt etwa 2mm und das Teil ist bei 560mm Breite 106g leicht. Seit 2 1/2 Jahren mit Hörnchen keine Probleme. Syntace sagt ausdrücklich mit Endhülsen, ich würde es nicht riskieren dann ohne zu fahren.
Grüsse Biff
 
Zurück