Rock Shox Recon TK Air vs. Rock Shox XC32 Solo Air

MetropolitanMonkey

metropolitanmonkey.com/
Registriert
9. April 2013
Reaktionspunkte
3
Möchte mehrere Meinungen einholen.

Welche Gabel ist besser?

Rock Shox Recon TK Air

oder

Rock Shox XC32 Solo Air

Wie unterscheiden sich die beiden voneinander?

Danke! :daumen:
 
die unterschieden sich wenig ( wenn bei der Recon noch "silver" steht, dann sogar praktisch gar nicht ) und sind beide klotzschwere Teile aus dem unteren Einsteigersegment von RS und so funzen sie auch.

Willst Du eine neue Gabel, oder hast Du zwei Bikes zur Auswahl mit der jeweiligen Gabel dran ?
 
Die Recon hat entweder die Bezeichnung Gold oder Silber, ist auch an den Standrohren zu erkennen. Die Silber ist dann ähnlich der XC32.
Die Recon Gold ist etwas höherwertiger und wiegt etwa 350Gramm weniger.
Also wenn es die Recon Gold ist dann auf jedenfall diese nehmen.
 
Willst Du eine neue Gabel, oder hast Du zwei Bikes zur Auswahl mit der jeweiligen Gabel dran ?

Ich möchte mir das Cube Acid kaufen, entweder das Modell von 2012 oder 2013.
Das 2012er scheint mir besser zu sein, wenn auch nur ein klein wenig.
Das Design gefällt mir ebenso besser beim 2012er..
 
Die Recon hat entweder die Bezeichnung Gold oder Silber, ist auch an den Standrohren zu erkennen. Die Silber ist dann ähnlich der XC32.
Die Recon Gold ist etwas höherwertiger und wiegt etwa 350Gramm weniger.
Also wenn es die Recon Gold ist dann auf jedenfall diese nehmen.

Es ist die Recon Silver. Sie ist am Cube Acid 2012 dran. Die XC32 am 2013er Modell. Würdest Du mir trotzdem zum 2012er raten?
 
Ja, die Recon ist im Vergleich zur XC ja auch nochmal 300 Gramm leichter.
Sieht man ja am Gesamtgewicht des Bikes, 12,8 beim 2012 zu 13,1 beim 2013.
 
Das heisst Du hast etwa 800 EUR Budget ? Wenn ja, weisst Du aber schon dass man für 800 EUR auch ein massiv besser ausgestattetes (Reba RL Gabel, welche um Welten besser ist wie das oben genannte Klump Zeug) Radon ZR Team 7.0 bekommen kann. Die Geometrie ist praktisch gleich wie die vom Acid.

in weiss sind alle Grössen derzeit lieferbar (schwarz und blau leider nur noch in 20" und 22")
http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a78438/zr-team-7-0.html
 
Ja, die Recon ist im Vergleich zur XC ja auch nochmal 300 Gramm leichter.
Sieht man ja am Gesamtgewicht des Bikes, 12,8 beim 2012 zu 13,1 beim 2013.

Die Recon Gold unterschiedet sich zu silver nur dahingehend dass die Standrohre bei der Gold aus Alu sind und bei der Silver aus verchromten Stahl. Daher auch die Bezeichnng "gold" bzw. "silver". Der Unterschied ist nur im Gewicht nicht in der Funktion. Ausserdem taugt die TK Dämpfung nix weder bei der Recon noch bei der XC.

Erst ab der Recon Gold RL ist die taugliche MC Dämpfung drin. Diese Gabel ist dann aber wieder gleich teuer wie die noch leichtere und noch etwas bessere Reba. Ergo sollte man gleich zu Reba greifen ( oben im Link sieht man ja dass Radon für 800EUR mit Reba RL )
 
Die Recon Gold unterschiedet sich zu silver nur dahingehend dass die Standrohre bei der Gold aus Alu sind und bei der Silver aus verchromten Stahl. Daher auch die Bezeichnng "gold" bzw. "silver". Der Unterschied ist nur im Gewicht nicht in der Funktion. Ausserdem taugt die TK Dämpfung nix weder bei der Recon noch bei der XC.

Erst ab der Recon Gold RL ist die taugliche MC Dämpfung drin. Diese Gabel ist dann aber wieder gleich teuer wie die noch leichtere und noch etwas bessere Reba. Ergo sollte man gleich zu Reba greifen ( oben im Link sieht man ja dass Radon für 800EUR mit Reba RL )


Mag ja alles sein, war aber nicht die Frage
 
nun gut, die Antwort auf Deine ursprüngliche Frage hast Du ja jetzt.
Nur, die eigentliche Frage die sich Dir stellt, ist welches Bike Du nehmen solltest. Wenn Du hoffentlich vernünftig denkend bist, beginnt die Antwort jedenfalls nicht mit Cube. Aber das musst Du natürlich dann letztlich selber wissen was Du kaufen möchtest. Es gibt ja bsw. auch emotionale, sentimentale oder auch andere als technische Gründe sich für oder gegen etwas zu enscheiden.
 
Bin kein Pro in der Szene. Wollte mir ein Bike für längere Touren kaufen, gerne ländlich, Waldstrecken. Ich weiß, dass ich kein ruhiger Fahrer bin und wollte schon ein etwas stabileres Fahrrad.

Dachte mir, einmal richtig kaufen und ich kann mich freuen. Für meine Bedürfnisse wird das sicher reichen.

Das 2012er Modell kostet mich dann rund 700€.
 
Zurück