Mitfahrer für Transalp/Alpenüberquerung gesucht

LieberSchieber

S0-Fahrer
Registriert
31. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg; Niederbayern
Hallo Leute!

Ich suche für meine erste Alpenüberquerung noch Mitfahrer.
Ich bin männlich und 32 und habe den kompletten Juli sowie Ende August/Anfang September Zeit.

Ich stelle mir dabei eine mittelschwere Tour von ca. 8500-13000 HM in 6/7 Etappen vor.
Die Strecke sollte nicht allzu asphaltlastig sein. Mir geht es bei dem ganzen Unternehmen nicht darum, neue Bestzeiten aufzustellen, vielmehr will ich mit ein paar netten Leuten die Tour geniesen. Die Chemie sollte einfach stimmen. Deshalb sollte man im Vorfeld schon einige Tagestouren miteinander bestreiten um abschätzen zu können, ob man es auch miteinander aushält :-)

GPS-Gerät ist vorhanden.

Wer Lust hat, einfach bei mir melden.
Grüße,
Dietmar.
 
Hallo Dietmar,

bei mir steht dieses Jahr auch wieder ein Alpencross auf dem Programm.
Ich habe im Zeitraum vom 10.08. bis 26.08.2013 meinen Alpencross geplant, allerdings wäre es auch möglich eine Woche früher zu starten.

Zu mir: Ich bin 51, meinen 1. Alpencross habe ich 2009 absolviert den 2. 2011. 2012 ist einem Jobwechsel zum Opfer gefallen. Im März war ich 10 Tage zum Biken auf La Palma, meine Kondition reicht um von Los Llanos auf den Roque de los Muchachos zu radeln. Und sonst radel ich täglich (25 km einfach) zur Arbeit.

Ich habe auch eine Asphalt-Allergie und bevorzuge Trails, wilde Downhills muss nicht sein, Trails von flowig bis verblockt (S2-S3) werden immer gerne genommen, werde wohl wieder mit meinem Mount Vision fahren. Übernachtungen wo man seine Klamotten gewaschen bekommt werden bevorzugt.

2011 sind wir mit dem Zug von Frankfurt nach Reutte gefahren, wenn man ICEs meidet, muss man das Bike nicht verstümmeln.

Mir schwebt eine Route vor die in Riva endet, wo ich dann noch eine Woche Urlaub dran hängen würde, hat bisher immer gut funktioniert.
Die Trail-Transalp von Andreas Albrecht schaut recht nett aus, man müsste nur noch 2 Etappen bis Riva dran hängen.

Gruß
Armin__________________
 
Hallo Leute!

Ich suche für meine erste Alpenüberquerung noch Mitfahrer.
Ich bin männlich und 32 und habe den kompletten Juli sowie Ende August/Anfang September Zeit.

Ich stelle mir dabei eine mittelschwere Tour von ca. 8500-13000 HM in 6/7 Etappen vor.
Die Strecke sollte nicht allzu asphaltlastig sein. Mir geht es bei dem ganzen Unternehmen nicht darum, neue Bestzeiten aufzustellen, vielmehr will ich mit ein paar netten Leuten die Tour geniesen. Die Chemie sollte einfach stimmen. Deshalb sollte man im Vorfeld schon einige Tagestouren miteinander bestreiten um abschätzen zu können, ob man es auch miteinander aushält :-)

GPS-Gerät ist vorhanden.

Wer Lust hat, einfach bei mir melden.
Grüße,
Dietmar.
Hallo, ich wäre interessiert an einer Alpenüberquerung. Einige Probetage wären nicht schlecht. Ich bin zeitlich völlig flexibel, ab Ende Juni. Ich habe ein E-Bike, Conway E-Rider Extreme, das fährt überall rauf, nur tragen ist nix.
 
Hi!
Also mit Tragestücken muss man bei Alpenueberquerungen immer rechnen. Und bei einem solchen Frühling wie dieses Jahr, können ausgesetzte Wege schon weggespült werden. Tragepassagen sind also wahrscheinlich.
Ein weiteres Problem dürfte die Stromversorgung sein. Ob die Hüttenwirte einfach so Strom tanken lassen, bezweifle ich.

Ich frage mich auch, was deine Motivation ist, mit dem E-Bike über die Alpen zu fahren. Wäre da eine Motorradtour über Pässe nicht besser für dich?

Grüße,
Dietmar



Hallo, ich wäre interessiert an einer Alpenüberquerung. Einige Probetage wären nicht schlecht. Ich bin zeitlich völlig flexibel, ab Ende Juni. Ich habe ein E-Bike, Conway E-Rider Extreme, das fährt überall rauf, nur tragen ist nix.
 
Hi!
Also mit Tragestücken muss man bei Alpenueberquerungen immer rechnen. Und bei einem solchen Frühling wie dieses Jahr, können ausgesetzte Wege schon weggespült werden. Tragepassagen sind also wahrscheinlich.
Ein weiteres Problem dürfte die Stromversorgung sein. Ob die Hüttenwirte einfach so Strom tanken lassen, bezweifle ich.

Ich frage mich auch, was deine Motivation ist, mit dem E-Bike über die Alpen zu fahren. Wäre da eine Motorradtour über Pässe nicht besser für dich?

Grüße,
Dietmar

Hallo,
kann Dich verstehen. Es ist aber so, dass die Hüttenwirte sehr gern Strom hergeben, die sind nämlich froh, wenn ebiker kommen, die lassen meist ordentlich Geld liegen, die normalen Mountainbiker sind dagegen eher sparsam. Das mag kein Wirt.
Grüsse, fahrrradfahrer
 
Lasst uns alle schnell e-bikes kaufen, damit wir den wirtschaften in den Alpen finanziell unter die arme greifen können ..
Ist das wirklich dein Argument??
 
Zurück