YT Industries WICKED 650B - neues 27,5 Zoll Bike

Schick, aber das mit dem 3-fach Setup finde ich sinnlos, wer glaubt denn noch ernsthaft, dass das eine Zukunft hat?
Ich fahre 1x10 an meinem Enduro und komme super mit klar, 2x10 verstehe ich ja auch noch, aber das..?
 
Top! Gefällt mir sehr gut!
Der 3x10 Antrieb leuchtet mir auch nicht ein, aber da ist schnell ein Kettenblatt gegen einen Bashguard getauscht.
 
Gefällt mir Sehr gut :daumen: Die 3fach-Kurbel ist ja relativ einfach auf zweifach umgerüstet. Wieso aber nicht gleich zweifach und eine Kefü verbaut wird versteh ich auch nicht ganz.
 
Und noch ein früher lieferbarer Konkurrent für das ICB.

Der Wieder nix für Leute >1,90 ist. Da hat das ICB immernoch die Nase vorn, das gibt bis XXL!
Warum schließen so viele Hersteller eigentlich große Menschen aus? Wenn ich sehe wieviel XL und XXL RnC-Sets weggegangen sind gibt es da durchaus nen Markt...

Und 3-Fach ohne Führung halte ich angesichts des restlichen Setups irgendwie für unausgegoren.
 
Ich fahre 1x10 an meinem Enduro und komme super mit klar, 2x10 verstehe ich ja auch noch, aber das..?

wie lang sind denn die touren, die du damit fährst? ich finde 11-36 2-fach schon zu kurz und freue mich jedesmal auf das 42er blatt am anderen bike.

wenn du jedesmal 5-8km teeretappe bis zum ersten vernpünftigen trail strampeln darfst, kommt 1x10 nicht sonderlich gut.

und wen das dritte blatt stört, kann es ja runtermachen und einen rockring montieren.
 
wie lang sind denn die touren, die du damit fährst? ich finde 11-36 2-fach schon zu kurz und freue mich jedesmal auf das 42er blatt am anderen bike.

wenn du jedesmal 5-8km teeretappe bis zum ersten vernpünftigen trail strampeln darfst, kommt 1x10 nicht sonderlich gut.

und wen das dritte blatt stört, kann es ja runtermachen und einen rockring montieren.

Ich fahr seit zwei Jahren 22/36 mit 11-34, und da fehlt auch für die 7km Asphalt bis zum Traileinstieg nix.
 
wie lang sind denn die touren, die du damit fährst? ich finde 11-36 2-fach schon zu kurz und freue mich jedesmal auf das 42er blatt am anderen bike.

wenn du jedesmal 5-8km teeretappe bis zum ersten vernpünftigen trail strampeln darfst, kommt 1x10 nicht sonderlich gut.

und wen das dritte blatt stört, kann es ja runtermachen und einen rockring montieren.

Naja, meistens Bergauf Waldautobahnen und auch in seltenen Fällen Teerstraßen. Und im Thüringer Wald gibt's ganz gute Rampen, aber dann trete ich lieber mal 5min etwas schwerer und hab dafür ein Sorglos-Setup.
Touren sind um die 30km lang ca. 1000hm, Übersetzung ist 33T * 11-36T.
Einen Rockring am Enduro brauche ich aber auch nicht...
 
75 Grad SW und 66,5 Grad LW gefällt mir. 3x10 find ich eher unglücklich. Das Design ist sehr langweilig. Wirklich seeeehr langweilig. Ansonsten find ich es im Ganzen gelungen.
 
Das Auge isst mit...stimmt
Aber für mich zählt eher P/L und Performance...wenn der Eimer macht was er soll und das gut ist das Design zweitrangig.

Mir gefällts...für 2400 imho auch konkurrenzlos
 
So verschieden sind Geschmäcker. Das Styling ist genau richtig. Interessanter als uni-raw und nicht so peinlich wie andere Candyshop Lackierungen.

Bei der Geo gebe ich dir recht. Endlich mal ein Rahmen mit steilem Sitzwinkel. In Kombination mit langemReach lässt sich das schön sportlich fahren.
 
Scheint wohl leider nicht so lukrativ zu sein. S können wohl noch ein paar Frauen mit abgreifen. Wobei es mich schon etwas verwundert. Ich fühle mich manchmal in der Bahn mit meinen 1,82m wie ein Zwerg zwischen den Kiddies.
 
Das finde ich aber größtenteils sehr gelungen! Sitzwinkel, Lenkwinkel und Kettenstrebenlänge klingen sehr gut. Die Tretlagerhöhe ist mit 355 aber recht hoch und ich teile die Meinung, dass Oberrohre/Reach gerne etwas länger sein dürften. 3-fach vorne ist etwas seltsam, kann man aber einfach mit Bash und Stinger auf 2-fach umrüsten.
Rahmenform und Optik gefällt mir gut - und bei dem Preis ... !!!
 
Die Geometrietabelle kann aber nicht stimmen. Kann es sein dass Oberrohr effektiv, Stack und Oberrohr horizontal vertauscht wurden?

Finde es spannend dass es bei den unmöglichen Geometriedaten eine Geometriediskussion gibt. :)
 
Das Teil ist heiß. M könnte bei mir bei 1,76m auch echt gut hinhauen. Kurze Kettenstrebe, kürzerer Radstand, das Ding könnte wirklich wendig sein..
Sehr interessant!
 
Das Ziel der YT-Ingenieure war es, die Vorteile von 26“ und 27,5“ zu vereinen, ohne die Nachteile der jeweiligen Laufradgröße in Kauf nehmen zu müssen.

Aha, die können also zaubern?

Wenn ich statt dem Conti Baron 2.3" eine Muddy Mary 2.5" montiere, dann hab ich auch soviel Unterschied im Durchmesser wie 27.5" zu 26".
Und ja, bei der ersten Unebenheit merkte ich sofort den riesigen Unterschied ... :rolleyes: ;)

Warum traut sich kein Hersteller mal gemischte Laufrafgrößen anbieten?:
27.5" für vorne, 26" für hinten mit entsprechend kurzen Kettenstreben.

Es kommt mir so vor das man als Hersteller einfach nicht mehr hip ist, wenn man kein 27.5" Bike in der Federwegsklasse anbietet.
 
Zurück