VARIO SPIN (kommt da noch was?)

Registriert
31. März 2013
Reaktionspunkte
6
Ort
DortWo'sSchönIst
@Michi@Liteville

Hallo Michi ,

nachdem nun schon seit über einem Jahr das 601 MK2 diese Option mit den Vario Spin Lagerschalen hat und jetzt auch das 301 MK11,
wollt ich wissen ob da jetzt doch endlich was kommt.


Der Grund ist, dass ich mit meinem 301 MK11 Größe M schon einige "Erfahrungen" sammeln konnte und sagen muss das es gut Bergauf geht, wendig ist aber einen saublöden Kipppunkt hat.

Sprich: Im Steilen fällt mir im vergleich zum alten Bike das Hinterrad versetzen um einiges schwerer, da ich viel früher nach vorne absteige bzw. stärkere Überschlagsgefühle habe.

Und da könnte eben ein flacherer Lenkwinkel Abhilfe schaffen.

So nebenbei: Habt ihr anderen 301 Fahrer auch ähnliche "Erfahrungen" gemacht?

Danke schon mal für eure Erfahrungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Michi@Liteville

Vielen Dank auch für die "kurze" Rückmeldung bzgl. Verfügbarkeit der Vario Spin Lagerschalen. :(:rolleyes:

Ein "es wird noch ein bisschen dauern" wäre ja schon "Etwas" gewesen!

Ja, ja ich weiß, bei Syntace und Liteville soll man nicht ungeduldig sein, aber die Infopolitik ist zeitweise wirklich sonderbar....
 
Ich mag mein MK2 :love:aber L/S sind ne Lachnummer. Ein 3/4 Jahr für ein paar simple Lagerschalen aus Alu, die hätten von vornherein in Serie dabei sein müssen.
 
So Leutz: Jetzt habe ich einige male bei Syntace (die ja auch die Schalen fertigen) ungefähr in Abständen von 2 Wochen angerufen und die nette Dame am Telefon sagte mir einmal sie wären in 4 Wochen lieferbar, dann in 2 Wochen Lieferbar, dann auf unbestimmte Zeit verschoben und jetzt wieder in 2 Wochen Lieferbar. :spinner:

So die Leute zu verar*** ist heutzutage eine bodenlose Frechheit.
Ich würde ja nichts sagen wenn es heißt, wir können zur Zeit keine Auskunft darüber
geben weil blablabla, aber wir werden Sie alsbald verständigen, wenn es was neues gibt......
Dann würde ich es verstehen und alles ist gut.
Aber so etwas.? Was ist den das für ne Informationspolitik??????

Wenn wir in unserem Betrieb die Kunden so anlügen würden, hätten wir ein riesen Problem und uns würde der Ar*** aufgerissen!!!
Syntace wie Liteville mögen wirklich hochwertige Produkte liefern, aber mit den Informationen... das geht gar nicht!! :mad::mad:

Einfach nur traurig.....
 
Ja, Frage ist geklärt!
Jetzt geht's natürlich weiter mit den "ERFAHRUNGS"berichten bzgl. 1.5° "steileren" oder flacheren Lenkwinkel sowie das Verbauen der Lager mit Alternativwerkzeugen! ;)


Wird sich ja nicht jeder das Originalwerkzeug leisten wollen, um ein oder zweimal die Lagerschalen umzupressen....
 
Hallo zusammen,
woher kommt denn die Info dass der Vario Spinn nicht für ein 301 MK 5 passt? Das Steuerohr ist doch 1.5, das SuperSpin-Lager ist doch nur ein Reduziersatz für 1 1/8 Gabeln in das vorhandenen 1.5 Steuerrohr.
Oder gibts die untere Lagerschale des Vario nur für 1.5 Lager?

Wäre es dann denkbar unten die alte 1 1/8 Lagerschale des Superspins zu behalten und nur oben die neue Schale des Vario-Spins?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit kurzem ein 601. und meine talas 36 mit 180mm steht mir ein bisschen weit nach vorne. Der Lenker wil Gans gerne rum! Wen ich also ein wenig dehn Lenker drehe geht das Rad von alleine rum.
Kan ich das mit dem vario Spin lösen? Und wie mache ich das am besten?
 
Es Sol doch ab dehn mk 2 Standard montiert sein? Ich habe dehn Steuersatz raus genommen, aber bei mir ist alles genau in der Mitte, und grade.
Kan es sein das die bei bikecomponents oder liteville ein normalen superspin montiert haben? Oder Mus ich das gute Stück selber dazu kaufen?
 
Es Sol doch ab dehn mk 2 Standard montiert sein? Ich habe dehn Steuersatz raus genommen, aber bei mir ist alles genau in der Mitte, und grade.
Kan es sein das die bei bikecomponents oder liteville ein normalen superspin montiert haben? Oder Mus ich das gute Stück selber dazu kaufen?


Den musst Du dazukaufen

:winken:
 
Von der HP:
Zum Einsatz kommt unser neues – das erste und einzige auf dem Markt – VarioSpin Steuerrohr, mit Full Integrated "Syntace VarioSpin tapered" Steuersatz. Dieses Steuerrohr ermöglicht -durch die Verwendung von +/- 1,5° VarioSpin Steuersatzschalen- eine zusätzliche Lenkwinkelverstellung von +/- 1,5°, unabhängig von der Tretlagerhöhe.
Achtung: Ab Werk sind 0° Lagerschalen verbaut.
Die zur Winkelverstellung erforderlichen +/- 1,5° Variospin Lagerschalen müssen separat geordert werden.
 
Ich hab sie gewechselt. Den originalen Steuersatz mit der Verlängerung aus dem Ratschenkasten ausgetrieben. Den neuen dann mittig ausgerichtet und mit dem Schonhammer eingeklopft. Hat ne halbe bis dreiviertel Stunde gedauert.
 
Zurück