Suche Bremsenupgrade ;) Meinungen gefragt

Registriert
22. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen liebe Community ;)

Fahre aktuell auf meinem LV301 Avid Elixir CR (185 vo + hi) Bremsen.
Bin mehr oder weniger "zufrieden" damit und spiele momentam mit dem Gedanken ob Ich sie einmal in die Rente schicken soll...

Des Weiteren hätte Ich aufjedenfall vorne gerne eine 203mm Scheibe und ggf. wenns vom Gewicht her passt - hinten auch - zumindest 185mm

Ich wiege aktuell knapp 70 Kilo und suche was solides mit einer etwas längeren Nutzungsdauer....Bin im Bereich Freeride und Enduro unterwegs. Hier Zuhause fahre Ich auch Uphill um eben danach den bergab Spaß zu haben ;)

Ich konnte den Markt für mich soweit sondieren dass folgende Modelle noch in der engeren Auswahl sind: (Vielleicht habe Ich auch welche vergessen...nur zu - Meinungen sind hier erwünscht)

Hope m4
Avid X.o Trail
Magura MT4 / MT8 (Preisfrage)
Formula T1 (wenn Ich ne "gebrauchte The One bekomme - wäre das auch top)
Was ist mit so ner Formula R0 / Rx?? (Habe Ich bis jetzt kaum etwas drüber gehört)


Soo wenn ihr mir mal wieder die Kaufentscheidung erleichtern könntet - wäre Ich sehr dankbar!

P.s. Wer hier nicht konstruktiv zur Lösung meines Problems beitragen möchte - braucht auch nicht zu posten!!! Vielen Dank vorab!!

p.s. Die SuFu habe Ich benutzt konnte mir aber meine Frage trotzdem nicht abschließend beantworten

LG
 
Fahre aktuell auf meinem LV301 Avid Elixir CR (185 vo + hi) Bremsen.
Bin mehr oder weniger "zufrieden" damit und spiele momentam mit dem Gedanken ob Ich sie einmal in die Rente schicken soll...
wenn du uns verrätst was dir an deiner bisherigen Bremse nicht gefällt können wir dir vielleicht sagen welche Bremse in diesen Punkten besser ist als deine jetzige

Des Weiteren hätte Ich aufjedenfall vorne gerne eine 203mm Scheibe und ggf. wenns vom Gewicht her passt - hinten auch - zumindest 185mm
schon mal nachgeschaut ob deine Gabel für 203er freigegeben ist?

Ich konnte den Markt für mich soweit sondieren dass folgende Modelle noch in der engeren Auswahl sind: (Vielleicht habe Ich auch welche vergessen...nur zu - Meinungen sind hier erwünscht)

Hope m4
Avid X.o Trail
Magura MT4 / MT8 (Preisfrage)
Formula T1 (wenn Ich ne "gebrauchte The One bekomme - wäre das auch top)
Was ist mit so ner Formula R0 / Rx?? (Habe Ich bis jetzt kaum etwas drüber gehört)
gibts einen Grund warum die Shimano XT nicht dabei ist? ist eigentlich eine sehr ausgewogene Bremse die wenig Probleme macht

P.s. Wer hier nicht konstruktiv zur Lösung meines Problems beitragen möchte - braucht auch nicht zu posten!!! Vielen Dank vorab!!
sich vorab schon mal aufzuregen erhöht nicht unbedingt die Anzahl sinnvoller Antworten
 
Ich habe die Hope Tech M4 und die Dosierbarkeit ist Super. Standfest ohne Ende.
Optik ist Super. Usw....
 
Servus,
Magura würde ich aus gründen schwankender qualität lassen.
Die XO wird dir den "Aha" effekt nicht bringen.
Hope ist recht schwer, sieht aber geil aus.Leistung ist so lala.
The one bremst sau gut und is leicht, allerdings gibts auch hier schwankungen. Und sehr häufig klingeln die, egal mit welchen scheiben. Die rx ist mittelgut und etwas schwerer, die ro bremst wie die sau und ist relativ neu. Dauerhaltbarkeit ist hier noch unter beweis zu stellen.
Was ist mit den shimanos?


Fazit: "Die bremse" gibt es nicht. Ne NEUE one älteren baujahrs ist noch zu bekommen und kein schlechter kauf. Wer mit dem "lustigen druckpunkt" der shimanos zurecht kommt, hat hier die beste preis-leistung!
 
servus pedax,

danke schon einmal für die Mühe.

1) Was hat mir nicht gefallen:
Ordentlich Fading bei langen abfahrten, trotz mehrfachem einstellen des Druckpunktes. Des Weiteren hatte Ich als Ich am Gardasee fahren war, das Gefühl dass sie eben manchmal nicht soo zugepackt hatte, wie Ich es mir gewünscht hätte.... zumal man dort wegen den ganzen Steinen und des Wetters sowieso vorisichtig sein musste (in Verbindung mit dem Fading)

Zumal Ich dort testweise einmal eine x.0 trail fahren konnte und das war defintiv ein anderes Gefühl... Und du hast recht, bin auch mal die XT auf nem Cube probe gefahren. Die kam mir auf dem 20 minütigen Test besser als die Elixir CR vor...(so rein vom Gefühl her)

2) Gabel passt :) 36er talas

3) mit der XT hast du vollkommen recht ;) schätze die sollte ich, vorallem nach deinem Post, nochmal in die Entscheidung mit einbeziehen.
@pedax: Kannst du mir was zu meinen anderen Kandidaten noch sagen? oder was wäre denn dein favorit??
Also Ich tendiere momentan zu der Hope oder x.0 Trail....aber das ist ja auch immer Geschmackssache und sicher bin Ich mir auch nicht, eher so mein Gefühl
 
Servus,
Magura würde ich aus gründen schwankender qualität lassen.
Die XO wird dir den "Aha" effekt nicht bringen.
Hope ist recht schwer, sieht aber geil aus.Leistung ist so lala.
The one bremst sau gut und is leicht, allerdings gibts auch hier schwankungen. Und sehr häufig klingeln die, egal mit welchen scheiben. Die rx ist mittelgut und etwas schwerer, die ro bremst wie die sau und ist relativ neu. Dauerhaltbarkeit ist hier noch unter beweis zu stellen.
Was ist mit den shimanos?


Fazit: "Die bremse" gibt es nicht. Ne NEUE one älteren baujahrs ist noch zu bekommen und kein schlechter kauf. Wer mit dem "lustigen druckpunkt" der shimanos zurecht kommt, hat hier die beste preis-leistung!

Danke schonmal für deinen Post ;) Da steckt doch einiges an Infos für mich drin. Dann würde die Magura eher rausfallen und die formula r0 bzw. die the one gewinnen an attraktivität.
Bist du die Hope m4 schon einmal gefahren? Weil die war bisher einer meiner Favoriten...soo schwer ist die doch gar nicht oder? :lol:
und ich kann dir auch folgen bei dem statement über die x.0 trail... die würde Ich dann eher auch nicht nehmen...

Demnach noch pragmatisch vorhanden:
the One (für die spricht das Gewicht)
r0
hope m4
oder eben Shimano XT/XTR


EDIT: Die Formula T1 soll ja die neue "the one" sein... außer das sie teurer sein wird irgendwelche bedeutenden Unterschiede?? Hätte schon Lust entweder die Hope oder eine der 3 angesprochenen Formulas zu testen... Auf den Druckpunktkram mit den Shimanos habe Ich nicht sooo lust
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir das garnicht vorstellen, grade bei der CR, dass es solche Probleme mit Fading. Ist eine der besten Bremsen die ich kenne. Ich fahre selber eine Elixier 5 mit 185 vorne und 160 hinten, kenne die CR von meinem Bruder und würde gerne tauschen... wegen den Einstellmöglichkeiten. Fading kenne ich nicht, auch wenn es wirklich lange und steil Bergab geht.
In sachen Dosierbarkeit gefällt mir meine alte Code 5 zwar besser, aber beschweren möchte ich mich da nicht.
Was bei den Avids schonmal nervt ist dass sie gerne quitschen...

Vielleicht reicht es schon, wenn du vorne auf 203mm Umbaust, ich weiss aus Erfahrung, dass das einen riesen Unterschied macht. 203mm Hinten rate ich aber von ab, ich hatte diese Konfiguration mit der The One. Das ist für hinten kaum mehr dosierbar gewesen und sie sind eigentlich nicht mal auf Betriebstemperatur gekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir das garnicht vorstellen, grade bei der CR, dass es solche Probleme mit Fading. Ist eine der besten Bremsen die ich kenne. Ich fahre selber eine Elixier 5 mit 185 vorne und 160 hinten, kenne die CR von meinem Bruder und würde gerne tauschen... wegen den Einstellmöglichkeiten. Fading kenne ich nicht, auch wenn es wirklich lange und steil Bergab geht.
In sachen Dosierbarkeit gefällt mir meine alte Code 5 zwar besser, aber beschweren möchte ich mich da nicht.
Was bei den Avids schonmal nervt ist dass sie gerne quitschen...

Vielleicht reicht es schon, wenn du vorne auf 203mm Umbaust, ich weiss aus Erfahrung, dass das einen riesen Unterschied macht. 203mm Hinten rate ich aber von ab, ich hatte diese Konfiguration mit der The One. Das ist für hinten kaum mehr dosierbar gewesen und sie sind eigentlich nicht mal auf Betriebstemperatur gekommen...

Du könntest recht haben!! Sollte vorne mal auf 203mm umbauen... und dann mal schauen. Ist evenrtuell sinnvoller als komplett auf was neues zu gehen. Vorallem aus wirtschaftlicher sicht ;)
 
Fading kommt bei Überhitzung. Vielleicht lohnt sich mal ein Test mit den innenbelüteten Hope Tech V2 Bremsscheiben, vorraussgesetzt die passen. Das würde mich dann interessieren, auch wenn ich es nicht für notwendig halte ist es ein feines, technisches Gimmik. Um alle Fehlerquellen auszuschließen würde ich auch das ganze System auch gründlich reinigen und auch neu befüllen. Hat mich auch geholfen.
Das Dot hat wie im Auto auch die blöde Eigenschaft, hygroskopisch zu sein, d.h. es nimmt im Laufe der Zeit Wasser auf. Dieses kann dann schnell mal zu kochen anfangen. Die logische Folge sollte klar sein... Bläßchen entstehen und der Druckpunkt schwindet...
Auch mal einfach verschiedene Bremsbeläge testen. Swisstop machen sich in der Elixier gut.
<Klugscheißmodus aus>
 
unterschied zwischen the one und t1 ist der abstand belag-> scheibe. Damit soll das klingeln beseitigt werden. Klappt wohl recht gut. Die hope hatn kumpel und beim radl tauschen war ich echt enttäuscht. Da hat selbst die top gewartete rx meines weibes mehr power.
 
Ich fahr seit 2 Jahre die Hope M4. Bremst super, sehr zuverlässig, kein Quietschen. Mit 200er Scheibe vorne kein Fading auch bei 1000 hm am Stück runter. Sieht geil aus, was will man mehr?
 
Guten Morgen liebe Community ;)

Fahre aktuell auf meinem LV301 Avid Elixir CR (185 vo + hi) Bremsen.
Bin mehr oder weniger "zufrieden" damit und spiele momentam mit dem Gedanken ob Ich sie einmal in die Rente schicken soll...

Des Weiteren hätte Ich aufjedenfall vorne gerne eine 203mm Scheibe und ggf. wenns vom Gewicht her passt - hinten auch - zumindest 185mm

Ich wiege aktuell knapp 70 Kilo und suche was solides mit einer etwas längeren Nutzungsdauer....Bin im Bereich Freeride und Enduro unterwegs. Hier Zuhause fahre Ich auch Uphill um eben danach den bergab Spaß zu haben ;)

Die Bremsscheiben von der Trail verbiegen sich schnelll !
R0 ist halt ein Wurfanker ohne gleichen ;)
Stärkste MTB bremse .....
Einmal ziehen und das rad steht !

Ich konnte den Markt für mich soweit sondieren dass folgende Modelle noch in der engeren Auswahl sind: (Vielleicht habe Ich auch welche vergessen...nur zu - Meinungen sind hier erwünscht)

Hope m4
Avid X.o Trail
Magura MT4 / MT8 (Preisfrage)
Formula T1 (wenn Ich ne "gebrauchte The One bekomme - wäre das auch top)
Was ist mit so ner Formula R0 / Rx?? (Habe Ich bis jetzt kaum etwas drüber gehört)


Soo wenn ihr mir mal wieder die Kaufentscheidung erleichtern könntet - wäre Ich sehr dankbar!

P.s. Wer hier nicht konstruktiv zur Lösung meines Problems beitragen möchte - braucht auch nicht zu posten!!! Vielen Dank vorab!!

p.s. Die SuFu habe Ich benutzt konnte mir aber meine Frage trotzdem nicht abschließend beantworten

LG

R0 = der härteste Bremsen Wurfanker der existiert.
Stoppt dich seeehr schnell ;)
Stärkste M;TB bremse
X0 Trail bremsscheiben sind nich ideal aber sonst auch ok !
 
Kann nur die 785 XT empfehlen,die ich in Kombination mit 203er Braking S3 Scheiben und XTR G03Ti Belägen am Big Bike fahre.
Bin noch nie eine standfestere,und besser dosierbarere Kombi gefahren.Selbst Saint und Code kommen da nicht dran.
Selbst nach mehreren X-Line Abfahrten keinerlei Fading oder schleifen,und bissig wie immer.
Selbst ein erzwungenes Fading durch konstantes Schleifbremsen ist mir nicht gelungen,Was ich auf die sehr guten Braking Discs zurück führe.
Die original Sandwich Scheiben können da in keinem Fall mithalten,die ich am Light-Freerider fahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pedax: Kannst du mir was zu meinen anderen Kandidaten noch sagen? oder was wäre denn dein favorit??
Also Ich tendiere momentan zu der Hope oder x.0 Trail....aber das ist ja auch immer Geschmackssache und sicher bin Ich mir auch nicht, eher so mein Gefühl

Also:
  • auf meinem Hardtail fahr ich die XT --> super Dosierbarkeit, gute Bremmskraft, keine Probleme mit schleifen oder quitschen, sehr gleichmäßige Bremskraft (auch bei 100hm kein Fading mit 180er Scheiben und >90kg Kampfgewicht)
  • auf meinem Fully fahr ich die Avid Elixir 5 --> gute Dosierbarkeit, wesentlich bissiger als XT, großer Unterschied zwischen kalter und warmer Bremse (warm geht sie wesentlich besser und gleichmäßiger), leider Probleme mit schleifen und quitschen (vor allem bei Nässe) - zum Teil evtl. auch durch 200er Scheibe vorne
 
R0 = der härteste Bremsen Wurfanker der existiert.
Stoppt dich seeehr schnell ;)
Stärkste M;TB bremse
X0 Trail bremsscheiben sind nich ideal aber sonst auch ok !

:D:D:Dhehe danke dennis... das is mal ne geile beschreibung der r0
ja also jetzt bin Ich ziemlich sicher was Ich brauche!!!! Aber vielleicht verschieb Ich das aus wirtschaftlichen Gründen auch auf nächstes jahr!!! Aber tut gut zu wissen was man haben möchte :p

Vielen dank nochmal an alle hier die mir geholfen haben!!! Ich liebe diese Community!!! schönen feiertag euch
 
Also:
  • auf meinem Hardtail fahr ich die XT --> super Dosierbarkeit, gute Bremmskraft, keine Probleme mit schleifen oder quitschen, sehr gleichmäßige Bremskraft (auch bei 100hm kein Fading mit 180er Scheiben und >90kg Kampfgewicht)
  • auf meinem Fully fahr ich die Avid Elixir 5 --> gute Dosierbarkeit, wesentlich bissiger als XT, großer Unterschied zwischen kalter und warmer Bremse (warm geht sie wesentlich besser und gleichmäßiger), leider Probleme mit schleifen und quitschen (vor allem bei Nässe) - zum Teil evtl. auch durch 200er Scheibe vorne


Eine Elixir 5 bissiger als eine 785 XT?
Da wird wohl an Deiner XT was nicht richtig funktionieren,oder vielleicht Luft im System sein?
 
Zurück