Suche brauchbares MTB für 500-600€?

Registriert
9. Juni 2013
Reaktionspunkte
6
Hallo Leute,

bin relativ neu in der Szene und suche ein halbwegs brauchbares MTB für um die 500-600€.

Zu meinem Profil, ich fahre ca. 70% Wald und 30% Straße und komme im Monat auf ca. 160 Kilometer. Wenn ich im Wald bin fahre ich auch gerne mal abseits der befestigten Wege einfach quer Feld ein. Ich bin 1.85 Meter groß, vielleicht hier auch die Empfehlung zu welche Rahmengröße würdet Ihr greifen?

Hab mich schon mal etwas umgeschaut, die beiden gefallen mir schon recht gut, was haltet Ihr von denen?
http://www.bikeunit.de/fahrraeder/m...eqrecqid=eb1b5427-16c2-4867-81ca-35c462079752

http://www.zweirad-stadler.com/shop/bulls/bulls-sharptail-disc.html,a25690

Bisher war ich immer auf einem 300€ Baumarkt MTB unterwegs, hat bisher seinen Zweck erfüllt, aber nach nun 2 Jahren Nutzung ist es runter, Gänge springen und die Federung ist im Eimer.

Hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps hier!
 
Hallo,

ich bin jetzt nicht soo der Profi, aber annähernd 14kg sind doch recht schwer für ein 26er Hardtail,
und 24 Gänge sind auch nicht so optimal.

Rahmengröße muss man ausprobieren, ist zum gewissen Teil subjektive Empfindungssache. Es gibt im Netz zuhauf
Rahmengrößen-Rechner, wo Du deine Maße eingeben kannst und dann die entsprechende Größe angegeben bekommst
(sind grobe Anhaltspunkte).

Fahrenheit
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mir bei dem Bulls die Schaltung schon anschaue wird mir grün im Gesicht. Alivio würd ich mir wenn überhaupt ans Citybike hämmern aber mehr auch nicht. Und der Rest...naja lieber nicht. Also ein Kumpel von mir hat sich im Netz ein Bike von einem Namenhaften Hersteller bestellt. Es handelte von einem Auslaufmodell-war aber im Preisrahmen und die Ausstattung war ganz ok. Schau doch mal nach solchen Bikes.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Hallo,

ich bin jetzt nicht soo der Profi, aber annähernd 14kg sind doch recht schwer für ein 26er Hardtail,
und 24 Gänge sind auch nicht so optimal...

Fahrenheit

Vor 20 Jahren haben 18 Gänge und Schmalz in den Oberschenkel gereicht um den Berg hinauf zu kommen, heute haste bei 30 Gängen hohe Überschneidungsraten...

Aber zur Frage:

Für das Geld gibts halt nichts, was dich auf Dauer glücklich macht. Es werden Folgekosten kommen...

Dennoch, wir haben am Anfang des MTB Booms auch nichts besseres gehabt, je nach Geldbeutel wurde halt jeden Monat etwas neues, besseres ans Bike geschraubt. Ist heute noch nicht anders, wenn man hier mal richtig eingelesen ist und vor allem ehrlich Auskunft gibt.

Schaue nach einem guten Rahmen und vor allem einen seriösen Hersteller. Notfalls ein Bike mit Stahlrahmen eines Markenherstellers und 14kg Anfangsgewicht, als ein ALU Bomber deren Materialzusammensetzung du nicht kennst!

Alivio hält erst einmal wie alle anderen Komponenten auch. Dann nach und nach aufrüsten. Wenn du das Bike über längere Zeit fährst, wirst du bald ein gutes Bike mit guter Ausstattung haben.

Dieser Bling Bling Hype mit XTR etc, vegiss es. SLX ist billiger und hält auch... Die Gebrauchtbikeecke gibt auch sehr viel her, da lohnt es sich mal zu schauen...
 
Ok, danke für die Infos.

Was haltet ihr den speziell von dem Serious Six Trail 30G? Das Bike hat ja 30Gänge und dieses Deore Schaltwerk, ich finde die Preisleistung recht gut und die knapp 14Kilo sind kein Problem, mein altes Bike hatte sogar noch etwas mehr.

Und wo könnte man ein gutes gebrauchte Bikes kaufen?
 
Im Fachhandel gibt es schon das eine oder andere Schnäppchen, zumal die Händler Garantie gewähren muss.

Ebay und andere Anbieter im Netz sind mit Vorsicht und nur in Begleitung eines Spezialisten zu genießen. Also hier mal im Forum nachschauen ob es User gibt die Wohnortnah sind.

Es gibt viele Hersteller deren Bikes nach 1 - 2 Jahren noch am Haken beim Händler hängen, z.B. STEVENS HAZE ES, N.P. 2010 2200 Euro, heute hier und da für 1500 und weniger zu sehen. Teils im Netz jedoch gebraucht für 1300 angeboten!

Bei Federgabeln ist immer wichtig, das die empfindlchen Teilchen fleißig gewartet wurden, ansonsten kostet so eine Fedebeinchen dann mal 300 Üken neu!

Andereseits immer im Netz nach Erfahrungsberichten suchen.

Meiner Meinung nach (2 davon gefahren) STEVENS M8... eines der besten Gebrauchtbikes der letzten 10 Jahre.

http://www.ebay.de/itm/Mountainbike-Fahrrad-STEVENS-M8-kpl-Shimano-XT-26-/261225950673?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4nger&hash=item3cd247add1
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 20 Jahren haben 18 Gänge und Schmalz in den Oberschenkel gereicht um den Berg hinauf zu kommen, heute haste bei 30 Gängen hohe Überschneidungsraten...

Jeder kann ja schreiben was er möchte, aber wenn ich schon zitiert werde, dann möchte ich mich auch dazu äussern:

Mir stellt sich die Frage nach dem Sinn und Zweck solcher Argumente.
Man kann natürlich theoretisch auch mit einem Hollandrad mit 3-Gang Nabenschaltung einen Alpencross fahren, fahrerischens Können und "Schmalz in den Oberschenkeln" vorausgesetzt.

Wir leben im Jahr 2013 und entscheidend ist imo nicht, was vor 20 Jahren war, sondern was heute State-of-the-art in Punkto Bikes ist.
Falls ich in meinem ersten Posting was falsches gesagt haben sollte, bitte ich um Korrektur, ich denke aber nicht, dass das der Fall war.

Farenheit
 
und 24 Gänge sind auch nicht so optimal.

Auch wenn du 30 Gänge hast, hast du keine 30 Gänge. Du hast zudem auch ein paar fast identische Gänge und welche die man nicht nutzen solle wie klein/klein und groß/groß.
Aber das nur mal so am Rande :D


BTT:

Von den beiden gewählten auf jeden Fall das Serious, das Bulls bewegt sich wirklich am untersten Ende der Qualitätsstufen.
Stellt sich ja nun noch die Frage ob du es bei nem Händler kaufen willst oder im Internet bestellen willst?
 
du solltest dir ein Fully Kaufen. Empfehle ich so.
mit 500-600€ findet man aber garantiert kein neues also würde ich an deiner stelle entweder warten und sparen oder in ebay nach einem Gebrauchten Bike gucken.


Edit: Ups, habe die Links nicht angeklickt.
Trotzdem bin ich der Meinung du solltest eher gebraucht gucken, sonst findest du nur so SR SUNTOUR zeugs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne viel Ahnung zu haben werf ich trotzdem mal das Cube analog (http://www.bike-discount.de/shop/a78765/analog-blue-n-white.html) in den Ring.

Davon hört man doch auch viel Gutes und Cube Händler gibts wie Sand am Meer. Klar muss man in der Preiskategorie bei Neurädern Abstriche machen, aber als Anfänger weiß ich, dass man sich mit Gebrauchträdern noch schwerer tut, wenn man niemanden zum Mitnehmen und Fragen hat. *edit* und sich bei nem Händler das alles erklären zu lassen, ist auch viel wert.

Sparen und Warten halte ich für nicht zielführend, fahren ist besser. Bestes Beispiel: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10663189&postcount=6450
 
du solltest dir ein Fully Kaufen. Empfehle ich so.
...

Jepp, schau er ist Schüler, hat von Bikes noch nicht so viel Kenne...

Fully ist vollkommen ok, wenn du selbst viel machen kannst... Frag doch hier mal rum wer seine Gabel und Federbein selbst warten kann...

Dazu kommen noch die Lager und Buchsen, da kommen schon ein paar Helmut Taler zusammen...

Um so weniger sich am Bike (gerade am Anfang) bewegt, so weniger geht kaputt.

Habe meinem Neffen in Berlin von einem Bike mit Rohloff abgeraten (er kann nicht selbst warten). Jetzt fährt er ein Felt Cross 27 Gang für 600 Euro, eine paar Mal gefahren, NP. über 1500! Und ist vollauf begeistert.

Vorn starre Gabel, hinten dito, so lernt er erst einmal fahren, weil die "Federelemente" ja so einiges verzeihen!
 
Nachdem was ich hier so lese warte ich doch noch etwas und kauf mir gleich was für um die 1000€. Dann muss mein Baumarkt Radel eben noch ein bissel herhalten.

Wenn ich die Kohle hab starte ich hier nochmal einen Thread. Ich würde das Rad ohnehin nur beim Händler um die Ecke kaufen, dann wird einem bei Problemen auch geholfen, möchte eben nur vorab wissen was gut ist und was es kosten darf.

Besten dank für eure Tipps.
 
Ht, und um ehrlich zu sein hab ich bereits einen Blick auf das Bulls Coperhead 3 geworfen, hab vor das Bike in den nächsten Tagen mal Probe zu fahren. Ist vom Design her echt schön und hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis, zudem sehr gute Testberichte, nach so einem Bike hatte ich gesucht.
 
Zurück