Könnte es evtl doch an der Nabe liegen? Also nicht direkt, sondern indirekt

Die Nabe besteht doch aus 2 Aluminium-Flanschen in deren Mitte ein Nabenkörper aus Carbon geklebt ist. Das soll für Steifigkeit sorgen.
Ich kann aus konstruktiver Sicht aber nur einen Vorteil für die laterale (also seitliche) Steifigkeit des Laufrades erkennen. In punkto Torsionssteifigkeit würde ich der Nabe zunächst keinen Vorteil zutrauen, da die Verklebung ja genau entlang der Kraftlinie der Brems- und Antriebskräfte verläuft.
Meine Theorie daher: die Nabe verdreht sich beim Beschleunigen und
Bremsen um die Nabenachse und dadurch geraten natürlich auch die Speichen im Vergleich zur Felge in einen anderen Winkel. Dadurch verschieben sich die Speichenkreuzungen und es kommt zum "knistern".
Das einzige, worüber ich noch brüte, ist die Tatsache, dass @XDennisX dieses Phänomen auch beim Abdrücken beobachtet.
Korrigiert mich, wenn ich auf dem Holzweg bin! Aber anders kann ich mir das derzeit, aus der Ferne, nicht erklären.
Man könnte das auch zu zweit überprüfen! Einer stellt sich aufs Bike und zieht die HR-Bremse zum Anschlag und belastet gleichzeitig volle Pulle die Pedale, als ständ er bei grün vorne im Startblock (man kann sich ja anlehnen, wenn das mit dem Gleichgewicht nicht so klappt). Der zweite schaut, ob sich da was an der Nabe verwindet. Im Grunde müsste man auch das knistern hören können...
Sagt mal bescheid, ob das was ergeben hat.
Gruß, Mojo