Letztes WE bin ich bei Android-Hilfe drüber gestolpert, Brouter
Zugegeben, im Moment ist da noch etwas Handarbeit vönnöten, aber sich mausert sich.
BRouter unterstützt z.Zt. drei Maptool: OSMAND, Locus und Oruxmaps.
Dazu muss Brouter auf der SD-Karte vorhanden, installiert und gestartet sein.
Zum Routen müssen Wegpunkte erstellt werden, min. Start und Ziel, es können aber auch Zwischenziele und Sperrzonen eingerichtet werden. Danach zum Brouter wechseln und die Animation betrachten, das Ergebnis findet sich im Routenverzeichneis der jeweiligen App und kann anschließend geladen werden.
Z.Zt ist der Autor mit der vollständigen Integration in OSMAND zugange, die vor kurzem fertiggestellte Serverversion ist seid heute in Oruxmaps integriert.

Der Router zeichnet sich dadurch aus, dass seine Profile frei konfigurierbar sind. Z.Zt. existieren neben einem sehr ordentlichen Rennradprofil diverse Treckingprofile und ein Kürzester Weg, d.h. ohne Rücksicht auf Verluste über Treppen, durch Käfige etc..
MTB- bzw. Singletrail-Profile sollten sich entwickeln lassen, Doku ist auf der HP des Entwicklers.
Näheres im OSM-Forum oder in der zugehörigen google-group
Zugegeben, im Moment ist da noch etwas Handarbeit vönnöten, aber sich mausert sich.
BRouter unterstützt z.Zt. drei Maptool: OSMAND, Locus und Oruxmaps.
Dazu muss Brouter auf der SD-Karte vorhanden, installiert und gestartet sein.
Zum Routen müssen Wegpunkte erstellt werden, min. Start und Ziel, es können aber auch Zwischenziele und Sperrzonen eingerichtet werden. Danach zum Brouter wechseln und die Animation betrachten, das Ergebnis findet sich im Routenverzeichneis der jeweiligen App und kann anschließend geladen werden.
Z.Zt ist der Autor mit der vollständigen Integration in OSMAND zugange, die vor kurzem fertiggestellte Serverversion ist seid heute in Oruxmaps integriert.

Der Router zeichnet sich dadurch aus, dass seine Profile frei konfigurierbar sind. Z.Zt. existieren neben einem sehr ordentlichen Rennradprofil diverse Treckingprofile und ein Kürzester Weg, d.h. ohne Rücksicht auf Verluste über Treppen, durch Käfige etc..
MTB- bzw. Singletrail-Profile sollten sich entwickeln lassen, Doku ist auf der HP des Entwicklers.
Näheres im OSM-Forum oder in der zugehörigen google-group