Sonntag 21.07.13: Angermünde - Berlin

Runterrauf

Weitwinkelpabst
Registriert
13. Januar 2007
Reaktionspunkte
92
Ort
Berlin
Am Sonntag gehts von Angermünde - Parsteinsee - Oderberg - Bad-Freienwalde nach Berlin quer durchs Gelände. Streckenführung erfolgt nach Karte, Bauchgefühl, Erinnerung, Navi und Magnetfeld-Resonanzkallibrator. Kilometer vermute ich mal 100+

Start 09.24 Uhr ab Berlin- Südkreuz mit RE nach Angermünde (09.35 Uhr Bln-Hbf, 09.40 Uhr Bln-Gesundbrunnen), Start aufm Bike ab ca. 10.30 Uhr in Angermünde.

... also falls jemand Lust verspürt, fürs Fahrkartenthema würde ich erstmal abwarten...
 
Das klingt verlockend, ich überlegs mir! Bzw. hängts vom morgigen Tag ab...

Wie planst du in etwa Tempo.- und Pausengestaltung?
 
Tempo zügig, aber weit unter 1 mete. Pausen nach Bedarf. Ich denke, wenn wir in Berlin sind, bist du warm gefahren...
 
Ich packe meinen Koffer... und packe ein Handtuch, einen Schlafsack, Anti-Mücke und Essen, Essen, Essen ein... und notier mir 10:27 Angermünde Bahnhof. :) Also schätze ich, dass wir uns am Sonntag sehen werden. :)
 
Eieiei, klingt ja mal interessant.
Den morgigen Tag werd ich wohl spontan bloß baden fahren, aber für Sonntag klingt das schon mal sehr verlockend...
Sag mal @mod31 spielst du auch grad mit dem Gedanken, sich früh auf der Fahrt nach Angermünde schon mal auf Straße warm zu fahren?
Ist ja auf der Direktroute grade mal 75 km wech von Mitte und sollte ja locker in unter 3h schaffbar sein.
Naja, erstmal noch ne Nacht drüber schlafen.
 
Ich bin definitiv in der Bahn, da ich meinen Lütten bei der Gelegenheit nach Angermünde bringe...

Laut Navigetacker sind es tatsächlich nur 105km retour bis zu mir nach Hause, also warm fahren hinzu lohnt sich bestimmt, und das bei dem Wetter :)
 
So wie es derzeit aussieht kommen Peter und ich morgen auch mit.
(Ich hab noch keine Ahnung wie feuchtfröhlich und lang der Geburtstag heute abend wird, zur Not spar ich am Schlafen, das Wetter morgen verbringe ich aber nicht im Bett!)

@titzy:
Wir wollten auf jeden Fall mit Rad anreisen. Peter startet irgendwo in Friedrichshain, ich Steglitz-Lichterfelde...haste ne Idee wo wir uns alle drei treffen könnten. Sollte zeitlich nicht aufn letzten Drücker sein!

Zwecks Absprechen. Bis 17:30 bin ich in etwa daheim, nehme aber Handy mit und schaue hier immer malwieder rein. Freu mir uff morgen:daumen:
 
@titzy:
Wir wollten auf jeden Fall mit Rad anreisen. Peter startet irgendwo in Friedrichshain, ich Steglitz-Lichterfelde...haste ne Idee wo wir uns alle drei treffen könnten. Sollte zeitlich nicht aufn letzten Drücker sein!

Wie wäre es mit 7:30 Uhr am Alex an der Weltzeituhr und dann einfach nur die B2 raus fahren?
Mit nem 25er Schnitt sind wir 10:30 da. ;)
Wenn ihr mit nem 30er Schnitt fahren wollt, dann reichts auch erst 8:00 am Alex zu starten.
Aber vllt willst ja unterwegs noch n Käffchen trinken ... dann lieber etwas eher starten.
 
Wie wäre es mit 7:30 Uhr am Alex an der Weltzeituhr und dann einfach nur die B2 raus fahren?
Mit nem 25er Schnitt sind wir 10:30 da. ;)
Wenn ihr mit nem 30er Schnitt fahren wollt, dann reichts auch erst 8:00 am Alex zu starten.
Aber vllt willst ja unterwegs noch n Käffchen trinken ... dann lieber etwas eher starten.

Treffpunkt passt! Denke mal auch für Peter, er wollte nachher hier auch nochmal reinschauen und sich ggf. dazu äußern.
Genau, ich würde sagen 7:30Uhr Abfahrt, dann ist noch Luft für Eventualitäten. Falls Peter malwieder nachpumpen muss o.ä.:D
Heute haben wir wegen ihm auch die schützende Gruppe verlassen müssen...
 
Ich hatte auf deinen gehofft, werde um die Uhrzeit nochmal nen zweites, später drittes Frühstück zu mir nehmen wollen und das alles beim fahren bei DIR im Windschatten.

Och, ich wollt aufn Rad eigentlich noch ne Runde schlafen und mich einfach von euch ziehen lassen ...
Also einigen wir uns am besten einstimmig darauf, das mod31 die ganze Zeit vorne fährt, der war letzten Samstag eh schon wieder viel zu schnell.
Dann kann ich noch schlafen, du gemütlich frühstücken und alle sind glücklich. :D
 
So Jungs (und Mädels), war wieder mal ne tolle Runde mit ordentlichem warm fahren über Umwege und Zielsprint kurz vor Angermünde, um die 10:30 Uhr noch zu halten. ;)
Raus gekommen bin ich dann für heute bei 207km in unter 9:45h.
Ist schon krass, wenn ich überlege, das der Sieger beim SKGT letzte Woche, die gleich Zeit für die 7000 Höhenmeter gebraucht hat und wir heute gerade mal schlappe 1550 m in der Vertikalen zurückgelegt hatten...

Hoffe doch alle sind gut daheim angekommen, pünktlich zur Primetime war ich fertige fürs Sofa.
Und es ging doch noch die Arme etwas nach zu bräunen, auch wenn ein teil der Farbe (Dreck) nach dem duschen wieder weg war. ;)

Anyway, war ein toller Tag zusammen mit euch. :love:
Es gab keine Defekte, nur Runterrauf ist mal unsanft abgestiegen, ist aber nix weiter passiert dabei.

Ach ja und der @norwpet bekommt wegen unentschuldigtem Fehlen nen Eintrag ins Muttiheft (falls er sowas überhaupt noch kennt).
 
So Jungs (und Mädels), war wieder mal ne tolle Runde mit ordentlichem warm fahren über Umwege und Zielsprint kurz vor Angermünde, um die 10:30 Uhr noch zu halten. ;)
Raus gekommen bin ich dann für heute bei 207km in unter 9:45h.
Ist schon krass, wenn ich überlege, das der Sieger beim SKGT letzte Woche, die gleich Zeit für die 7000 Höhenmeter gebraucht hat und wir heute gerade mal schlappe 1550 m in der Vertikalen zurückgelegt hatten...

Hoffe doch alle sind gut daheim angekommen, pünktlich zur Primetime war ich fertige fürs Sofa.
Und es ging doch noch die Arme etwas nach zu bräunen, auch wenn ein teil der Farbe (Dreck) nach dem duschen wieder weg war. ;)

Anyway, war ein toller Tag zusammen mit euch. :love:
Es gab keine Defekte, nur Runterrauf ist mal unsanft abgestiegen, ist aber nix weiter passiert dabei.

Ach ja und der @norwpet bekommt wegen unentschuldigtem Fehlen nen Eintrag ins Muttiheft (falls er sowas überhaupt noch kennt).

Dem kann ich mich nur anschließen, war nen toller Tag mit euch, nicht zuletzt auch auf Grund des Wetters:love:
Danke Euch fürs Aufrufen, Guiden und Dabeigewesensein:daumen:

Die letzten 3 Wochen waren von den Umfängen her (Transuckermark, SKGT inkl. Training/Touren vor Ort und dem jetzigen Wochenende) recht heftig! Das wird jetzt etwas zurückgeschraubt und dann gehts hoffentlich beschwerdefrei und mit guter Form nach Seiffen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So wenig Fotos hab ich ja fast noch nie auf einer Tour gemacht. :D Woran lag es? An der Geschwindigkeit der Jungs? An der Hitze? An dem sich dem Ende neigenden Energiespeicher des Kamera-Akkus?
Wahrscheinlich ein Mix aus allem.

Auf dem Weg zum Treffpunkt mit den Jungs. - Nachdem ich mich mit einem Ruheständler unterhielt, Imker und 12.000 km(!) mit dem Mounti im Jahr-Bezwinger. - Auf dem Wolletzseetrail:

-P1140285.jpg


Ankunft in Angermünde:

-P1140287.jpg


Am Bahnhof war noch niemand, also in die Altstadt, um Wasser zu suchen. Schöne Angermünder Altstadt!:

-P1140288.jpg


Zurück zum Bahnhof, dem Lütten hinterher gewinkt und zum kleinen Parsteiner See-Trail über die Brandenburger Asphaltlandschaft gedüst:

-P1140293.jpg


Hinein in die Hügellandschaft des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin. Die alten Pflasterstraßen dort im Wald sind, na ja, ich sag mal uneben. Und ziiiehen sich. Wenn bei Paris-Roubaix /solches/ Pflaster zu bewältigen ist, ok, dann hab ich jetzt ein ungefähres Gefühl dafür, welche Schinderei das sein muss. :p
Ich wollt unbedingt auf den Pimpinellenberg... So haben wir noch eine Schlaufe gedreht und sind durch hügelige Feldlandschaft den Bergen entgegen gefahren. Blauer Himmel, grüne Berge, gelbe Sonnenblumen - und dazwischen vier kleine, bunte Biker.

--P1140298.jpg


30°C und kaum ein Lüftchen. Es war heiß.
Solltet Ihr in der Gegend sein, obwohl das Wetter 1000% sagt, dass Baden gehen die bessere Idee wär: auf dem Friedhof in Tornow gibt es kaltes Wasser. Einfach mal ne Dusche nehmen. Je länger Ihr pumpt, um so mehr nähert sich die Temperatur dem Zustand "Eiswasser". :p

-P1140302.jpg


Cöthen war nicht mehr weit... Aber zum Glück 10°° schon längst um. ;) The K., wir ham an Dich gedacht. ;)

Wir sind per Gamengrund bis zum Fängersee und weiter über Hönow zu den jeweiligen vier Wänden gestrampelt.

Am Gamensee gabs noch Nudeln von gestern, Eis vom Zeltplatz-Eiswagen und für mich einen Sprung vom Ufer aus. ^^

-P1140304.jpg


Danke für den Aufruf! War genau das, was ich fürs WE gebraucht hatte. :)
 
Ja, das war wirklich ne tolle Runde. Ich fands dramaturgisch gut. Start auf der Straße aus Angermünde raus. Dann bogen wir auf den wohl neu asphaltierten Uckermark-Radweg ein. -Im Zug habe ich mich schon gewundert, warum soviele Dandy-and-Mandy Radfahrer bis nach Angermünde mitgekommen sind-, der Asphalt war dann die Erklärung. Vor wenigen Jahren hat mich Boerge dort noch über Sandpisten gescheucht.

Naja, es dauerte nicht lange und im steten Wechsel gabs quirlige Seentrails, epische Forstwege, Postkutschsteinpflaster über das Cäsar damals noch mit seiner Cannondale-Poskutsche rapunterte.

Nach etwa der Hälfte der Strecke kamen wir zum Gamengrund wo, ich glaube schon am ersten See, Schnegge klasse Trails hervor zauberte. Irgendwann kamen wir zu diesem Eiskiosk an diesem Campingplatz, wo Velowoman letztes Jahr im April auf der Bunkertour die Kamera mit Froschbildern warmknipste.

Jedenfalls, wer lange keine Pommes Rotweiss mehr gegessen hat, sollte da unbedingt mal hinfahren :) ich hatte irgendwann mein Eis in der Hand, die Sonne knallte, und hoffte, das Eis schmilzt schneller als ich.

Mod versuchte, mit heissem Kaffee ein Gegenfeuer zu legen, während Schnegge schon im Wasser planschte. Irgendwann ging es denn weiter und schwups waren wir auch schon wieder in Berlin, wo wir noch ein Hellersdorf-Trail gerockt sind, bis wir -ohne Sprotte- den Wuhletalweg nach Hause flogen.

Wenn man auf dem Rechner fürs Navi plant, besteht leider das immanente Risiko bei der Wegewahl danebenzuschießen, aber zu meiner positiven Überraschung war sogar der E11 Richtung Altlandsberg mit Trails gespickt. Sehr schön.

Auf meiner Uhr waren es 115km.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück