So wenig Fotos hab ich ja fast noch nie auf einer Tour gemacht.

Woran lag es? An der Geschwindigkeit der Jungs? An der Hitze? An dem sich dem Ende neigenden Energiespeicher des Kamera-Akkus?
Wahrscheinlich ein Mix aus allem.
Auf dem Weg zum Treffpunkt mit den Jungs. - Nachdem ich mich mit einem Ruheständler unterhielt, Imker und 12.000 km(!) mit dem Mounti im Jahr-Bezwinger. - Auf dem Wolletzseetrail:
Ankunft in Angermünde:
Am Bahnhof war noch niemand, also in die Altstadt, um Wasser zu suchen. Schöne Angermünder Altstadt!:
Zurück zum Bahnhof, dem Lütten hinterher gewinkt und zum kleinen Parsteiner See-Trail über die Brandenburger Asphaltlandschaft gedüst:
Hinein in die Hügellandschaft des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin. Die alten Pflasterstraßen dort im Wald sind, na ja, ich sag mal uneben. Und ziiiehen sich. Wenn bei Paris-Roubaix /solches/ Pflaster zu bewältigen ist, ok, dann hab ich jetzt ein ungefähres Gefühl dafür, welche Schinderei das sein muss.

Ich wollt unbedingt auf den Pimpinellenberg... So haben wir noch eine Schlaufe gedreht und sind durch hügelige Feldlandschaft den Bergen entgegen gefahren. Blauer Himmel, grüne Berge, gelbe Sonnenblumen - und dazwischen vier kleine, bunte Biker.
30°C und kaum ein Lüftchen. Es war heiß.
Solltet Ihr in der Gegend sein, obwohl das Wetter 1000% sagt, dass Baden gehen die bessere Idee wär: auf dem Friedhof in Tornow gibt es kaltes Wasser. Einfach mal ne Dusche nehmen. Je länger Ihr pumpt, um so mehr nähert sich die Temperatur dem Zustand "Eiswasser".
Cöthen war nicht mehr weit... Aber zum Glück 10°° schon längst um.

The K., wir ham an Dich gedacht.
Wir sind per Gamengrund bis zum Fängersee und weiter über Hönow zu den jeweiligen vier Wänden gestrampelt.
Am Gamensee gabs noch Nudeln von gestern, Eis vom Zeltplatz-Eiswagen und für mich einen Sprung vom Ufer aus. ^^
Danke für den Aufruf! War genau das, was ich fürs WE gebraucht hatte.
