Ab nach Polen: Verus K-SSSE MTB Race - Urad bei Cybinka 31.08.2013

Registriert
5. Oktober 2011
Reaktionspunkte
6
Ort
Frankfurt (Oder)
Hallo zusammen,

am 31.08.2013 ist es wieder soweit. Die Veranstaltung findet in Urad bei Cybinka statt!

Wir haben eine neue Strecke, die ziemlich anspruchsvoll ist: http://veruslogistics.pl/verusmaraton/mapa.html

MINI: 25 km (Einführungsrunde 3 km + 2 Hauptrunden a 12 km)
MEGA: 50 km (Einführungsrunde 3 km + 4 Hauptrunden a 12 km)

Anmeldung hier: http://pulsarsport.pl/zapisy/portal/zawody.php?zawody=455

Startgeld: vor Ort zu bezahlen: 60 PLN (15€) inkl. Zeitmessung mit Chip, T-Shirt und Verpflegung

Zahlreiche Geld- und Sachpreise für die Bestplatzierten. Darüberhinaus auch attraktive Preise in der Tombola (u. a. eine Reise an die Costa Brava oder 2 VIP-Karten für Hertha BSC).

Mehr Informationen hier (in Polnisch): www.verusmaraton.pl

Aktuellste News: https://www.facebook.com/VerusKSsseMtbRace

Alle sind herzlich eingeladen. Fragen beantworten wir gerne :)

LG rydzus
 
Danke für die Infos, rydzus!

Was heißt denn "anspruchsvoll"? Letztes Mal war ja eigentlich nur die Flussdurchfahrt und ein kleiner, recht steiler Uphill technisch-anspruchsvoll. Wird es dieses Mal mehr Wurzeln, Steine, steile Up- und Downhills geben?

Am 31.8. ist auch das Nachtrennen in Alt Golm. Aber vllt schafft man ja auch beides. :D ;) ;)
 
"ziemlich anspruchsvoll" ;-) in der Tat sehr relativ... viel Sand auf der Strecke, viele enge Waldpfade, ein Singletrail auf dem Hang an der Oder und in der Einführungsrunde Kopfsteinpflaster:) Dieses Jahr wird es keine Flussdurchfahrt geben:(
 
So, die Arbeiten an der Strecke haben wir heute abgeschlossen :-) Bisher haben sich im Internet fast 200 Teilnehmer angemeldet.

An dem Tag findet auch das deutsch-polnische Sommerfest in Aurith und Urad statt. Es wird die Möglichkeit geben, mit einem Schlauchboot über die Oder zwischen der polnischen und der deutschen Seite zu fahren. Eine Interessante Erfahrung ;-)

http://www.schlaubemuendung-odertal...h-polnisches_sommerfest_in_aurith_&_urad.html

Also bis Samstag!

Gruße

rydzus
 
Hallo rydzus,
danke für den herzlichen und persönlichen Empfang am Sonnabend. Eure Organisation, der Ablauf, die Zeitmessung und das Fest: alles super!(Außer der Sand, das war eine wirkliche Herausforderung.)
Ich komme gerne wieder.
 
Danke, rydzus, auch von mir! Aber wenn Du das nächste Mal auf meine Frage, wie die Strecke sei, "sandig" sagst, dann weiß ich nicht, ob ich nochmal mitfahre. :p

Ich sag mal so: Die Strecke vom WBM ist nix dagegen! So kam es zum Singletrailbau: alle haben versucht, irgendwie neben dem eigentlichen Weg zu fahren. ;) Ich glaub, durch solch einen Versuch, also raus aus dem Zuckersand, rauf auf den etwas griffigeren Mittelstreifen des Waldweges, kam es auch zu einem Sturz von zweien kurz vor mir. Aber alles gut gegangen. Wobei zumindest besonders am Anfang das Motto offenbar gelautet hat: "Wenn du nicht gestürzt bist, bist du nicht mitgefahren".

Weitere Mottos:
"Stelle Dich genau umgekehrt Deiner Leistungsfähigkeit in den Startblock."
"Wenn Du in der Einführungsrunde bremst, dann brems so, dass der Gummiabrieb auf der Straße deutlich zu erkennen ist."
"Siehst Du eine Steigung, klicke aus und schiebe hoch."
"Fahre auf den Singletrails möglichst langsam."
"Steht auf einem Schild "Uwaga" steige ebenso ab und laufe die nächsten paar hundert Meter."

Interessantes Rennverhalten! :D

Die Runde war jedenfalls kurzweilig (waren 12 km). Mit den Trails und Abfahrten am Oderhang (und dem einem Schlammloch...)...

Ungewohnterweise war ich dieses Mal bei dem Rennen des Polnisch-Deutschen Sommerfestes einzige Starterin!?

Zehlendorfer Eichhörnchen Marco ist 3 (AK) und 4 (ges.) geworden auf der "Mega-Distanz". :daumen:

Wir haben dann noch lecker polnisch gespeist, nachdem wir die Essensmarke in unserer Startertüte (mit Energy-Getränk, T-Shirt und Müsliriegel) gefunden hatten.
Und haben gewartet und gewartet, dass die Siegerehrung statt findet. Wir waren halt bissl in Eile. :rolleyes: Und ich hab mich auch etwas verfolgt von so nem sehr unangenehmen, besoffen wirkenden Menschen gefühlt, der mir nicht von der Leber rücken wollte. :(

Ach gab's eigentlich irgendwo Duschen oder war die Dusche der Wasserhalbkreis der Feuerwehr unten beim Bikewaschplatz in, äh, neben der Oder?

Ja auf alle Fälle war es wieder ein (sehr gut organisiertes) Erlebnis! Ich denk mal, die Strecke war das Best of der Gegend. War makellos ausgeschildert. Die Wasserbecherjungs und -mädels haben feine Arbeit geleistet (beim dritten Mal vorbei kommen wusste der eine dann auch sogleich bescheid, dass ich zwei Becher voll über den Kopf brauch ;).
Es gab auch ungefähr 52 Pokale. -- Das würd mich auch noch interessieren: da die Siegerehrung ja ausschließlich auf polnisch stattfand: was wurde denn da prämiert? Das war ja so ausführlich wie sonst nur in Seiffen? Also zumindest bei der Mini-Distanz. Die Mega-Distanz ham wir nicht vollständig mitgenommen... Waren das "nur" alle AKs und Gesamtwertung und Teamwertung?

Bin auf die Strecke im nächsten Jahr gespannt. ;)

So, das dazu... Vllt gibts die Woche auch noch ein paar Picz.

Danke an die Organisatoren und Helferlein!! Und an Kitti für's Mitnehmen!! Sonst wär ich gar nicht da gewesen...
 
Die Strecke wird gerändert, aber ein Moorbad haben wir fest eingeplant ;-) Wer zwei Runden fährt, hat das Vergnügen zwei Mal ;-) 2015 laden wir dann alle nach "Bad Cybinka" ;-)
 
Wir werden hier wieder rechtzeitig detaillierte Informationen zur Veranstaltung veröffentlichen. Für ein Startgeld von ca. 10€ bekommt man wirklich einiges geboten ;-)
 
Zurück