Kaufbeartung: 26er oder 29er?

Registriert
6. August 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich hoffe dass ich hier richtig bin mit meinem Thema, ansonsten bitte verschieben:

Ich möchte mir gerne ein Hardtail Mountainbike zulegen, habe mir heute ein Bulls Copperhead 3 (26er) und dazu ein Scott Aspect 910 (29er) angesehen und probegefahren.

Der Verkäufer sagte, dass 29er nur dann Sinn machen, wenn man Größer als 175cm ist, ich bin 177cm groß, nun weiß ich nicht ob die Größe ausreicht, kann mir da jemand weiterhelfen?

Mir gefiel das Scott vom Fahren her echt gut, möchte eigentlich auch größtenteils Langstrecken und ab und zu ein paar Waldwege fahren.


MFG Florian
 
Willkommen im Forum!

Such Dir einfach einen der zig Millionen Threads, in denen das diskutiert wird.

Oder verlass Dich auf Dein Gefühl. Das Rad muss Dir passen, was andere sagen und schreiben ist sch... egal.
 
kauf das was dir besser zusagt ....

verkäufer erzählen immer igendwelche dinge , manchmal nützliche manchmal auch nicht, wär ja auch blöd wenn die nur stumm im laden rumstehen würden.
meist, nach einer gewissen zeit, erzählen sie das was sie selber cool finden ... auch hier, wenn du bei den 29ern fragst sagen die meisten 29" wenn du irgendwo sonst fragst sagen wohl viel weniger leute dass du einen 29er kaufen sollst, wenn du bei den BMXern fragst sagt am schluss noch einer das 20" viel cooler ist ...

ich kenn einige frauen die knapp über 160cm gross sind und schon seit jahren damit langstrecken und 24h rennen fahren (freiwillig) , ziemlich schnell sogar
 
Unabhängig von der Laufradgrösse ist das Scott einfach wesentlich schlechter ausgestattet, um einen echten Vergleich zu haben also ein höherwertiges 29er nehmen oder ein billigeres 26er.
 
Wahrscheinlich eine doofe Frage, aber kann man denn mit einem 26er Hardtail genauso Langstrecke fahren wie mit einem 29er?
 
Wahrscheinlich eine doofe Frage, aber kann man denn mit einem 26er Hardtail genauso Langstrecke fahren wie mit einem 29er?
:lol:

ich bin mit einem 26er fast 20 Jahre alles gefahren
sogar auch nur 50m zum Kiosk
und ja ich konnte sogar beim fahren rauchen
und heute telefoniere ich sogar auf dem rad

nochmals
erfahren und dem bauch zuhören.... und kaufen
Komponenten lassen sich ändern
rahmen nicht...
ansonsten gibt's ein Unter Forum.
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=237
lesen hilft immer

@ mod verschieben danke
 
Servus @banksyy erstmal meine Frage.
Was willst Du in Zukunft damit fahren?
Du schreibst das Du dir ein Hardtail Mountainbike kaufe willst für Langstrecke und paar Waldwege.
Bleibt es dabei oder willst Du damit auch mal auf den Trail?
Den das Scott Aspect ist ein Crossrad! Nicht wirklich für das Gelände.
Da solltest Du eher zum Scott Scale greifen.
Ob Du 26 oder 29 fahren willst ist reine Geschmacksache.
Klar rollt es den Trail bergab besser über die Hindernisse aber dafür büßt es auch Wendigkeit ein.
Ich war dieses Jahr bei den FourPeaks (marathonrennen) und bei 1200 Teilnehmern gab es auch genügend 29 er die nicht schneller den Berg unten waren als die 26 er.
Allerdings wird 26 die nächsten Jahre sterben da es durch 27,5 abgelöst wird.
Du siehst es ist reine Geschmacksache.
 
Servus @banksyy erstmal meine Frage.
Was willst Du in Zukunft damit fahren?
Du schreibst das Du dir ein Hardtail Mountainbike kaufe willst für Langstrecke und paar Waldwege.
Bleibt es dabei oder willst Du damit auch mal auf den Trail?
Den das Scott Aspect ist ein Crossrad! Nicht wirklich für das Gelände.
Da solltest Du eher zum Scott Scale greifen.
Ob Du 26 oder 29 fahren willst ist reine Geschmacksache.
Klar rollt es den Trail bergab besser über die Hindernisse aber dafür büßt es auch Wendigkeit ein.
Ich war dieses Jahr bei den FourPeaks (marathonrennen) und bei 1200 Teilnehmern gab es auch genügend 29 er die nicht schneller den Berg unten waren als die 26 er.
Allerdings wird 26 die nächsten Jahre sterben da es durch 27,5 abgelöst wird.
Du siehst es ist reine Geschmacksache.

Ob das 26er sterben wird, ist Sache der Verbraucher!! Ähnliche Äußerungen kenne ich aus einer anderen Sportart auch!! Passiert ist nix
Ob das 29er tatsächlich besser über Hindernisse rollt??
Die Bike Bild (MB) hat in ihrer Ausgabe 5/13 hierfür dann auch den "schlagkräftigen" Beweis erbracht:confused:
Da rollt doch glatt das 29er 4-5Grad flacher über eine Kante als das eigentlich unzumutbar unfahrbare 26er!!! Und der "Fachredakteur" vergleicht diesen bahnbrechenden Vorteil dann auch glatt mit einem Auto mit oder ohne ESP und ABS:confused:
Im Übrigen war es die gleiche "Bike Zeitschrift", die noch vor ca. 10 Jahren den 29ern deutliche Nachteile bescheinigte.
Da hilft nur ein Test:
Meinen Mitfahrer angerufen, sein Cube 29er ausgeliehen und auf den "Hometrail" (12km enger Singletrail mit zTsehr engen Kehren; 120-180 Grad; bergauf und -ab) Hier hatte ich mit dem 29er trotz kleinem Rahmen deutliche Nachteile in der Wendigkeit. Ein besseres Abrollverhalten war, wenn überhaupt, nur gering zu spüren, lediglich etwas ruhiger und leider auch (das ist jetzt meine persönliche Vorliebe) langweiliger. Die Erfahrungen von Trailterror kann ich gut nachvollziehen
 
...Den das Scott Aspect ist ein Crossrad! Nicht wirklich für das Gelände...
Mal abgesehen von den natürlich billigeren Komponenten ist das vor allem eine Marketingmasche mit der Produkttrennung...
Da solltest Du eher zum Scott Scale greifen.
...wenn man sieht, dass z.B. die Contessa-Variante des Scale-9xx eigentlich ein Contessa-Aspect-9xx von den Rahmendetails (Anschraubösen, Contessa-Sport-29-Geometrie) ist. Wird trotzdem als CC-Rad verkauft. Ein Aspect 900 mit potenter Gabel würde im Gelände sicher nicht schlechter sein als ein Contessa Scale 900 mit seiner Reba-Gabel.

Je nach Anspruch sollte für "richtiges" Gelände vor allem ein insgesamt brauchbares Fahrwerk angestrebt werden, was wegen der Gabeln für mich auf ein Scale 960 oder 970 eben noch nicht zutreffen würde, kombiniert mit einer dem Fahrer passenden Geometrie.
Ob das 26er sterben wird, ist Sache der Verbraucher!!
Schön wäre so was, dann könnte ich heute noch für meinen Youngtimer hochwertige 8-fach-Kassetten kaufen. Stattdessen bekomme ich gerade noch so den HG70-LX-Block... so viel zum Verbraucher. Dem wird vor allem die Wahl gelassen, sich regelmäßig was neues zu kaufen. Wenn das neue dann eigentlich nichts besser kann als das alte, muss man eben was erfinden, was es anders aussehen lässt und zum Neukauf animiert.

Für mich persönlich war der Wechsel auf 29 richtig, aber ich verstehe den Groll derer, denen das ganze Gemehre mit den neuen Radgrößen wie ein forciertes Töten des geliebten wendigen 26ers vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Aspect 900 denn? Ich finde nur das vom TE in seinem Eingangsposting genannte 910, und das ist für mich eindeutig ein 29" Mountainbike.

Ich wette, die ganzen Diskussionen haben den TE nur gehörig verwirrt, aber in seiner Entscheidungsfindung keinen Deut weiter gebracht.

Daher noch einmal: Nimm, was Dir besser gefallen hat. Im Zweifel fahr die Räder nochmal probe. Alles andere ist für die Katz.
 
Hypothetisch... daher der Imperativ "... ein Aspect 900 würde...". ;)

Ansonsten :daumen: , Probefahren und sich dafür auch Zeit nehmen, nicht nur einmal die Straße hoch und runter. Auf jedem neuen Rad kann man sich erst einmal unsicher fühlen.
 
@outofsightdd:
Im Prinzip hast du Recht, nur lag hier die Sache anders, weil im Wesentlichen alles durch Shimano vorgegeben wurde. Wenn Scott & Co meinen, sie müssten nur noch 29 etc bauen, gibt es genügend Hersteller, die die Nachfrage nach 26ern noch befriedigen werden, wenn sie nur groß genug ist. Das ist meine Meinung!!

"Für mich persönlich war der Wechsel auf 29 richtig, aber ich verstehe den Groll derer, denen das ganze Gemehre mit den neuen Radgrößen wie ein forciertes Töten des geliebten wendigen 26ers vorkommt."

Den Satz finde ich gut und versöhnlich, weil es keine zwei Lager geben sollte. Beide Radgrößen haben ihre Berechtigung
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar rollt es den Trail bergab besser über die Hindernisse aber dafür büßt es auch Wendigkeit ein.

Bring dich bitte mal auf den aktuellen Stand. Auch wenn das bei den Versenderbikes noch nicht angekommen ist: es gibt mittlerweile weiterentwickelte 29er Rahmengeometrien, die wendiger als viele 26er sind. (beispielsweise Canfieldbrothers oder 2Soulcycles).
 
Wahrscheinlich eine doofe Frage, aber kann man denn mit einem 26er Hardtail genauso Langstrecke fahren wie mit einem 29er?

Nein, das geht nicht. Alle Erzählungen von Marathons der letzten 25 Jahre sind frei erfunden.:mad:

Außerdem erkennt man am 29er die besten Fahrer, coole Leute haben immer 29er.:D
 
...es gibt mittlerweile weiterentwickelte 29er Rahmengeometrien, die wendiger als viele 26er sind. (beispielsweise Canfieldbrothers oder 2Soulcycles).

War bis vor wenigen Wochen absoluter 29er-Skeptiker. Erst recht nach ein paar Probefahrten. Dazu kamen negative Berichte aus unserer Bike-Gruppe.
Hab' zum Glück nicht aufgegeben und bin durch mein neues Rad vom Skeptiker zum Verfechter mutiert. Es ist, als wären jetzt alle Vorteile von 26er und 29er vereint.

Grundsätzlich scheint der "Geometrie-Korridor" für ein funktionierendes Rad weitaus schmaler geworden zu sein, als er bei den 26ern jemals war. Außerhalb dieses "Korridors" bleibt der Spaß auf der Strecke. Die Konstruktion eines wirklich guten 29er-Rahmens erfordert wohl wesentlich mehr Know How.

Übrigens habe ich mich immer gefragt, was dieses "im Rad sitzen" soll. Ich wollte das nie. Kann ich "im Rad sitzen" und gleichzeitig Wendigkeit fordern? Ich glaube, das funktioniert nicht.

Gruß, T
 
Die Debatte um "Wendigkeit" oder nicht, das schon fast religiös zu nennende Starren auf z.B. das millimeterweise Abweichen von Kettenstrebenlänge bleibt so lange unterhaltsamer Firlefanz, wie mindestens 70% der Biker steif wie 'ne Bahnschwelle auf ihren ach so ausgetüftelten Böcken hockt...
 
Die Debatte um "Wendigkeit" oder nicht, das schon fast religiös zu nennende Starren auf z.B. das millimeterweise Abweichen von Kettenstrebenlänge bleibt so lange unterhaltsamer Firlefanz, wie mindestens 70% der Biker steif wie 'ne Bahnschwelle auf ihren ach so ausgetüftelten Böcken hockt...
Welcher Umfrage entnimmst du deine Weisheiten?
 
Zurück