Sun Ringle Charger Pro Rückrufaktion.

Registriert
13. Dezember 2004
Reaktionspunkte
4.533
Haben ja bestimmt schon einige mitbekommen - trotzdem hier nochmal.

Es gibt eine Rückrufaktion für Sun Ringle Charger Pro Laufräder. Betrifft wohl vor allem die 2013 hergestellten.

Was kommt vor?
-> die Alunippel sind so billig das der Teil mit dem Gewinde abreißt.


meine waren aber auch extrem fest angezogen.

was wird gemacht?
-> Sun Ringle macht die Alunippel raus und baut Messing ein. (gunnsmoke black)

wie lange dauert es?
-> mir wurde versprochen das ich meine LR am Freitag wieder bekomme wenn ich sie am Montag vor beibringe, also 5 Tage.
Nun gut das ist jetzt 3 Wochen her..... (kann sich jeder selber denken wie gut meine Laune gerade ist)

Mit Versand usw kann man im Moment wohl eher von 5 Wochen ausgehen. Vor der Eurobike wird das nicht mal mehr angefasst.

Kontakt für den Rückruf ist:
Hayes Performance GmbH
Dirnismaning 20a
85748 Garching

Phone: +49 (0)89 37419310
[email protected]
 
willkommen im Club.

Meine sind jetzt das zweite mal bei Canyon:heul::heul::heul::heul:.

Auf der Euro Bike habe ich über dieses Problem
mit Herrn Arnold gesprochen. Es ist dabei keine Klärung zustande
gekommen. Er würde sich um das Problem kümmern.
Da bin ich mal gespannt ob hier eine Stellungnahme kommt.
Auf meine Mails haben die nie geantwortet.
Die haben den reparierten Laufradsatz Kommentar los zurück gesandt.
Diese Ignoranz werde ich so nicht mehr hinnehmen:mad::mad::mad::mad:.

Gruß Joe
 
bei meinem "reparierten" halten die nippel jetzt zwar dafür ist mir jetzt eine Speiche gebrochen....

die speichen wurden wohl original zu fest gespannt...

werde jetzt selber neu einspeichen. die qualität von der reperatur war unter aller sau
 
Mei war als oem Teil am Bike. Das der lrs nur einen Sommer hält war mir irgendwie schon klar.

Werde die wenn die Saison vorbei ist sauber machen, sauber einspeichen und verkaufen. und wenn man (wovon ich fast ausgehe) nicht viel dafür bekommt landen die an der Stadtschlampe.
 
Habe das selbe Problem. Schade das ich jetzt erst den Thread entdeckt habe... mein HR ist gerade beim Zentrieren beim Fachhändler um die Ecke weil ich bereits ersatznippel + Speiche verbaut habe...

Jetzt ist die Frage.. warten bis wieder ein Nippel reisst oder gleich tauschen lassen :/
 
Hallo Forums Gemeinde,

mein Name ist Christian und ich bin der zuständige EU Techsupport Mitarbeiter bei HB Performance.

Ich möchte mich zunächst einmal bei allen Betroffenen für die ausgefallenen Bikerides entschuldigen die durch die angesprochenen Probleme entstanden sind.

Zur Klärung des Sachverhaltes erstmal folgendes:
Wir haben bei einer Serie von Charger Pro Laufrädern die ab Ende 2012 ausgeliefert wurden, festgestellt das es vermehrt zu Rissen des Speichenkopfes bei den verwendeten Alunippeln kommt.

Wir haben darauf hin beschlossen die verwendeten Alunippel gegen Messingnippel zu tauschen. Für den den es interresiert, das Mehrgewicht dadurch liegt bei ca. 16gr. pro Laufrad.

Es hat wohl in der Anfangszeit einige Missverständnisse gegeben weil die Laufräder entweder zu unseren OEM Partnern, zu unserem Deutschland Distributionspartner MCG und auch teilweise direkt zu uns gesandt wurden was hier bei uns einiges an Chaos verursacht hat.

Wie Merlin schon schreibt ist es kein Problem Eure Laufräder direkt an uns zu senden. Zwischenzeitlich sind wir entsprechend gerüstet und können die Bearbeitung in 4-5 Tagen abwickeln, was dazu kommt ist noch der Postweg.

Ich kann Euch versprechen das wir alles tun werden um Euch, was die Bearbeitung und evtl. Verzögerungen angeht auf dem Laufenden halten werden wenn der Sendung entsprechende Kontaktinformationen beiliegen.
@Merlin:
es wäre schön wenn Du uns einfach mal telefonisch kontaktieren könntest. Wo Menschen arbeiten passieren Fehler, aber nur wenn man darüber redet kann man daran arbeiten und sie abstellen.
Wenn Du die Laufräder bei uns abgegeben hast wirst Du sicher festgestellt haben das wir eigentlich ein ganz sympatischer Laden sind mit dem man ganz normal reden kann und der sich auch für die Probleme von Endverbrauchern gerne Zeit nimmt.
@Kailo und Daniel: Laufräder einfach einpacken, kurzes Anschreiben mit Kontaktdaten dazu und zu uns schicken.
Wir kümmern uns darum.

Sollten dazu noch Fragen auftauschen nehmt den Hörer in die Hand und ruft an. Es ist immer besser wenn man persönlich miteinander redet, so lässt sich manches Problem viel schneller aus der Welt schaffen und ich denke es ist im Sinne von uns allen das wir soviel Zeit wie möglich mit beim biken verbringen können.

Servus
Chris
 
Welche Nippel haben die Comp? Mein LRS ist auch gerade beim Händler weil eine Speiche sammt Nippel ausgerissen ist. Danke für die Antwort im voraus. Gruß rmfausi


Happy Biking
 
Ich möchte mich zunächst einmal bei allen Betroffenen für die ausgefallenen Bikerides entschuldigen die durch die angesprochenen Probleme entstanden sind.

Deswegen war ich ja genervt... Die ansage war Montag bringen - ende der Woche abholen. Da ich nur einen 20mm LRS habe ist mir ein Super sonnen Bike Wochenende flöten gegangen.
Und wenn ich nicht mächtig genervt hätte hätte ich die Dinger wohl kaum vor der Eurobike bekommen.

Zur Klärung des Sachverhaltes erstmal folgendes:
Wir haben bei einer Serie von Charger Pro Laufrädern die ab Ende 2012 ausgeliefert wurden, festgestellt das es vermehrt zu Rissen des Speichenkopfes bei den verwendeten Alunippeln kommt.

Wir haben darauf hin beschlossen die verwendeten Alunippel gegen Messingnippel zu tauschen. Für den den es interresiert, das Mehrgewicht dadurch liegt bei ca. 16gr. pro Laufrad.

Kann passieren. Gibt ja auch andere Hersteller bei denen sowas passiert (und das todschweigen...)
Ich persönlich glaube das es einfach zu billige (nicht günstige) Al Nippel waren und die LR maschinell zu fest gefertigt wurden. wobei mir AL oder Messing egal ist die 16g merkt eh kein Mensch.

@Merlin:es wäre schön wenn Du uns einfach mal telefonisch kontaktieren könntest. Wo Menschen arbeiten passieren Fehler, aber nur wenn man darüber redet kann man daran arbeiten und sie abstellen.
Wenn Du die Laufräder bei uns abgegeben hast wirst Du sicher festgestellt haben das wir eigentlich ein ganz sympatischer Laden sind mit dem man ganz normal reden kann und der sich auch für die Probleme von Endverbrauchern gerne Zeit nimmt.

Servus
Chris

sympathischer Laden :) da behaupte ich auch nichts anderes.
Mit den neuen Manitou Sachen könnte es sogar passieren das ihr auch wieder interessante Produkte habt :D Aber ihr seid ja kein Endkunden Laden. Daher hat wohl nur selten jemand mit euch direkt kontakt.

Ich war halt etwas gefrustetweil es viel länger als versprochen gedauert hat. Und weil ich leider wirklich nicht von der überarbeitung überzeugt war.

Mir ist klar das die Charger nicht der richtige LRS für mich mit 100 kg ist. Der Charger Pro ist in meinen Augen halt mal ein AM LRS für Fahrer bis 70kg. Aber der war jetzt mal an meinem Bike dran und ich werde mir erst im Winter was adäquates holen.

Trotzdem ist der original mit al rund gelaufen. Und nachdem ich ihn von euch wieder hatte bin ich 30km Isartrails gefahren und durfte erst mal zentrieren. und da war nix grobes beim fahren dabei.
Außerdem (da könnt ihr nix dafür) ist mir am nächsten Tag gleich mal eine Speiche gerissen. Würde das mal darauf zurück führen das die ab Werk zu viel Spannung hatten.

Das mit dem Fehlenden Adapter hat dann auch noch genervt. Ihr habt mir ja eine Tüte mit neuem 20mm Adpter dazu gegeben - ich war halt zu doof zu fragen wie man den montiert. (wie macht ihr das?).
den Ring hab ich dann eingepresst indem ich eine 32er Nuss und eine Gewindestange mit Muttern genommen hab. war eine ganz schöne Fummelei. Ohne die passende Idee wäre ich auf jeden Fall auch erst mal doof da gestanden. (aber gut hätte ich euch noch fragen können).

Vielleicht bin ich einfach zu verwöhnt. Hatte in letzter zeit halt mehrere Fälle wo ich meine Sachen in 2 -3 Tagen wieder hatte.
aber was man so hört (canyon und co) muss man sich wohl freuen wenn es keine 3 Monate dauert.
 
Hallo zusammen,

Ich habe gestern meinen LRS auch zu HB geschickt. Mir waren beim Reifen abmontieren 2 Nippel abgebrochen. In dem Moment als der Reifen sich von der Innenseite der Felge gelöst hat, hats 'bätsch' gemacht.
Hatte da vorher angerufen und die waren da echt sehr nett und kompetent. Bin auch guter Dinge, dass der LRS in zufriedenstellender Qualität und in angemessener Zeit zurück kommt.

Allerdings was mir immer noch nicht klar ist:

1. Ich habe die Charger Expert, was sind den da für Nippel verbaut? Alu oder Messing? Wenn da Messing verbaut ist, liegst ja wohl nicht am Material, dass die Dinger immer abbrechen.

2. Ist der LRS wirklich nur für AM gedacht? Wenn ja, frage ich mich, warum Canyon die Teile am Torque verbaut. Und warum weist keiner von HB oder Sun Ringlé Canyon darauf hin, dass das keine FR oder DH Laufräder sind. Es kann ja nicht im Interesse von Sun Ringlé liegen, dass die Teile laufend kaputt gehen, weil sie 'zweckentfremdet' werden.
 
1800 Gramm, 24 Speichen, ne sub 450 Gramm Felge. Das kann nicht lange halten. Netter AM
LRS für Leute unter 80 Kilo, aber wenn du damit richtig fahren willst leg dir schonmal neue
Felgen + Speichen oder direkt nen gescheiten LRS auf Lager.
 
@HBPSI_Support

5 Werktage - das war die Aussage, die Sowohl Merlin7 als auch ich und einige andere bekommen haben.
Mein Laufradsatz ist jetzt (lt. meinem Händler mit 2 anderen Sätzen) seit 6 Wochen bei Euch. Sorry, aber auch mit viel gutem Willen und Anlaufschwierigkeiten ist das eine ziemliche Sauerei.
 
So... nach fast 7 Wochen ist mein LRS jetzt wieder bei meinem Händler eingetroffen. Samstag hole ich das Rad ab, bin mal gespannt, wie die Qualität der Reparatur ist.
 
So mal wieder ein update von mir....

Am Wochenende hab ich mal wieder eine Speiche verloren. Nicht gebrochen oder so, nein verloren.

Ich weiß ja nicht ob man vor jeder Fahrt kontrollieren muss ob alle Speichen fest sind... aber scheinbar ist das so.

Eine Speiche im (auf Messing umgebauten) LR hat sich gelockert bis sie raus gefallen ist.
Erste Erkenntnis: Es waren noch kleine Reste vom loctide das original auf den Speichen war drauf. Beim neu einspeichen wurde das wohl kurz abgewischt, aber nicht neu aufgetragen. Sicherungsfunktion also nicht gegeben.

Nachdem ich das Felgenband abgemacht habe (ist dabei gerissen - aber gut fahr kein tubeless), und den nippel aus der hohlkammer geangelt habe, hab ich die speiche notdürftig gerade gebogen und wieder rein gemacht.

So wie die verbogen war wird die es aber nicht mehr lange machen.


deshalb @HBPSI_Support
Wie schaut das aus... habe eigentlich kein Verständnis dafür schon wieder auf meine Kosten neue Speichen und Felgenband zu kaufen.

Habe ja nachdem ich das LR von euch bekommen hab gleich mal 2 gerissene Speichen gehabt. (Was wohl eine Vorschädigung durch zu hohe speichenspannung ab Werk war).

Muss ich euch das LR wieder bringen und Wochen warten oder seid ihr kulant genug mir da speichen zu schicken ?
 
Zurück