Die richtige Radkleidung für die kälteren Tage...

Registriert
26. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Hi Leute,

ich bin die letzten Monaten einige Touren gefahren und habe als Neuling nach jeder Tour wertvolle Erfahrungen mitgenommen, was man so an Ausrüstung und Zubehör brauch, und hab jetzt soweit auch alles zusammen. Die schönen Sommertage neigen sich jedoch dem Ende zu und ich würde ganz gerne jetzt schon beginnen mich für den Herbst und ggf. für den Winter auszurüsten.

Ich weiß dass da nach dem Zwiebelprinzip herangegangen werden sollte und habe folgende Klamotten ins Auge gefasst:


Ich will nicht doppelt kaufen müssen, deswegen soll es gleich was gescheites sein und würde mich über ein paar Tipps, Ergänzungen und Erfahrungswerte freuen...

Beste Grüße,
cone0815
 
Hi,

ich kann dir noch empfehlen, dir 1-2 Buffs zuzulegen.
Im Winter trag ich immer einen um den Hals (auch als Mundschutz, wenns nötig wird) und einen auf dem Kopf. Kann man auch gut über die Ohren ziehen.
Für richtig kalte Tage/Nächte, nehm ich dann statt dem Buff auf dem Kopf eine günstige Helmmütze (aktuell hab ich die Laufmütze von Aldi 6€, aus Neopren).
-Handschuhe: Sollten gut passen ;-)
Ich trage die meißte Zeit die gleichen wie im Sommer. Nur wenns unter 0 Grad wird, wechsel ich auf die Winterhandschuhe. Vorher sind sie zu warm.
-Wenn du Klickpedale fährst, würde ich dir Zehenwärmepads empfehlen. Auch wenn du Überschuhe hast, kriecht die Kälte über das Metal in die Schuhe.

Das sind meine Erfahrungen....
 
  • Was braucht man für Gesicht und Kopf?
Je nachdem wie du empfindlich bist natürlich noch eine (Sport)Brille in entsprechender Tönung. Eine Bindehautentzündung gibt bakteriell oder eben durch starke Belastung wie (kalte) Zugluft. Mal abgesehen davon, dass natürlich auch der Schutz vor Fremdkörper allgemein und der UV Schutz wesentlich besser sind bzw. erst gewährleistet wird. (Schnee hat den höchsten Reflexionsgrad für UV-Licht)
 
Vielen Dank für eure Antorten!

Hi,

ich kann dir noch empfehlen, dir 1-2 Buffs zuzulegen.
Im Winter trag ich immer einen um den Hals (auch als Mundschutz, wenns nötig wird) und einen auf dem Kopf. Kann man auch gut über die Ohren ziehen.
Für richtig kalte Tage/Nächte, nehm ich dann statt dem Buff auf dem Kopf eine günstige Helmmütze (aktuell hab ich die Laufmütze von Aldi 6€, aus Neopren).
-Handschuhe: Sollten gut passen ;-)
Ich trage die meißte Zeit die gleichen wie im Sommer. Nur wenns unter 0 Grad wird, wechsel ich auf die Winterhandschuhe. Vorher sind sie zu warm.
-Wenn du Klickpedale fährst, würde ich dir Zehenwärmepads empfehlen. Auch wenn du Überschuhe hast, kriecht die Kälte über das Metal in die Schuhe.

Das sind meine Erfahrungen....

Ich habe einen Buff und denke der sollte bis kurz vorm Gefrierpunkt halten. Ja ich fahre click und insofern ist das mit den Zehenwärmepads super, die kannte ich gar nicht. Merci!

Je nachdem wie du empfindlich bist natürlich noch eine (Sport)Brille in entsprechender Tönung. Eine Bindehautentzündung gibt bakteriell oder eben durch starke Belastung wie (kalte) Zugluft. Mal abgesehen davon, dass natürlich auch der Schutz vor Fremdkörper allgemein und der UV Schutz wesentlich besser sind bzw. erst gewährleistet wird. (Schnee hat den höchsten Reflexionsgrad für UV-Licht)

Brille hab ich schon, ich habe mich aber auch nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich meine eher was man im Gesicht selbst, also unabhängig von Brille gg. die Kälte machen kann und was man am besten unter einem Helm anziehen sollte.

Ich formuliere es mal anders:

Was braucht man als Neuling um gut über den Winter zu kommen, gleichzeitig aber nicht doppelt und dreifach kaufen muss???

Beispiel: Ich kann mir dünne Arm- und Beinlinge holen, die zwar fürn Herbst ausreichen, aber im Winter sollte es dann schon eher welche mit Windstopper von Gore sein, oder doch nicht???

Was kann man an lockerer Kleidung an Hose empfehlen, die wärmt und ein bissl vor Regen schützt (ich meine welche die einen legeren Schnitt haben. Braucht man noch ne extra Regenhose oder gibts da auch andere Alternativen???

Welche Überschuhe könnt ihr empfehlen wenn man Schuhgröße 48 hat???

Was muss man noch berücksichtigen wenn man erstmals im Herbst bzw. im Winter unterwegs in den Wäldern sein will???

Ich habe in den letzten 3 Monaten rund 800Km geschrubbt und hab mir bis Ende des Jahres 1200-1300Km als Ziel gesetzt - ich will mich nicht vom Wetter abbringen lassen müssen
biggrin.gif


Ich danke Euch und bin schon auf weitere Antworten gespannt wie ein Flitzebogen...

P.S.Seid bitte so nett und postet eure Antworten auch direkt mit nem Link für das jeweilige Produkt.


Beste Grüße,
cone0815
 
Ich formuliere es mal anders:

Was braucht man als Neuling um gut über den Winter zu kommen, gleichzeitig aber nicht doppelt und dreifach kaufen muss???

Beispiel: Ich kann mir dünne Arm- und Beinlinge holen, die zwar fürn Herbst ausreichen, aber im Winter sollte es dann schon eher welche mit Windstopper von Gore sein, oder doch nicht???

Was kann man an lockerer Kleidung an Hose empfehlen, die wärmt und ein bissl vor Regen schützt (ich meine welche die einen legeren Schnitt haben. Braucht man noch ne extra Regenhose oder gibts da auch andere Alternativen???

Beste Grüße,
cone0815

die ganzen arm und Beinlinge sind ein Sonderzubehör für spezialanwendungen und haben nix mit winterbekleidung zu tun.

im winter zieht man sich ne jacke und lange hose an sowas sollte einem doch klar sein?
und nicht die t-shirt+kurze short+ bein/armlinge für die frühe Morgenstunden im sommer bis herbst kombo.

abgesehn davon ist die eigentliche kleiderkombination abhängig von deinem kälteempfinden, da gibt's kein pauschales richtiges Rezept dafür.

ich brauch fast nix da ich fast kälteunempfindlich bin andere ziehen sich 3 paar hosen an um nicht zu erfrieren.

der einzige echte tipp den ich dir geben kann:
drunter ausreichend warm eingepack damit dir nicht kalt ist, das solltest du im grunde besser wissen als jemand anders, aussen dann was winddichtes oder strak windabweisendes drüber um das wärmeposter im inneren zu halten.
 
Am meisten Probleme machen bei mir bei kälteren Temperaturen die Füße, egal ob mit oder ohne Klickpedale. Alles andere kann man per Zwiebelprinzip lösen (ja, auch zwei Paar Handschuhe). Nur bei den Füßen begrenzt der Schuh eben, entweder muss also was drüber (Überschuh) oder was rein (Zehenwärmer).
Letzteres hab ich bisher noch nicht ausprobiert, mal sehen ob's hilft. Dauert aber noch ein Weilchen hoffe ich. :)
 
Elektrisch beheizte Sohlen helfen am besten imho. Reicht auch für die längsten Fahrten und sind gar nicht mal soooo teuer.
 
Also ich kann die [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B003OE4IEI/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1"]HeatPaxx[/ame] Zehenwärmer empfehlen.
Und dann die Schuhe ne Stunde vor der Ausfahrt noch auf die Heizung stellen.
So klappt ne 1-2 Stunden Ausfahrt bei mir immer mit warmen Füßen.:daumen:
 
oder entsprechend dicke stiefel.
ansonsten sind noch offen:
handschuhe: lorenz hat richtigerweise bemerkt, dass kälteempfinden variiert. auch frostbeulen sollten aber darauf achten, dass handschuhe nicht zu eng sitzen und noch genug gefühl/bewegung für schalten und bremsen bieten.
hose: laut sugoi ist die oben verlinkte nicht komplett winddicht, also eher albern. winter ist eigentlich wenn's nicht regnet, daher würde ich softshell nehmen, eventuell mit wasserdichter knie-/oberschenkel-/arschpartie (bei den bergsteigern gucken). wenn das zu teuer ist, dann arbeitskleidung.
 
Ich kann ja verstehen, dass du alles perfekt haben willst.

-Oder nein, ich kann es nicht verstehen.

Du bist jetzt also noch kompletter Anfänger:confused:

Ich habe auch erst letzten Herbst mit dem Biken angefangen und kann seid dem nicht mehr genug bekommen.
Hab einfach spaß am fahren und nehm die Sachen zur Hand die du eh da hast.
Ich glaube nicht dass irgendein Mountainbiker der dich im Winter bei Schnee fahren sieht sich denkt " Oha wie sieht der denn aus!?!" - der denkt doch viel eher cool, ich bin nicht der einzig bekloppte, der hier fährt.

Zieh deine kurze Hose aus dem Sommer an darüber ne lange enge Lauffhose (wirst ja nicht totaler Anfänger in Sachen Sport sein) axo und für den Winter ziehst du halt Ski Socken an. Dann noch ne lockere kurze Hose drüber wenn du Lust hast.
Bei Schnee hatte ich einfach Wanderschuhe zum Biken angezogen.
Das hatte den Vorteil, dass kein Wind rein kam und meine Füße trocken und warm bleiben.

Ansonsten einfach Sportunterhemd, T-Shirt, Pulli, Pulli, dünne windabweisende Jacke

Handschuhe = Skihandschuhe
Helm kannst du wenn vorhanden auch gut einen Skihelm nehmen. Bleiben die Ohren schön warm.

Klar Buff ist super wichtig. Es gibt extra eins für den Winter mit Fließ - kannst da aber auch die günstigen gefakten von Aldi nehmen.

Arm und Beinlinge sind echt eine gute Idee weil beim Uphill ist es viel zu warm und da kann man sie runter machen und wenn es dann endlich mal runter geht werden sie hoch gezogen.
Nächste Woche sind im Lidl welche im Angebot. Diese werde ich mal testen.


Also was ich sagen will gehs locker an teste erstmal die Sachen aus, welche du eh zuhause hast.
Ich glaube nicht, dass du viel kaufen musst.
Und wenn du wirklich feststellst, dass Dir was fehlt kannst du es ja bestellen ist dann ja auch schnell da.

Gönn lieber deinem Bike ne Herbst/Winter Ausstattung anstatt dir :lol:

(Tipp: Ach, und in die Trinkblase kommt im Winter Melissetee - super durststillend und schlägt nicht so auf den Magen, wie eiskaltes Wasser)
 
Aus eigenem (Anfänger)Erleben sind Hände und Füße das A und O, der Rest wird ja zum Teil durch die Bewegung "geheizt".
Den letzten Winter habe ich nur knapp miterlebt, aber gefroren wie im tiefstem Sibirien...vor allem an den Füßen. Hauptsächlich wohl, weil meine Schuhe zu eng waren.
Im kommenden Winter setze ich auf größere Schuhe und die HeatPax.
Passende Handschuhe zu finden dürfte bedeuten einfacher werden, denn da gibt es ja immer welche die dicker sind. ;)
 
Den letzten Winter habe ich nur knapp miterlebt, aber gefroren wie im tiefstem Sibirien...vor allem an den Füßen. Hauptsächlich wohl, weil meine Schuhe zu eng waren.

oder auch falsche schuhe, ich nehm ein paar ordentliche Lederschuhe dazu fürs wetter passende socken mehr ist nicht nötig, und bei sibirischen Temperaturen halt noch ne wollfilz einlage, wenn ich so in der Arktis radeln kann sollten das doch andere auch?:rolleyes:
 
Hmm...ich würde wetten, dass ich mein "Schmerz"empfinden in den letzten 53 Jahren recht gut einzuschätzen gelernt habe.
Mag sein ein Eskimo lacht, wenn ich nach zwei Stunden bei - 5°C eiskalte Füße habe. Aber ich wette, wenn ich mir den Kopf stoße, mir mit dem Hammer "auf den Daumen haue" oder mich irgendeine Gewalteinwirkung von ausserhalb trifft...ist das für mich nicht sonderlich schlimm, aber der kleine Eskimo würde dabei bitterliche Tränchen vergießen.

Nun, ich glaube nicht...das nur weil du "besser frieren kannst", das "Schmerzempfinden" anderer Leute auch nur annährend einschätzen kannst. :rolleyes:

...also bitte nicht so von oben herab, Sportsfreund. :mad:
 
Mag sein ein Eskimo lacht, wenn ich nach zwei Stunden bei - 5°C eiskalte Füße habe.

schon mal Eskimo caribou komplettuniformen gesehn?
http://www2.brandonu.ca/tyman/inuit201.html

Eskimos sind sowiso overdressed.:lol:

ging eher um das Alltagsproblem, die falsche Sachen zu benutzen!!!!

in meinem Bekanntenkreis gibt's auch genug Kandidaten, beispiel gefällig?
der geht mit Turnschuhen!! im winter raus, da pfeifts durch wie durch ne offene scheune, zieht dünne polyester-socken an weil sie als laufsocke verkauft wird und sich dann über das Ergebnis daraus wundert.

das sich eventuell der eine oder andere vorstellen kann?

und zu allem überfluss ist er noch stur und bleibt bei seinem ding weil er gelegentlich im winter joggen geht, müssen es dünne plastiksöckchen sein.:rolleyes:

ich ziehe dagegen fette smartwool socken an damit ist frieren fast ausgeschlossen, superman bin ich ebenfalls nicht und riskiere erst gar nicht das mir kalt wird, dazu ein vernünftiger, richtig geschlossener schuh.....:daumen:

für sehr kälteempfindliche leute hat sich die kombo aus linersocke+ ordentliche Wollsocken drüber bewährt, gibt massig wärme+verbesserte feuchtigkeitsleitung die bei füssen ebenfalls relevant ist."ist sozusagen das zwibelprinzip für füsse"

wenn man da noch ne wollfilzeinlage reinpackt sollte auch jeder noch so verfrorene Sportler den winter nicht bemerken, was ich meist ab -20° erst mache.

Überschuhe sind grundsätzlich quatsch.
feuchte füsse sind kalt da noch ne Plastiktüte drüber zu ziehen ist unsin weil es bringt nur mehr feuchtigkeitstau.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ganzen arm und Beinlinge sind ein Sonderzubehör für spezialanwendungen und haben nix mit winterbekleidung zu tun.

im winter zieht man sich ne jacke und lange hose an sowas sollte einem doch klar sein? und nicht die t-shirt+kurze short+ bein/armlinge für die frühe Morgenstunden im sommer bis herbst kombo.

der einzige echte tipp den ich dir geben kann:
drunter ausreichend warm eingepack damit dir nicht kalt ist, das solltest du im grunde besser wissen als jemand anders, aussen dann was winddichtes oder strak windabweisendes drüber um das wärmeposter im inneren zu halten.

Nun ja, wenn ich alles schon wüsste dann würde ich ja nicht hier im Forum nachfragen und um Rat bitten;)... Das jeder Mensch anders empfindet ist auch klar. Das ich aber dennoch Ausrüstung für den Winter brauche (ich habe nur Jeans und so ein Kram aber eben nix was sich fürs biken eignen würde) und deshalb um Links und so gebeten habe, ändert nichts an der Tatsache, dass ich mich für den Winter wapnen will/muss und mir halt einfach nur gleich was gescheites holen will - nicht mehr aber eben auch nicht weniger!!!
Trotzdem Danke für deine Antwort.

Elektrisch beheizte Sohlen helfen am besten imho. Reicht auch für die längsten Fahrten und sind gar nicht mal soooo teuer.

Das ist eine gute Sache. Hast du da welche die du empfehlen könntest?

Also ich kann die HeatPaxx Zehenwärmer empfehlen. Und dann die Schuhe ne Stunde vor der Ausfahrt noch auf die Heizung stellen. So klappt ne 1-2 Stunden Ausfahrt bei mir immer mit warmen Füßen.
xyxthumbs.gif

Top Sache und gleich mit nem Link:)...Sowas wurde mir letzte Woche vom Bike-Dealer meines Vertrauens empfohlen. Scheint also was dran zu sein an den Dingern, aber ich muss erstmal mein Kältempfinden beim biken im Winter testen. Ist aber gut sowas schon mal parat zu haben. Merci!

oder entsprechend dicke stiefel.
ansonsten sind noch offen:
handschuhe: lorenz hat richtigerweise bemerkt, dass kälteempfinden variiert. auch frostbeulen sollten aber darauf achten, dass handschuhe nicht zu eng sitzen und noch genug gefühl/bewegung für schalten und bremsen bieten.
hose: laut sugoi ist die oben verlinkte nicht komplett winddicht, also eher albern. winter ist eigentlich wenn's nicht regnet, daher würde ich softshell nehmen, eventuell mit wasserdichter knie-/oberschenkel-/arschpartie (bei den bergsteigern gucken). wenn das zu teuer ist, dann arbeitskleidung.

An Handschuhen hab ich folgende und die sollten zum biken reichen (hatte die schon fast vergessen): http://de.thenorthface.com/tnf-de-de/men-s-etip-pamir-windstopperr-gloves-1.html
Hose: Ok, danke für den Hinweis. Da hast du natürlich vollkommen recht. Ich habe jetzt zwei Hosen in die engere Auswahl genommen: 1.http://www.gonso.de/inc/produkt_info.php?pro=produkte&id=57 und 2. http://www.fahrrad.de/platzangst-crossflex-long-black-349996.html

Kann jemand etwas zu den Hosen sagen? Also qualitativ würde ich die Platzangst höher einordnen, aber die Gonso ist mit ihren abnehmbaren Beinen und dem eingebauten Popopolster auch top.

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten und weitere sind gern gesehen:D...

Ich kann ja verstehen, dass du alles perfekt haben willst.

-Oder nein, ich kann es nicht verstehen.

Du bist jetzt also noch kompletter Anfänger
confused.gif


Ich habe auch erst letzten Herbst mit dem Biken angefangen und kann seid dem nicht mehr genug bekommen.
Hab einfach spaß am fahren und nehm die Sachen zur Hand die du eh da hast.

Ja das könnte man so bestimmt machen, aber ich hab aus der Verganheit gelernt und habe mir etwas dabei gedacht diese Fragen in das IBC Forum zu stellen...Ich habe spaß am fahren - aber nicht am frieren;)

Ich glaube nicht dass irgendein Mountainbiker der dich im Winter bei Schnee fahren sieht sich denkt " Oha wie sieht der denn aus!?!" - der denkt doch viel eher cool, ich bin nicht der einzig bekloppte, der hier fährt.

Mir ist es völlig wurscht was wer denkt wie ich rumfahre oder was ich anhabe. Die Marke ist mir auch egal, nur funktional sollte sie sein, möglichst leicht und eine gewisse Qualität mitbringen. Ansonsten bräuchte es ja für keine Sportart "Funktionskleindung"...

Zieh deine kurze Hose aus dem Sommer an darüber ne lange enge Lauffhose (wirst ja nicht totaler Anfänger in Sachen Sport sein) axo und für den Winter ziehst du halt Ski Socken an. Dann noch ne lockere kurze Hose drüber wenn du Lust hast.
Bei Schnee hatte ich einfach Wanderschuhe zum Biken angezogen.
Das hatte den Vorteil, dass kein Wind rein kam und meine Füße trocken und warm bleiben.

Ansonsten einfach Sportunterhemd, T-Shirt, Pulli, Pulli, dünne windabweisende Jacke

Handschuhe = Skihandschuhe
Helm kannst du wenn vorhanden auch gut einen Skihelm nehmen. Bleiben die Ohren schön warm.

Klar Buff ist super wichtig. Es gibt extra eins für den Winter mit Fließ - kannst da aber auch die günstigen gefakten von Aldi nehmen.

Arm und Beinlinge sind echt eine gute Idee weil beim Uphill ist es viel zu warm und da kann man sie runter machen und wenn es dann endlich mal runter geht werden sie hoch gezogen.
Nächste Woche sind im Lidl welche im Angebot. Diese werde ich mal testen.


Also was ich sagen will gehs locker an teste erstmal die Sachen aus, welche du eh zuhause hast.
Ich glaube nicht, dass du viel kaufen musst.
Und wenn du wirklich feststellst, dass Dir was fehlt kannst du es ja bestellen ist dann ja auch schnell da.

Gönn lieber deinem Bike ne Herbst/Winter Ausstattung anstatt dir
lol2.gif


(Tipp: Ach, und in die Trinkblase kommt im Winter Melissetee - super durststillend und schlägt nicht so auf den Magen, wie eiskaltes Wasser)

Das mit dem Melissetee werde ich unbedingt ausprobieren:D...Danke für deine sehr ausführliche Antwort Antlia...


Was meint ihr wegen den Hosen? Gibt es da noch Alternativen die sich preislich in dem Rahmen von der Gonso und der Platzangst bewegen?

Beste Grüße,
cone0815
 
Ich weiß zwar nicht wie viel die Gonso kostet aber ich fahre mit der langen Winterhose von Aldi die is echt Super ;) Nur die Jacke dazu ist bei Regen ohne Regenjacke schlecht sonst Top;)
 
Bei mir setzt sich Kaltwetter-Bekleidung (bei offensichtlich feuchtem Wetter - zumindest von oben fahre ich nicht. :D ) aus folgenden Teilen zusammen: (von oben nach unten)

- Buff unter den Helm
- Bike-Brille (kalter Wind in den Augen ist richtig doof!)
- Buff um den Hals
- kurzes Funktionsunterhemd
- kurzes Trikot
- Softshell-Jacke (Hab 'ne Gore Tool und liebes sie! :love: )
- Bib-Short
- Lange-Softshell-Hose mit abzippbaren Beinen
- dicke Socken
- warme Klick-Schuhe (Northwave Celsius kommen diesen Winter für mich dazu)/ Überschuhe zu den normalen Clickies
- warme Handschuhe (hab aktuell die Deflector von Specialized)

Hab im Laufe der Zeit viel investiert aber es macht auch voll Spaß mit den Klamotten unterwegs zu sein. Vor allem, wenn es kalt ist und kein anderer auf dem Bike unterwegs ist. :)

Meine Variante kann man verschiedenst variieren (hängt auch bei mir im Schrank :D ):
- Softshell-Jacke gegen Softshell-Weste austauschen
- dann langes Thermo-Trikot nutzen.
- statt kurzes U-Hemd und kurzes Trikot auch ein langes Thermo-Trikot nutzen (ich nehm dafür ein Craft Pro Warm, das ist einfach genial dafür) - reicht bis 5 Grad und drunter, wenn du weniger empfindlich bist.

- Ich hab festgestellt: Softshell Beinlinge mit Windstopper ersetzen fast (!) eine lange Hose. Dann sollte aber die Hose über der Bib schon ein wenig dicker und dichter sein.
 
Ich fahre im Winter immer so: Mehrere Rad Trikots übereinander (wenn es warm wird kann man dann ein paar ausziehen ohne das es sofort wieder kalt wird), lange Handschuhe (661), auch mehrere Hosen (Jogging Hosen) und Überschuhe aber ich fahre keine Klick-Pedale und jetzt werden sich bestimmt einige Totlachen im Winter fahre ich mit Fullface Helm und Goggle Brille, aber der Helm ist schön Warm an ganz kalten Wintertagen dann noch mit einem Tuch vorm Mund.
 
Zurück