Neue FOX 32 TALAS 'stockt' beim eintauchen

Registriert
11. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe mir nach 20 Jahren Abstinenz wieder ein neues Bike angeschafft. Eigentlich war die Anschaffung erst für nächstest Frühjahr geplant aber der Sale von Canyon war dann doch zu verlockend :)

Das Nerve AL+ sollte es sein. Mittlerweile eingetroffen und aufgebaut (ein Lob an Canyon an dieser Stelle; es ist wirklich alles nötige an Werkzeug mitgeliefert, selbst ein Entlüftungskit für die Bremse)

Nun aber zu meinem Problem:

Nachdem ich die Gabel auf 80Psi aufgepumpt habe musste ich festellen das sie alles andere tut als glatt einzutauchen. Das FOX ein höheres Losbrechmoment hat als z.B. RockShox hab ich gelesen aber bei der Gabel scheinen die Tauchrohre immer wieder 'kleben zu bleiben'. Ein Test im Stand verhält sich wie folgt

- Kaftaufwendung
- Losbrechen
- Stocken
- Kraftaufwendung
- Losbrechen
- Stocken
- usw.

Zudem sind beide Tauchrohre absolut trocken während der Dämpfer schön geschmiert ist. Hinzukommt eine Lösungsmittelgeruch (Bezinartig) wenn ich ein paarmal kraftig Feder. Dieser ist aber nur warnehmbar direkt an den Tauchrohren.

Ich habe das Rad bereits eine Nacht auf den Kopf gestellt, was aber nicht gebracht hat.

Ich bin für den Tipp dankbar!


P.S.
Eine Frage am Rande: Ich hatte früher nie ne Scheibenbremse; ist es normal/schlimm das die Vordere Scheibe einen ganz leichten Schlag hat? Wenn ich das Vorderad drehe und ganz langsam anziehe gibt es eine Stelle die Schleift. Mit dem Auge konnte ich die Stelle nicht erkennen. Beim Einbau kann es auch nicht passiert sein. Da ich sowas bisher nie hatte hab ich beim einsetzen peinlich genau darauf geachtet nichts zu berühren.
 
Die Gabel hat eventuell recht wenig Schmieröl in den Standrohen - leider ein verbreitetes Phänomen. Fahr ein Zeit lang und schau ob es sich bessert. Außerdem kann es schon sein, daß die Gabel eine gewisse Einfahrzeit braucht.

Zu Deiner Bremsscheibe: perfekten Rundlauf bekommst Du nie. Wenn Du mit dem Auge nichts erkennen konntest, scheint der Schlag nicht groß zu sein. Am besten sieht man es, wenn man den Lichtspalt zwischen Bremsbelägen und Scheibe beobachtet. Ist bei meiner Scheibe auch so wie bei Dir - auch bei mir ist per Auge nichts zu sehen. Wenn es beim Fahren keine Problem gibt (rhythmisches Schleifen, Stottern, usw.) würde ich mir keine Gedanken dazu machen.
 
Bei deiner Gabel wird sehr wenig Öl unter den Staubabstreifern zur Schmierung sein. Kannst du selber erledigen in dem du etwas Motoröl unter die Staubabstreifer bringst. Dazu mußt erstmal nichts zerlegen. Einfach vorsichtig die Abstreifer mit einem kleinen Schraubendreher, wo du zur Sicherheit noch etwas Klebeband um die Klinge machen kannst, zwischen Standrohr und Abstreifer schieben und dann etwas Motoröl aus einer Spritze reintropfen lassen. Das machst du auf beiden Seiten und federst dann die Gabel ein paar mal durch. Sollte dann schon besser geworden sein.

Bremsscheiben können schon hin und wieder mal etwas Eiern so lange es dich nicht stört und nicht nervt lass das einfach.
 
Die Gabel hat eventuell recht wenig Schmieröl in den Standrohen - leider ein verbreitetes Phänomen. Fahr ein Zeit lang und schau ob es sich bessert

Das hätte ich bei Neuteilen nicht gedacht :( . Der Dämpfer ist top und die gabel flop? Will sagen; der Dämpfer ist gut geschmiert, dafür die Gabel gar nicht? Kommt doch aus dem selben Haus! Das verschlechtert mein Bild von FOX, dachte die seien so gut. (zumindest so teuer wie damals mein erstes Bike)

wenn man den Lichtspalt zwischen Bremsbelägen und Scheibe beobachtet

Guter Tipp, vielen Dank!

Kannst du selber erledigen in dem du etwas Motoröl unter die Staubabstreifer bringst.

Super, ich werde das versuchen. Ein Arbeitskollege meinte gerade er bring mir ne Spritze Green Oil mit, das wird ja bestimmt auch gehen?


Nochmals Danke für die schnellen Antworten!
 
Super, ich werde das versuchen. Ein Arbeitskollege meinte gerade er bring mir ne Spritze Green Oil mit, das wird ja bestimmt auch gehen?
Ist definitiv optimal. Fox verwendet Green Oil zum Schmieren. Der Punkt ist halt, daß man es i.d.R. nicht zur Hand hat und es nur in 1l-Gebinden zu 30 Euro erhältlich ist. Daher meint @norman68 Motoröl, da dies allemal besser ist, als zu wenig Öl.
 
liest man ja in deinem Beitrag über abgeschabte Standrohre das ein längeres Fahren ohne Schmierung gut ist:lol:
Ja, ja, spotte nur. Wobei bei mir die Gabel definitiv nicht trocken war. Außerdem war bei mir Einfahrzeit nur ein paar Touren.

Aber Du hast schon recht: alles amerikanische an meinem Radl ist Glump. Avid, Fox ...

Die Amis bestätigen wieder mal alle meine Vorurteile. Außer schießen und dann schauen können die nix.
 
kann dich auch beruhigen, da wird wohl zu wenig ÖL drin sein!

Hab mir auch jetzt ein neues Canyon geholt, und vorne eine 36 VAN und hinten einen CCDBA.

Hatte das selbe Fahrwerk im alten Bike.

Der Dämpfer top! Die Gabel einfach nur Flop! Da ist sicherlich wieder zuwenig Schmieröl drinnen, weil sie spricht extrem bockig an, erst bei ein paar Mal durchfedern wirds besser. Verschwindet aber nach 10 Minuten Stehzeit wieder..

also einfach ÖL auffüllen, Gabel schön einfahren und dann wirds sicherlich besser
 
Wenn die Gabel schon mit zu wenig Öl ankommt die Gabel ausbauen und an Toxo schicken.
Nicht anfangen da einfach Öl reinzukippen, wenn dann direkt Öl auslaufen lassen und nach
Handbuch frisches einfüllen.
 
Die Gabel hat eventuell recht wenig Schmieröl in den Standrohen - leider ein verbreitetes Phänomen.
Bei deiner Gabel wird sehr wenig Öl unter den Staubabstreifern zur Schmierung sein.
kann dich auch beruhigen, da wird wohl zu wenig ÖL drin sein!

Ist dann denn ein Reklamationsgrund? Nicht das ich es anders sehen würde aber ich habe jetzt bei Canyon angerufen (vorallem wegen dem komischen CTD verhalten des Dämpfers, was laut Canyon normal ist) und bekomme noch einen RR von einem Techniker, der mir aber alles erzählen kann, weil ich nicht im Thema bin. Allerdings sehe ich ein Fahren ohne Schmierung schon kritisch. Es würde doch eher Verschleiß auftreten der es dann "leichtgängiger" macht? Zumal der Dämpfer ja ne Schmierung hat auf dem Tauchrohr. Mein Arbeitskollege hat mir diese Grenn Oil in ner Spritze mitgebracht aber ich würde lieber erst den offiziellen weg gehen, bevor ich selber Hand anlege (oder sehe ich das Falsch). Soweit ich das mit dem Dämpfer sehe, FAhre ich eh erstmal nicht :(

Wenn die Gabel schon mit zu wenig Öl ankommt die Gabel ausbauen und an Toxo schicken.

Wer ist denn Toxo? Hab davon noch nie gehört? Leisten die Support für FOX Gabeln bei Canyon?

Danke an alle für die bisherigen Antworten!!
 
Definitiv zu wenig Öl im Casting! - Ist bei neuen Fox-Federgabeln nichts ungewöhnliches.

Einfahren hilft da nichts. Das ist nur eine Floskel von FOX und den Bikehändlern um sich ein bischen Ruhe zu verschaffen.

Mach dir bei einem Neurad nicht den Stress und bau die Gabel selber, bzw. auf deine Kosten aus. Pack das Rad wieder in die Canyon-Box und schicke es an Canyon zurück, die sollen sich darum kümmern. Ist zwar umständlich, aber durch den Kauf eines Versänderbikes bist du das Risiko ja bewusst eingegangen.
 
Mit dem zu wenig Öl kann ich bestätigen. Ich habe meine neue Gabel ebenfalls zerlegt und den Service mit original Fox Öl und vor allem in der richtigen Menge gemacht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
 
Toxoholics = Deutschlandvertrieb Fox nur die machen normal den Service von Gabeln der Firma

Danke für die Erläuterung. Also denke ich mals das Canyon selbst auch dahin schickt.

Mit dem zu wenig Öl kann ich bestätigen. Ich habe meine neue Gabel ebenfalls zerlegt und den Service mit original Fox Öl und vor allem in der richtigen Menge gemacht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Wieder ein super Hinweis, da gleiches Model! Allerdings kann ich das nicht selbst und ich finde bei nem Neurad wo die Gabel laut UVP über 1000€ kosten soll kann sowas nicht angehen.

Definitiv zu wenig Öl im Casting! - Ist bei neuen Fox-Federgabeln nichts ungewöhnliches.

Einfahren hilft da nichts. Das ist nur eine Floskel von FOX und den Bikehändlern um sich ein bischen Ruhe zu verschaffen.

Mach dir bei einem Neurad nicht den Stress und bau die Gabel selber, bzw. auf deine Kosten aus. Pack das Rad wieder in die Canyon-Box und schicke es an Canyon zurück, die sollen sich darum kümmern. Ist zwar umständlich, aber durch den Kauf eines Versänderbikes bist du das Risiko ja bewusst eingegangen.

Danke! Und ja, ich wusste was auf mich zukommen kann, falls es zu Problemen kommt. Aber man hofft ja immer, dass es einen nicht trifft ;)
 
Schick das Rad komplett ein, soll Canyon sich damit rumschlagen. Wird halt ewig dauern. Oder
du schickst Gabel und Dämpfer direkt an Toxo, das dürfte deutlich schneller gehen, denn so
hängst du nur von der Gnade der Toxo Mitarbeiter ab und nicht auch noch von den Leuten
bei Canyon.
 
Schick das Rad komplett ein

Laut Canyon ist das mit der Gabel normal, dies liegt an der FIT Kartusche, ein auf den Kopf stellen bringt da auch nichts, da kein Öl drin sei. Das wär nur früher so gewesen.
Und mein Dämpferproblem sei auch normal, man würde kaum unterschied merken erst während man richtig fährt. Ich verstehe aber das CTD nicht wenn man KEINEN Unterschied merkt, wozu soll es gut sein!
 
Zurück