Hallo, ich habe mir nach 20 Jahren Abstinenz wieder ein neues Bike angeschafft. Eigentlich war die Anschaffung erst für nächstest Frühjahr geplant aber der Sale von Canyon war dann doch zu verlockend 
Das Nerve AL+ sollte es sein. Mittlerweile eingetroffen und aufgebaut (ein Lob an Canyon an dieser Stelle; es ist wirklich alles nötige an Werkzeug mitgeliefert, selbst ein Entlüftungskit für die Bremse)
Nun aber zu meinem Problem:
Nachdem ich die Gabel auf 80Psi aufgepumpt habe musste ich festellen das sie alles andere tut als glatt einzutauchen. Das FOX ein höheres Losbrechmoment hat als z.B. RockShox hab ich gelesen aber bei der Gabel scheinen die Tauchrohre immer wieder 'kleben zu bleiben'. Ein Test im Stand verhält sich wie folgt
- Kaftaufwendung
- Losbrechen
- Stocken
- Kraftaufwendung
- Losbrechen
- Stocken
- usw.
Zudem sind beide Tauchrohre absolut trocken während der Dämpfer schön geschmiert ist. Hinzukommt eine Lösungsmittelgeruch (Bezinartig) wenn ich ein paarmal kraftig Feder. Dieser ist aber nur warnehmbar direkt an den Tauchrohren.
Ich habe das Rad bereits eine Nacht auf den Kopf gestellt, was aber nicht gebracht hat.
Ich bin für den Tipp dankbar!
P.S.
Eine Frage am Rande: Ich hatte früher nie ne Scheibenbremse; ist es normal/schlimm das die Vordere Scheibe einen ganz leichten Schlag hat? Wenn ich das Vorderad drehe und ganz langsam anziehe gibt es eine Stelle die Schleift. Mit dem Auge konnte ich die Stelle nicht erkennen. Beim Einbau kann es auch nicht passiert sein. Da ich sowas bisher nie hatte hab ich beim einsetzen peinlich genau darauf geachtet nichts zu berühren.

Das Nerve AL+ sollte es sein. Mittlerweile eingetroffen und aufgebaut (ein Lob an Canyon an dieser Stelle; es ist wirklich alles nötige an Werkzeug mitgeliefert, selbst ein Entlüftungskit für die Bremse)
Nun aber zu meinem Problem:
Nachdem ich die Gabel auf 80Psi aufgepumpt habe musste ich festellen das sie alles andere tut als glatt einzutauchen. Das FOX ein höheres Losbrechmoment hat als z.B. RockShox hab ich gelesen aber bei der Gabel scheinen die Tauchrohre immer wieder 'kleben zu bleiben'. Ein Test im Stand verhält sich wie folgt
- Kaftaufwendung
- Losbrechen
- Stocken
- Kraftaufwendung
- Losbrechen
- Stocken
- usw.
Zudem sind beide Tauchrohre absolut trocken während der Dämpfer schön geschmiert ist. Hinzukommt eine Lösungsmittelgeruch (Bezinartig) wenn ich ein paarmal kraftig Feder. Dieser ist aber nur warnehmbar direkt an den Tauchrohren.
Ich habe das Rad bereits eine Nacht auf den Kopf gestellt, was aber nicht gebracht hat.
Ich bin für den Tipp dankbar!
P.S.
Eine Frage am Rande: Ich hatte früher nie ne Scheibenbremse; ist es normal/schlimm das die Vordere Scheibe einen ganz leichten Schlag hat? Wenn ich das Vorderad drehe und ganz langsam anziehe gibt es eine Stelle die Schleift. Mit dem Auge konnte ich die Stelle nicht erkennen. Beim Einbau kann es auch nicht passiert sein. Da ich sowas bisher nie hatte hab ich beim einsetzen peinlich genau darauf geachtet nichts zu berühren.