Short / Baggy für die feuchte Jahreszeit

Registriert
19. Januar 2007
Reaktionspunkte
552
Ihr kennt es sicherlich alle, jetzt wird es wieder nass auf den Trails und Strassen. Mit Schutzblechen ist das ja "uncool" und eine Regenhose zieht man bei trockenen Bedingungen auch nicht an. Während der Tour fängt es doch etwas an zu regnen und innerhalb paar Minuten ist der Hintern nass.
Nasse Oberschenkel finde ich nicht wirklich störend.

Ich habe von O´Neal die Mud Short gefunden die ein Wasserfestes Material hinten besitzt.
Wie gut funktioniert die Hose?
Gibt es weitere Produkte vom selben oder anderen Hersteller die gut funktionieren?

Danke
 
Ich hab mir jetzt die Vaude Spray Shorts, also ne kurze Regenhose für den Zweck geholt: [ame="http://www.amazon.de/VAUDE-Herren-Shorts-Spray-II/dp/B006NNHJNE"]VAUDE Herren Shorts Spray II: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Die wird aber halt über die normale Shorts drübergezogen (funktioniert je nach Shorts unterschiedlich gut; außerdem fällt die Regenhose recht klein aus, musste bei mir XL statt üblicherweise L nachbestellen).
Ist zusammengefaltet sehr kompakt und leicht und lässt sich über die Schuhe anziehen und der Hintern bleibt auf jeden Fall trocken. Wird zwar etwas stickiger drunter als nur mit normalen Shorts, aber an den Knien kann schon gut Luft drunter herziehen. Ne lange Regenhose wollt ich nicht, weil die für mich bergauf nicht auszuhalten wäre.
 
Eine kurze Regenhose hab ich auch. Aber wer schleppt die denn dauernd mit?
Mir ging es mehr um die "Eierlegende Wollmilchsau"

Was denke die "perfekte Hose" gut können muss:
- Wasserdicht hinten
- gut belüftet vorn, eventuell Lüftungsschlitze zum öffnen
- zwei Taschen für Handschuhe oder dergleichen
- Buntweidenverstellung und gummierter Bund

Hab ich was wichtiges vergessen?
 
Kurzer Erfahrungsbericht von der Mud Short von Oneal.

Gestern hat es nach langer Trockenheit endlich mal geregnet und ich konnte die Hose testen.
Was soll ich sagen, die Hose war nach 5min Fahrradfahren komplett durch. Nichts zu spüren vom Spritzschutz auf der Vorderseite und der wasserdichten Nähte auf der Rückseite mit Wasserdichtem Stoff.

Für mich ganz klar!!! Keine Empfehlung.
Werde die Hose auch zurücksenden.

Wer sie als normale Baggy tragen möchte ok, aber Wasser lässt sich genau so durch wie jede andere Sommerbaggy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die MT500 in der 3/4-Variante. Kann sie nur wärmstens empfehlen. Die hat auch schon einen Sturz auf Asphalt unbeschadet überstanden (nur ich habe geblutet ^^ ).
 
Danke fürs Feedback, kann man die Endura wirklich auch bei schönem sonnigen Wetter tragen und ist bei einem kurzen Schauer halbwegs geschützt?
Wie fällt die Hose aus?

Mittwoch war halt die perfekten Testbedingungen mit anfangs etwas Regen der nach 20min vorbei war.

Eine richtige Regenhose (Löffler Colibri) habe ich.

Danke
 
Danke fürs Feedback, kann man die Endura wirklich auch bei schönem sonnigen Wetter tragen und ist bei einem kurzen Schauer halbwegs geschützt?
Wie fällt die Hose aus?

Mittwoch war halt die perfekten Testbedingungen mit anfangs etwas Regen der nach 20min vorbei war.

Eine richtige Regenhose (Löffler Colibri) habe ich.

Danke


durch die zwei lüftungs zipps ist sie im trockenen gut belüftet ich bin ein viel schwitzer und komme gut mit ihr zurecht

ich bin 184 und trage normalerweise l-xl bei der endura geht xl da sind beim fahren alerdings die knie frei ich denke ich werde mir noch die 3/4 zusätzlich kaufen

lg herbert
 
Zurück