CUBE Attention 29" -- Bremsscheibe

Registriert
8. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien, Österreich
Hallo Leute,

Ich habe mir vor ca. 2 Monaten ein CUBE Attention 29" gekauft bin kein Profi aber für den Anfang würde es mir reichen, war die Überlegung warum ich mir dieses Bike gekauft hatte.

Nur bin ich mit der Vorderbremse nicht ganz Zufrieden, ich denke das die Bremsscheibe zu klein ist.

Vorne und Hinten sind 160mm Scheiben drauf.

Meine Überlegung ist die vordere Scheibe auf 180mm zu tauschen.
Die Bremsanlage ist eine Shimano BR-M395.

Macht das sinn oder sollte ich gleich ein komplett anderes Set einbauen und wenn ja welches wäre zu empfehlen.

Ich Lebe in Wien und Fahre gerne Kahlenberg rauf und dann durch Wald und Gelände wieder runter.
 
Hier ein Foto von meinem Bike :)
 

Anhänge

  • IMG_20130901_140740.jpg
    IMG_20130901_140740.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 197
Also dein Rahmen sieht sehr klein aus. Wie groß bist du den?

Back to topic:
Sollte ich mich nicht ihren ist das eine shimano Acera bremsanlage. Ist so mit die kleinste modelserie die du bei shimano bekommst. Je nachdem wie dein Budget liegt. Würde ich dir die shimano SLX empfehlen mit SLX Scheiben. Einzel 60-70€ mit Scheibe. Komplett für vorne u hinten ca. 140€ mit Scheiben. Sonst könntest du auch die shimano deore nehmen. Vorne u hinten ca. 110-120.

Hier mal die Bremsen
http://www.bike-discount.de/shop/m43/k495/shimano.html?od=&ft=1

Gruß Chris ;-)
 
Hi Chris,

Ich bin nicht sehr groß nur 1.68m :)

Danke für die schnelle Antwort habe schon oft von SLX gelesen das die sehr gut sind.
Nur welche Scheiben würdest du mir empfehlen? Kann ich eigentlich vorne 180mm einbauen? Die Gabel ist eine RockShox XC28, manche sagen das auf diese Gabel nur 160mm geht.
 
Stimmt die sind nur auf 160 begrenzt... hmmm schade :(
aber die bremsanlage auf slx umrüsten könnte vielleicht sinn machen kostet nur 120€. Nächstes Jahr im Sommer werde ich versuchen das Bike zu verkaufen und kauf mir dann eventuell ein LTD. Vielleicht investiere ich garnicht in die Bremsanlage und versuch mit diesem Setup zu fahren.

Ich danke dir das du mir geholfen hast!
 
Die Frage wäre, warum bist Du mit der Bremse unzufrieden? Nicht genug Bremskraft? Zuwenig Standfestigkeit? Klappert? "Sieht billig aus"?

Dann kann man überlegen, was besser ist.
Stell Dir vor, Du kaufst Dir den absoluten heißen Tipp, und stellst fest, die Bremse ist auch nicht rot?!? also näääää....;)
 
Also dann erzähl ich mal wie ich darauf kam:

Mein Bruder hat das LTD 2012er und da hab ich seines probiert er hat jedoch Formula bremsen drauf, fragt mich jetzt nicht welche im detail aber er hat metall beläge im bremssattel drinnen. Dann habe ich bei einem Bike Händler gefragt und der hat mir gesagt das 180er mehr Bremskraft bringen würden.
Ich hab einen ziehmlichen unterschied zwischen meinem und dem von meinem Bruder bemerkt, ich weiß das sein bike eine große steigerung zu meinem ist jedoch fahren wir oft gemeinsam und wir fahren nach einer langen uphill strecke dann doch irgendwann wieder "downhill" -- waldweg mit wurzel und doch etwas steil bergab.
Bei unserem letzten trip wäre ich fast gestürzt habe es dann doch noch sicher geschafft hab einfach mein bike losgelassen somit ist nur das Fahrrad gestürzt :) der Sattel hat was abbekommen aber egal :)

Nach diesem Sturz höre ich jetzt oft von der vorderen Scheibe ein leises schleifen, eventuell ist die Scheibe überhitzt.

Bei normalem Fahren ist eigentlich alles OK aber unsicher fühle ich mich dennoch und ich hoffe man versteht mich wenn man sich sicher fühlen möchte wenn man mal wieder bergab fahren möchte :)

Gabel tausch kommt bei mir nicht in Frage weil das einfach nicht rentabel ist. Da stellt sich jetzt wieder die Frage wenn ich alles auf SLX umstelle auch wenn es nur 160er Scheiben sind ob ich eine bessere Leistung der Bremsen bekomme?
 
Nach diesem Sturz höre ich jetzt oft von der vorderen Scheibe ein leises schleifen, eventuell ist die Scheibe überhitzt.

Wird eher so sein, dass die Scheibe einen Schlag abgekriegt hat und nun nicht mehr rund läuft, daher schleift sie. Kannst hat feststellen wenn Du im Stand das Rad anhebst und drehst wo die Stelle ist. Dann wieder versuchen zu richten. Ist keine große Geschichte.
 
Danke dann werd ich mir die Scheibe mal genauer ansehen.
Irgendwie hätte ich doch noch einige Meinungen ob es sich bei dem Bike auszahlt das Bremssystem auf SLX aufzurüsten es ist nicht wirklich so teuer und ich will doch bei meinen ausfahrten etwas mehr riskieren als eher zu sagen ne das schafft mein bike nicht :)
 
Moin!

schwierige Entscheidung... Sicherlich kannst du die Bremskraft noch steigern durch ein Bremsenupdate... für 200€ bekommt man ja schon eine Zee ohne Scheiben... Nur wenn du jetzt schon überlegst, dir evtl nächstes Jahr ein neues Bike zu kaufen, dann würde ich gucken ob ich mit dem jetzigen noch weiterfahre und kein Geld mehr reinstecken. Das Jahr neigt sich zum Ende... im Winter fahren viele weniger Touren...

Ich würde mir überlegen was du langfristig willst. Wo würde dann nächstes Jahr deine finanzielle Schmerzgrenze liegen? was würdest du zu dem Preis dann an Mehrwert erhalten? Der Unterschied zwischen dem Attention und dem LTD sind jetzt nicht soo groß. Die Bremsanlage ist beim 2013er und 2014er die gleiche wie bei dir, nur mit 180mm Scheibe vorne.... Die neuen Bikes sind wieder 100€ teurer geworden und bieten auf der Ausstattungsseite nicht viel mehr....

Eventuell ist Aufrüsten doch eine Alternative, wenn du mit dem Bike soweit zufrieden bist? Ein Rahmen behält man normalerweise länger... Die 2013er Produkte werden Online ja die nächsten Monate mit zweistelligen Prozenten verkauft.
 
Du musst nicht gleich die ganze Bremse tauschen, man kann auch nur die Scheibe wechseln, dann brauchst du zusätzlich nur einen Adapter von 160 auf 180.

Mit der Federgabel würd ichs einfach mal riskieren, glaube nicht das die gleich kaputt geht. Es besteht nur die Möglichkeit das der Sattel dann irgendwo an der Gabel ansteht.

https://www.google.de/shopping/prod...a=X&ei=WhpXUpmaEIzBswbkjoCwCQ&ved=0CHMQ8wIwBQ

https://www.google.de/shopping/prod...a=X&ei=rhpXUrrfGIOotAbO5IHoBQ&ved=0CF0Q8wIwAw
 
Ich glaube nicht, daß Du mit einer Slx mehr Bremskraft aufbringen kannst. Entscheidender ist die Paarung von Belägen und Scheiben. Tips dazu gibts hier im Forum genügend.

Solange Du Garantie auf das Rad hast, würde ich mich an die Spezifikation halten = 160 mm.
Hast Du die Bremsen richtig eingefahren?
Mit jemand um die Wette fahren, verleitet schnell am Material zu zweifeln. Wenn man mal richtig gut (bergab) fahren kann, gehts auch mit Felgenbremsen.

Grad meine zwo Pfenning....
CC.
 
Wow das sind richtige tolle Ideen von euch man lernt wirklich viel dazu, danke erstmal.

Ich bin eigentlich mit dem Fahrrad sehr zufrieden also auf Rahmen bezogen mein Plan war ursprünglich 2 bis 3 Jahre mit dem Erfahrung sammeln.
Nur mein mimimi kommt deswegen weil ich eben den Vergleich zu meinem Bruder hatte der ist nähmlich dann meines gefahren er wollte sehen wie es mit einem 29er ist seines ist noch ein 26er.
Das einzige was er bemängelt sind die Bremsen die sind nicht so gut wie seine. Er hat damals wie er sein LTD gekauft hatte auch nicht die Standardausstattung bekommen irgendwie mit Glück waren die Formula Bremsen drauf :)
Ich kann auch seit ca. 3 Wochen nicht wirklich fahren wegen Wetter und privater Umstände aber vor 3 Wochen hatte ich auch noch zuviel Körpergewicht was ich mittlerweile ziehmlich abgebaut habe (hatte ca. 80kilo bin jetzt auf ca. 72kilo :))

Vielleicht war ich auch zu schwer in dem moment also für die Bremsen ist nur eine Überlegung.
Ein Bremsenupgrade würde ich schon inkauf nehmen vielleicht verkaufe ich es nicht nächstes Jahr bei mir ändert sich das schnell, wie schon erwähnt hängt das vom Budget ab :)
Wenn das SLX nicht viel unterschiede erbringen kann welche besseren Bremsanlagen kennt ihr noch so? Vielleicht sollte ich die selben Bremsen wie mein Bruder kaufen halt nur 160mm.
 
Der Unterschied zwischen dem Attention und dem LTD sind jetzt nicht soo groß. Die Bremsanlage ist beim 2013er und 2014er die gleiche wie bei dir, nur mit 180mm Scheibe vorne.... Die neuen Bikes sind wieder 100€ teurer geworden und bieten auf der Ausstattungsseite nicht viel mehr....

Stimmt so nicht.
Gestern habe ich ein 2013er LTD SL 29er für meine Frau gekauft.
Das hat Magura MT2 Bremsen dran, das 2014er Modell hat Shimano Deore M-615 Bremsen. Außerdem hat das 2014er eine XT Kurbel mit 40/30/22 Übersetzung anstatt der FC-M552 mit 42/32/24 Zähnen.
Laufräder sind auch anders (Sun Ringle vs. RFR ZX24 Alexrims). Sattelstütze + Vorbau in 2014 nun "Cube Performance", bei unserem 2013er "Easton".
Also wie Du siehst genug Unterschiede...
 
Du musst nicht gleich die ganze Bremse tauschen, man kann auch nur die Scheibe wechseln, dann brauchst du zusätzlich nur einen Adapter von 160 auf 180.

Mit der Federgabel würd ichs einfach mal riskieren, glaube nicht das die gleich kaputt geht. Es besteht nur die Möglichkeit das der Sattel dann irgendwo an der Gabel ansteht.

https://www.google.de/shopping/prod...a=X&ei=WhpXUpmaEIzBswbkjoCwCQ&ved=0CHMQ8wIwBQ

https://www.google.de/shopping/prod...a=X&ei=rhpXUrrfGIOotAbO5IHoBQ&ved=0CF0Q8wIwAw

Ich hab eben wieder geforscht bezüglich der Gabel da laut rock shox nur maximal 160mm scheiben drauf gehn.
Aber einige sagen das es trotzdem mit 180mm geht man muss halt nur den richtigen Adapter dazu finden. Vielleicht hast du recht xrated einfach mal probieren und adapter plus scheibe ist wirklich nicht teuer
 
Ja natürlich hab ich sie eingefahren das ist eigentlich ziehmlich klar für mich daher habe ich nichts darüber geschrieben aber ich beantworte auch gerne diese Frage :)
Mein Problem bezieht sich mehr auf Sicherheit wenn ich im Wald also schon ziehmlich holpriges Gelände fahre.
Da merke ich das die Bremsen nicht so gut sind. So normal sind sie ganz OK die BR-M395 werden auf viele Bikes verbaut.
 
Die Bremskraft kann natürlich auch nur so gut übertragen werden wie es der Reifen zulässt.

Welche Reifen fährst Du ? Und mit welchem Luftdruck ?

"Schlechte" Reifen + zuviel Luftdruck lassen auch bei einer stärkeren Bremseanlage keine besseren Verzögerungswerte zu.
 
Siehst Du, da liegt sicher auch viel Potential.

Luftdruck ist zu hoch, ich fahre bei 75kg Gewicht mit 1.6bar vorne / 1.8bar hinten (2.25er 26" mit Schlauch).
Je nach deinem Körpergewicht kannst Du also auch gut runter gehen. Fange einfach mal mit 2.0 vorne + hinten an.
Außerdem ist der Smart Sam zu sehr ein Allrounder, der auf Haltbarkeit ausgelegt ist. Da gibts genügend Reifen mit mehr Grip > z.b. ein Conti X-King Racesport od. Protektion.
 
PRUST

Nimm Dir für diese Kombination einen Stock mit zum in die Speichen stecken. Das ist besser als jede neue Bremse.
Also mal im Ernst. Druck im Gelände absenken auf ca. 1,5 bar (oder weniger) und Dir Gedanken über fahrbare Reifen machen.
Im 29er Forum gibts einen Reifenthread...
 
naja das klingt mal ziehmlich plausibel... wie gesagt ich bin nicht der profi aber ich möchte halt mehr erreichen...
danke für die tipps habe morgen vor wieder zu fahren aber es soll angeblich regnen :)
ich hab ca. 73kg bin ich bei 1,5bar nicht zu schwer den hinteren schlauch habe ich schon mal getauscht beim ersten mal am gelände fahren da war ich aber eindeutig zu wenig mit dem druck.
 
Das kommt drauf an wie dick die Reifen sind und wie deine Fahrtechnik ist.
Bei 2,25" probier es erstmal mit vorne 1,7bar und hinten 1,9bar.
 
Mein Problem bezieht sich mehr auf Sicherheit wenn ich im Wald also schon ziehmlich holpriges Gelände fahre.
Da merke ich das die Bremsen nicht so gut sind.
Du hast noch immer nicht gesagt, WAS denn jetzt an der Bremse "nicht passt".
Die Bremswirkung?
Oder?

Wenn die wirklich eingefahren ist (wie gemacht?) dann versuch mal andere Beläge.
Tipp: wackel in den Experts im Gerngroß und hol Dir welche von Jagwire (schwarz/gelbe Verpackung, rot bemalte Belags-trägerplatten).
Die Dinger funken bei mir mit ner Juicy recht gut.
Und tu die vorne rein + fahr die Bremse ein.


die 80 Kg sind lächerlich und auch für ne 160er kein Problem, wenn ansonsten alles an der Bremse ok ist
(was nicht heißt, dass ich mit meiner 205er unzufrieden wäre)
;)


Zur "richtigen Reifendruck"diskussion steuer ich nicht mehr bei, als: wenns mit 1,5-1,7 durchschlägt wars zu wenig
 
Zurück