Hallo Zusammen,
offensichtlich habe ich meinen RP23 bzw. dessen Luftkammer geschrottet.
Bevor ich diesen nun einschicke oder zum Händler trage, wollte ich mich hier wie so oft schlau machen. Hier hänge ich jetzt und suche nach Antworten.
Tech.Dat:
Bike: Cube Stereo 2009
Rahmengröße: S bzw. 16"
Dämpfer: RP23 Tune: Rebound (1von3), Compression (1von3)
Fahrergewicht: 90-95 kg (Fahrfertig)
Terrain: Mittelgebirge - Ruff un Runner, je doller desto lieber.
Allerdings findet Fahrzeitmäßig das meiste auf Forstautobahnen statt.
Fragestellung - Grundlagen
Tunes - was genau versteht man darunter, bzw. wie wirken sich diese aus. Die SuFu liefert zwar einige Hinweise aber mit Rebound = Low = wenig Dämpfung = schnelles Ausfedern komme ich nicht wirklich weiter.
Was davon würde ich haben wollen, für meinen Hinterbau und meine Vorlieben, ist die Frage!
Ist das die Voreinstellung und erst danach kommt die Zugstufendämpfung?
In wieweit spielt das Fahrergewicht hierbei eine Rolle?
Verständnisfrage
Mir hat es die an der Luftkammer von aussen sichtbare Dichtung (Abstreifdichtung) in einem Teilbereich nach Aussen gedrückt.
Nach Demontage der Luftkammer war ersichtlich, dass sich nicht die Dichtung verschoben, sondern der darüberliegende Anschlagring verbogen hat.
Bild zur Veranschaulichung nicht von mir!
Quelle: http://fotos.mtb-news.de/p/346624
Auch nach richten des Anschlagringes schleift Dämpfer immer noch an eben diesem, folgich benötige ich eine neue Luftkamme.
Frage:
Wie kann das passiert sein?
Dazu müsste ich den Hinterbau schon mit einiger Gewalt nach unten hauen......was im Betriebszustand wohl kaum möglich ist...
Vielen Dank für Eure Hilfe
Lachnitt
offensichtlich habe ich meinen RP23 bzw. dessen Luftkammer geschrottet.
Bevor ich diesen nun einschicke oder zum Händler trage, wollte ich mich hier wie so oft schlau machen. Hier hänge ich jetzt und suche nach Antworten.
Tech.Dat:
Bike: Cube Stereo 2009
Rahmengröße: S bzw. 16"
Dämpfer: RP23 Tune: Rebound (1von3), Compression (1von3)
Fahrergewicht: 90-95 kg (Fahrfertig)
Terrain: Mittelgebirge - Ruff un Runner, je doller desto lieber.
Allerdings findet Fahrzeitmäßig das meiste auf Forstautobahnen statt.
Fragestellung - Grundlagen
Tunes - was genau versteht man darunter, bzw. wie wirken sich diese aus. Die SuFu liefert zwar einige Hinweise aber mit Rebound = Low = wenig Dämpfung = schnelles Ausfedern komme ich nicht wirklich weiter.
Was davon würde ich haben wollen, für meinen Hinterbau und meine Vorlieben, ist die Frage!
Ist das die Voreinstellung und erst danach kommt die Zugstufendämpfung?
In wieweit spielt das Fahrergewicht hierbei eine Rolle?
Verständnisfrage
Mir hat es die an der Luftkammer von aussen sichtbare Dichtung (Abstreifdichtung) in einem Teilbereich nach Aussen gedrückt.
Nach Demontage der Luftkammer war ersichtlich, dass sich nicht die Dichtung verschoben, sondern der darüberliegende Anschlagring verbogen hat.
Bild zur Veranschaulichung nicht von mir!

Quelle: http://fotos.mtb-news.de/p/346624
Auch nach richten des Anschlagringes schleift Dämpfer immer noch an eben diesem, folgich benötige ich eine neue Luftkamme.
Frage:
Wie kann das passiert sein?
Dazu müsste ich den Hinterbau schon mit einiger Gewalt nach unten hauen......was im Betriebszustand wohl kaum möglich ist...
Vielen Dank für Eure Hilfe
Lachnitt