neuer Akku für china Böller

Registriert
5. Dezember 2004
Reaktionspunkte
18
Ort
FG
Hallo, bin am verzweifeln. Der Akku meiner Chinalampe ist zusammengebrochen, genau jetzt wo ich das Ding gebrauchen könnte.

Ich hab extra einen Chinaböllerordner in meinen Favoriten aber zum Thema Akku hab ich wohl die Speicherung vergessen. Nun finde ich den Thread nicht mehr in dem es um neue Akkus ging.

Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte welchen Akku ich kaufen muss oder einen Thread wo ich das nachlesen kann.

Ich habe diese, nur eben fürs bike: http://www.ebay.de/itm/New-1600-lum...27?pt=Stirn_Taschenlampen&hash=item2c70b6f653
 
Sieh mal auf dieser Seite nach (ziemlich in der Mitte):

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=552257&page=16

Oder hier, wenn es schnell gehen soll, und kein Versand aus China in Frage kommt:

http://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=&item=170956726012&pt=LH_DefaultDomain_77&_osacat=0&clk_rvr_id=545463147507&hash=item27cdd09efc&_ssn=*cm3*&_trksid=p2046732.m570.l1313.TR0.TRC0.XAkku+cree&_nkw=Akku+cree&_sacat=0&_from=R40

Geht bestimmt auch billiger, aber das habe ich auf die Schnelle gefunden.
 
Danke für deine Bemühungen, aber ich wollte etwas höherwertiges. In dem Thread den ich damals gefunden habe ging es unter anderem auch um Eigenbauten.
 
ich geb dem jupp scho irgendwie recht - 100%ig sicher, dass es ein balancerkabel ist kann man sich nicht sein aber wie er ja selbst sagt: wozu sollte das kabel da sonst rumhängen ? :D

wie auch immer: ich denke das sind die ersten guten angebote zu akkus mit (hoffentlich) markenzellen...
 
hallo ich bin auch auf der suche nach einem akku für meine china lampe.
stelle mich blos ein wenig blod an.

vielleicht kann mit mal jemad auf ein paar fragen eine kurze antwort geben.

ich habe mir folgende lampe geholt:

Modell von LED: 3x CREE XM-L T6 LED.
Max. Ausgangsleistung: 3800 Lumen.
100V-240V Ladegerät (LED-Anzeige f¹r Power On / Laden / Volle Ladung).
Modell der Batterie erforderlich: 1 x 8.4V 6400mAh Akku.


hier nun meine fragen:

ich weiß die 3800 lumen sind ein wunschdenken. aber kann ich durch einen stärkeren/größeren akku an diese werte rankommen?

auf welchen wert muss ich achten damit der neue akku kompatibel ist?
a: 8,4V oder b: 6400mAh

ist das chinaladegerät ok, oder soll ein besserer her?

habt ihr tips für gute onlineshops wo man akkus und ladegeräte kaufen kann, wo ich keine billigware erhalte?

was ist ein Balancerkabel, und wird er an irgendwas angeschlossen, am ende ist ja ein stecker?

wie gesagt, es würde mir weiterhelfen wenn man mir ide fragen kurz benatwortet.

danke!
 
1. Durch einen anderen Akku änderst du nix am Output.

2. 8,4V , die mAh Angaben sind 1. meißtens durch Addition aller Zellen errechnet (also Falsch) und 2. sind dort des öfteren recycelte Zellen drin die vielleicht noch 800mAh haben.

3. Das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt lassen, billigster Schrott und wird ziemlich heiß

4. entweder Markenakku oder selbstbau aus Einzelzellen.
 
100%ig sicher, dass es ein balancerkabel ist kann man sich nicht sein aber wie er ja selbst sagt: wozu sollte das kabel da sonst rumhängen ? :D

Ich glaube das ist ein zweiter Anschluss für Verbraucher mit anderem Stecker. Auch ein Voltmeter könnte man da anschließen. Wenn man sich das Foto in der Vergrößerung ansieht erkennt man daß das zweite Kabel an die gleichen Lötpads geht wie der Hauptanschluss.
 
Um es anders zu sagen:

Die 8,4 Volt ist die Ausgangsspannung, und somit verantwortlich für die Helligkeit.

Die 6400 m/Ah ist die Kapazität des Akkus, und bestimmt, wie lange die Lampe brennt.

Je höher die Kapazität, desto länger beibt die Lampe an.

Bei Akkus mit Balancer wird jede Zelle eines Akkus optimal geladen, was bei den "einfachen" Akkus nicht geschieht, und dadurch das Akku früher "stirbt".

Für ein Akku mit Balancer benötigt man aber auch ein passendes Ladegerät.

Das kann das mitgelieferte Ladegerät nicht.

Berichtigt mich, wenn ich gerade Quatsch erzählt habe.

Übrigens:

Meine originalen Ladegeräte werden nur warm, nicht heiss.
 
Gibt es solche Akkus auch in Deutschland günstig zu kaufen? Die oben genannten werden alle aus USA geliefert. Ich warte gerade schon seit 3 Wochen auf meine China-Lampe und will nicht nochmal so lange auf einen Ersatzakku warten.
 
Gibt es solche Akkus auch in Deutschland günstig zu kaufen? Die oben genannten werden alle aus USA geliefert. Ich warte gerade schon seit 3 Wochen auf meine China-Lampe und will nicht nochmal so lange auf einen Ersatzakku warten.

Dauert eine Lieferung aus den USA wirklich so lange wie aus China ? Ich hatte mir bisher aus den USA Kleinteile bestellt die in einen größeren Umschlag passen, die wurden relativ flott geliefert. Keine Ahnung wie das bei einem Paket aussieht.
 
Gibt es solche Akkus auch in Deutschland günstig zu kaufen? Die oben genannten werden alle aus USA geliefert. Ich warte gerade schon seit 3 Wochen auf meine China-Lampe und will nicht nochmal so lange auf einen Ersatzakku warten.

Hobbyking hat ein Lager in der EU. Die Website zeigt zu jedem Produkt ob es im EU Warehouse verfügbar ist oder nicht. Wie lange die Lieferung dann tatsächlich dauert weiß ich aber auch nicht.

Wenn Du Deine Lampe an einem LiPo betreiben willst, dann vergiss nicht einen Liposaver mitlaufen zu lassen sonst kann es böse Überraschungen geben.
 
Hier ist ein recht brauchbarer Vergleich von verschiedenen 18650 Zellen, wie sie in deine Lampe passen und ca belastet werden (XML T6 nimmt ca 3A bei 1000lumen):
http://www.messerforum.net/showthre...18650-im-Vergleich-bei-einer-Last-von-3A-1-5A

Ich habe die Sanyos aus dem Test und auch etliche AW Edel-Zellen aber im Moment sind meine Leistungsfähigsten ein Satz Soshine 3100 http://dx.com/p/soshine-18650-3-7v-3100mah-rechargeable-li-ion-batteries-pair-138311 Leider haben die oft lange Lieferzeiten.
 
@moxrox: Ich weiß nicht wie lange eine Lieferung aus USA dauert. War nur eine Annahme, dass es genauso lange dauert. Aber ist ja gut wenn es kürzer ist.
@LeJupp: Puh, keine Ahnung was ein Liposaver ist :) Ich hab es nicht so mit dem Elektrokram, ich will nur noch einen weiteren Akku für meine Lampe. Und das ohne dass ich selbst noch dran rumpfriemeln muss ;)
 
Liposaver ist eine kleine platine die du zwischen lipo und verbraucher anschließt. Diese gibt dann ein optisches oder akustisches signal wenn der lipo unter eibe festgelegte Spannung sinkt. Unter 2,5 v pro zelle sollte man nicht gehen sonst wirds kritisch.
 
@moxrox: Ich weiß nicht wie lange eine Lieferung aus USA dauert. War nur eine Annahme, dass es genauso lange dauert. Aber ist ja gut wenn es kürzer ist.
@LeJupp: Puh, keine Ahnung was ein Liposaver ist :) Ich hab es nicht so mit dem Elektrokram, ich will nur noch einen weiteren Akku für meine Lampe. Und das ohne dass ich selbst noch dran rumpfriemeln muss ;)

OK, dann ist das mit den Lipos nichts für Dich. Zum einen muß der Liposaver noch dran und den passenden Stecker für die Lampe müsstest Du ja auch noch dranbasteln. Open-Light.de hat Akkus mit den Chinalampensteckern:

http://www.open-light.de/Akkus%20fuer%20MagicShine-%20BikeRay/5-8%20Ah%20Wickelakku%20-%20Ersatzakku%20-%20Li-Ion%20Akku%20-%20kompatibel%20mit%20allen%20MagicShine%20-%20BikeRay%20Lampen.html

Was man so hört sollen die recht hochwertig sein, in der Hand gehabt habe ich aber noch kein Produkt von denen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ladenschluss Spannung von 18650 Liion ist 4,2V die Lampe hat 2serielle Zellen. Also 2x4,2V=8,4

Die Angabe der Zellen ist dagegen die Nennspannung.
 
Habe mir den [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B00E8IAH8K/ref=oh_details_o05_s00_i00?ie=UTF8&psc=1"]Akku[/ame] gekauft. Der ist nicht mal doppelt so groß wie der Standard-Akku meiner Lampe, hat aber mehr als die doppelte Leistung.
 
Zurück