Longus to LongHT - ein Aufbau-Thread...

KIV

Registriert
8. Mai 2002
Reaktionspunkte
719
Nein, nicht dieser hier: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=IwHotyPnSgc"]Schwanzus Longus Ansprache - YouTube[/nomedia]
sorry, ich konnte nicht anders...

Sondern dieses Mittelklasse-Rad, ein Longus Competition I aus den MTB-Anfangsjahren, das ich für 50€ vom Flohmarkt gerettet habe und dann fast zwei Jahren in meinem Keller rumstand...

large_P1010138.JPG



Es wird nicht 100% period-correct, verpetzt mich bitte nicht an die Klassikpolizei...
:cool:

Ansonsten wünsch ich viel Freude beim Zuschauen!
:)

Hier noch ein Bild von Vorne:
large_P1010140.JPG



Und hier der Grund dafür, dass der Rahmen trotz des rostfreien Zustands ein Fall für den Schrotthändler ist. Gerne verschicke ich das Teil aber auch gegen Erstattung der Portokosten...

large_P1010154.JPG
 
Die Lenkzentrale wird unverändert wieder verwendet, ein paar neue (alte) Griffe werd ich mir aber gönnen.
;)

large_P1010157.JPG


Das Regenwetter bitte ich zu entschuldigen, das kommt in Niedersachsen häufiger vor...
:cool:
 
Und dank Cromo-Rapid Metallwaschpaste spare ich mir auch den Umweg über den Chef-Verschandler aussm Saarland...ne?!

large_WP_20131103_010.jpg



SAKAE... Very goooooood..! [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=rIr6rEndy0A"]Kill Bill: Vol. 1 (5/12) Movie CLIP - Hattori Hanzo (2003) HD - YouTube[/nomedia]


large_WP_20131103_003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habbich vorsorglich Fett reingeschmiert! Aber recht haste, Dreck is auch drin. Werd meiner lieben Frau wohl wieder ein paar Q-Tips klauen müssen...
:daumen:
 
Q-Tips...? :lol:
ei nimmste Dir en lüdden Flachschraubenzieher unn kratzt erstmal es grobe raus...
anschliessend nimmste nen Lappen unn nen Inbus der ne Nummer kleiner is als die Inbusaufnahme der zu reinigenden Schraube unn kruddelst dann im Schraubenköppchen rum...
zum Abschluss noch einmal mit die alte Zahnbürste eventuellen Restschmutz wegbürsten...
mit Q-Tips würd ich garnet erst anfangen... ;)
 
Also gerade wenns um die Reinigung so kleiner Teile wie Inbusschraubenköpfe o.ä. geht, nehm ich immer gerne den Bremsenreiniger aus der (Aero)-Sprühflasche. Reingerotzt das Zeug, dann fliegt der Schmodder immer direkt mit raus. Das Geld, was man zwar mehr ausgeben muss, da das Zeug nicht so billig ist, holt man mit der Zeit aber schnell rein, in der man sonst ewig "rumpopelt".
 
Kleine Zwischeninfo: Die Laufräder vom Longus sollten wegen der Uraltnabe mit Vollachse doch nicht in das neue Rad, habe sie daher mit BMX-Freilauf in den Cruiser gesteckt. Neue Reifen gabs bei der Gelegenheit auch:
large_WP_20131116_005.jpg
 
Hier ist der Teileträger für den Rest:
large_WP_20131015_006.jpg

Nein, kein Artenschutz-Vergehen, das Zebra ist nur ne bemalte Kuh. Und die ist auch nicht selbst erlegt...


large_WP_20131015_008.jpg
Das ist mal n Rohr, wa..?!

large_WP_20131015_010.jpg

Wie gesagt, bitte nicht an die Klassik-Polizei verpetzen...

large_WP_20131015_012.jpg

Das massive Steuerrohr macht mir Angst, ist aber sicher rückenschonend...
 
Hmmm, nett aber ausser dass die Anbauteile vom Longus einer Wiederverwertung zuführst...
nehme ich nun dass von jetzt an irgendwas vom Longus in diesem Aufbauthread nicht mehr zu finden ist?
Die Laufräder tuns nun auch nicht mehr an dem "Ersatzrahmen".

Oder willst nun du per gleicher Farbgebung dem Longuskult huldigen? ;)
Ansonsten verliert sich doch ein wenig der Klassikfaden...

Ich hätte gesagt: Longus fleddern und an irgendwas anderem klassischen aus den End-80ern aus dem Basar dranknallen.
Dawes, Specialized, Longus uvm...

Wenn du lieb fragst hätts vielleicht ein Longus gegeben ;)
Ansonsten wenn es die Gabel noch tut dann kann ich sie gern für dich wiederverwerten - für den grünweissen Rahmen..

Der Kingsberry-Steuersatz ist sehr fein und übrigens sehr leicht - schönes Teil - wo hast du den her?
Kleine Anekdote dazu: Bin mal beim radeln mit einem Rahmen über der Schulter mit eingeschlagenen Kings-Steuersatzteilen verunfallt... - eben genaau da drauf - musste mir dann ein Teil aus Messing neu drehen lassen, hält bis heute.
 

Anhänge

  • Longus_56cm-gelb-Auktionsfoto.JPG
    Longus_56cm-gelb-Auktionsfoto.JPG
    18,6 KB · Aufrufe: 100
  • Longus-Competition1.jpg
    Longus-Competition1.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 106
  • Longus-Comp-Fotos-Rahmenset (4).jpg
    Longus-Comp-Fotos-Rahmenset (4).jpg
    16,4 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da haste wohl recht... Aber da ich ausschließlich Teile von ca1989-max1992 verwenden werde, ist der Thread hier wohl vom ganzen Forum am noch am besten aufgehoben. Der neue Rahmen ist ja auch recht klassisch und aus gutem CroMo. Früher gabs hier ja auch schon mal ein neu aufgebautes Orange usw... (Du bist ja auch schon ne Weile dabei und erinnerst Dich bestimmt.)
Jedenfalls bin ich mir sicher, dass es ein echt schönes Rad wird und ich hoffentlich hier weiter schreiben darf ;-)

Die Gabel gibts mit oder ohne Rahmen geschenkt. Schreib einfach ne PN, dann geht das klar. Das Rad hatte einen Frontalcrash. Die Laufräder sind noch 1A rund, aber der Rahmen gut deformiert. Die Gabel müßtest Du selbst checken, ich kann da so nix erkennen.

Edit sagt: Das Rahmenset geht an `andy1`
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch vergessen, zu zwei Punkte was zu schreiben:
Der Steuersatz ist ausm Basar, von dem "der wo keinen Regen mag" und ist echt schön leicht, top in Schuß und passt m.E. optimal zum Vorbau und der Patina der übrigen Komponenten.

Der Longus-Laufradsatz passte mit der Schraubkassette besser auf den Cruiser, der übrigens aus den frühen 90ern ist und scheinbar auch von RS gebaut wurde. Das steht zumindest drauf, RS BOOMER heißt das Teil.

Diese schönen Laufräder mit DX-Naben standen noch rum und freuen sich auf den Einbau in den SURLY-Rahmen:

large_WP_20131116_009.jpg


large_WP_20131116_007.jpg


large_WP_20131116_010.jpg
 
Eher zur Verbesserung der Alltagstauglichkeit (bisschen mehr Diebstahlschutz), als zur Gewichtsersparnis habe ich vor, diese "Langsamspanner" zu verbauen:
large_WP_20131117_001.jpg
 
gerade schwanke ich ein bisschen zwischen 3x7 und 1x7 Schaltung...
Der Rahmen sieht so schön clean aus und ins grobe Gelände gehts damit eh nicht.
Jmd mit ner Meinung dazu..?!

Danke und nen schönen Tag noch!
Stefan
 
Hier die Sattelschütze, ursprünglich aus nem Teilepaket von andy2, glaub ich...

large_WP_20131112_005.jpg


Ziemlich runtergerockt, war aber auch so beschrieben...


large_WP_20131112_008.jpg


Silbern solls ohnehin werden, also ab ins Wellnessbad mit Rohrreiniger!

large_WP_20131113_001.jpg


Die Sattelaufnahme war offenbar lackiert und hat die Farbe behalten. Gefällt mir gut, da der Sattel auch ein schwarzes Gestell hat.

large_WP_20131113_004.jpg


Habe beschlossen, dass die Stütze richtig schön werden soll und deshalb ein Paket ins Saarland geschickt. Käpt´n, übernehmen Sie...
;)
 
Schönes Projekt! Ich lese hier gerne mit, weil mich alles klassische und Surly interessiert! Sage mal bitte, kommt der LHT mit Gewinde für's Innenlager? Ich hatte mittlerweile mal gelesen, dass man das erst reindrehen muss, kann mir das aber kaum vorstellen.

Danke, Gruß
Silke
 
Moin, Moin!
danke für die Blumen..!
Was das Innenlager angeht, muss ich gestehen, dass das der 'Freundliche' meines Vertrauens montiert hat. Bin mir aber sicher, dass das Gewinde schon drin war, allerdings mit n paar Pulverresten drauf, so dass er es vermutlich etwas nachschneiden musste.

Gute N8, Stefan
 
Danke dir! Bin gespannt, wie es hier weitergeht - und ein Blümchen will ich schnell noch überreichen...dieser Steuersatz ist der Hammer!!

Auch gute Nacht
;)Silke
 
Sooo, es geht ein bisschen weiter:
Dankeschön @Captain_Secret für die "Verschandelung" der ehemals schwarzen Stütze und der ebenfalls ehemals schwarzen Bremshebel, im o.g. Faden eine Seite weiter zu sehen. Beides war derbe abgenudelt und glänzt jetzt so sauber, dass Meister Proper vor Neid erblasst..!

large_P1260847.JPG



large_P1260862.JPG


Die Kurbel kommt nicht ans Surly, sondern an mein Retro-Rennrad :love:
 
Zurück