Bremspower = 0

Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hallo zusammen,

hab nen Problem,hab mir eben in meine Julie neue Beläge eingebaut,und beim einbremsen stelle ich fest,das überhaupt keien Bremskraft da ist.

Erstmal brech ich mir fast die hand um überhaupt irgendwie ne art verzögerung zu bekommen und kurz vorm stehen bleiben quitscht die ganze SAchen ochmal kräftig und die Bremse ist kochend heiß (Finger naß gemacht und wie beim Bügeleisen getestet).

Alles Dinge die vorher bei neuen Belägen nie aufgetreten sind.

Es kann gut sein das vielleicht fett auf die Scheiben gekommen ist,kann ich das falls es das Problem ssein sollte mit 1000er schleifpapier von den belägen schmirgeln und die schibe mit fettlöser (ohne ölzusatz) reinigen??

Matthes
 
also prinzipiell muß man beläge einfahren, dazu sind so einige Bremsungen nötig, bis die max. Power entwickeln. Gerade harte Beläge (Endourance) sind da hardnäckig, das kann schon mal was dauern.

Wenn du Fett drauf hast, dann mach die Scheibe sauber, und wasch auch die Beläge mit BRemsenreiniger.

Torsten
 
if ($bremspower == 0)
{
$bremspower == 5
}


Mit Fett/Öl wird das schwierig, dann legst du die am besten in ein Lösungsmittel ein
Aber fahr erstmal einige Kilometer, das dauert scho
 
So bin jetzt gut 30 km mit den neuen Belägen gefahren und es ist geblieben wie es ist,also keine power:((.

Wo krieg ich den son bremsreinigungsmittel??

Kann ich das ganze nicht auch mit fett/öl freien reinigungs mitteln machen??

Matthes
 
In Motorradläden haben sie auch scheibenbremsenreiniger, kost dich nicht mehr als 3Oiren

kannst deine beläge zusätzlich mit schleifpapier etwas abschleifen!
ging bei mir super!

@ Airborne
geht das gut scheibenbremsenreiniger auf die beläge zu sprühen?
 
Moin!
Also erstmal wenn die Beläge mit Fett oder Öl in Berührung gekommen sind, dann müssen da neue her. Die ziehen sich nämlich mit dem Zeug voll und das kriegst Du nie wieder raus.
Zweitens, nimm zum Saubermachen der Bremsscheibe lieber Isopropylalkohol, verdunstest schneller als Bremsenreiniger und hinterlässt keine Rückstände. Den Alkohol gibts in Apotheken oder in guten Fahrrad Geschäften.
Also neue Beläge auf Deine Bremse, Scheibe gut saubermachen, checken ob die Zange nicht irgendwo ein Leck hat und dann nach ein paar Bremsungen sollte das Bremsentier wieder volle Leistung haben!
 
Original geschrieben von Airborne
Bremsenreiniger gibts im Baumarkt/KFZ-Zubehör....

Spiritus funzt auch gut! oder waschbenzin...

Torsten

Ist es denn nicht so, dass mit dem Waschbenzin auch ein leichter Ölrückstand auf den Scheiben bleibt, weil Benzin ja ein Erzguniss vom Erdöl ist?
 
hatte das problem auch

ich hab einfach bisl matsch (pampe :D) auf die scheibe getan, auf beiden seiten, dann gebremmst bis das gelumpe runter is, und voila, es bremmst wieder wie immer, nur quietscht die scheibe jezt, find ich aber geil :)
 
Zurück