Abfahrten vom Ütliberg

Registriert
13. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Winnenden
Hallo,

streetparade gut überstanden?

Ich suche schöne Abfahrten vom Ütliberg, vorrangig Richtung See, könntet ihr mir da ein paar Tipps geben, die ungefähre Einstiegsstelle vielleicht sogar anhand der Karte markieren?

Danke schonmal

Grüße
moruk
 

Anhänge

  • ütliberg.jpg
    ütliberg.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 230
Soweit ich weiss gibt es dieses Jahr ziemlich Ärger rund um den Uetliberg und es wird empfohlen diesen Berg dieses Jahr zu meiden. Einige Verbote sind wohl schon ausgesprochen. Schau mal hier:

Uetliberg Problem unter Trails
 
Alles halb so wild
ich fahre regelmässig den uetliberg hoch und wieder runter, naja eigentlich nicht direkt.
beim hochfahren nehme ich den folgenden weg.
Friesenbergstrasse ganz hoch fahren, dann beim bauernhof weiter hoch und in den Wald hinein. Dann musst du nur noch nach rechts fahren und kommst dann zu diesem zickzack weg(das müsste der sein wo es probleme mit fussgängern gibt, wenn man dort runterfährt). wenn ich dort allerdings hochfahre grüssen mich die betagten herrschaften die dort unterwegs sind allerding immer freundlich, machen wenn sie nebeneinander laufen sogar platz dass wir problemlos aneinander vorbei kommen. habe auch schon einen ganzen Kindergarten, der auf einem ausflug war gekreuzt, eine kleines mädchen fragte mit erstaunten Augen ob ich von ganz unten hochgefahren sei.
Oben kommst du bei einem spielplatz an, dann musst du nur noch bis zum aussichtsturm hochfahren und dabei etwas nach links schauen, du solltest dann eigentlich den/die Abzweigungen zum uetliberg downhil finden. Ich selber bin erst 3 mal innerhalb von ein paar jahren dort runtergefahren und bin dabei nichtmal alles gefahren, bin mit einem cc bike und alleine unterwegs und möchte nach einem gröberen sturz nicht verletzt liegenbleiben.
Normalerweise fahre ich dann weiter bis buchenegg und Albis, da es dort soooooooo tollle wurzelstrecken gibt und die abfahrt( dem schlittelweg entlang, von Langnau kommend, bei der letzden kehre rein in den wald abbiegen) vom Albis runter nach Langnau für mich einfach der hit ist.

Was auch noch eine angenehme Abfahrt ist, ist nach Leimbach runter hat am anfang allerdings ein paar treppen, die ich trage aber fahrbar sein müssen, den spuren nach. Achtung es hat bäume quer über den weg, die sieht man aber sehr gut. Weiter unten kommt dann so ein Denkmal und ein brunnen. dort kannst du entweder nach links oder rechts abbiegen. ich empfehle hier den rechten weg(wenn man von oben nach unten schaut
 
Jetzt habe ich tatsächlich noch eine Homepage gefunden auf der der Uetliberg mit seiner Abfahrt dargestellt ist

http://www.team-endorphin.ch/faq.html
ihren webserver findet man unter http://www.bud.ath.cx dort konnte ich zumindestens einige Bilder noch anschauen

Und schaut euch mal Punkt 8 an, ist was für die harten Jungs und natürlich auch Mädels.

Auf der Page sind auch diverse andere interessante Sachen zu finden

PS: Tummelt sich vielleicht jemand vom Team-Endorphin hier im Forum herum
 
Was für abfahrten dürfen es denn sein CC oder Freeride ? mit dem letzteren könnte ich dienen.

was die Probleme auf dem Uetliberg anget die sind nicht so schlimm d.h. die Stadt hat schon über 1 Jahr ein Problem mit der Situation.

Man(n) sollte einfach auf der Forstautoban ("breite Kieswege") langsamer fahren und immer schön grüssen, dann haben auch die "Wanderer" und Spatziergänger kein Problem trotz Fullface Helm.

Ach ja die seite Team Endorphin würde ich nicht zu ernst nehmen denn sie denken sie seien die grössten auf dem Uetliberg und tragen den Brustpanzer über dem Trikot was auch immer für Gesprächsstoff sorgt bei den Spatziegänger


und nun Happy trails
 
Ich war am Letzten Dienstag auf dem Uetliber, das war ein Tag der das grau der letzten Zeit vergessen liess. Sonne, warm und Dank des Föhns eine Fernsicht, einfach herrlich. So ich habe gedacht am Nachmittag unter der Woche wird es wohl nicht viele Leute haben. Denkste wie am Wochenende herrscharen von Rentnern, Müttern mit Kindern, ganze Kindergarten sowie Spielgruppen waren anzutreffen auch vile Junge leute waren unterwegs sowie Touristen UND ich habe selten soviele Biker angetroffen. Aber alles kein problem, habe meistens Gegrüsst und die Leute fanden es eigentlich toll dass man mit dem Bike hochfährt. Besonders gerne wird gesehen wenn man, nachdem man sich bemerkbar gemacht hat, und die Leute schnell zur Seite gehen da sie wohl denken jetzt kommt so ein Wilder an ihnen vorbei, abbremst und in gemächlichem Tempo an ihnen vorbeifährt und sich dabei Bedankt dafür dass sie Platzgemacht haben. Unglaublich wie man so, auch an einem solchen Tag, sehr Gut gemeinsam die Natur geniessen kann, beidseitige Rücksichtsnahme und freundlichkeit ist einfach Alles.

PS: Bin allerdings nicht den Uetliberg sondern schlussendlich den Albis runtergefahren
 
Original geschrieben von Bergaufbremser
......
Ach ja die seite Team Endorphin würde ich nicht zu ernst nehmen denn sie denken sie seien die grössten auf dem Uetliberg und tragen den Brustpanzer über dem Trikot was auch immer für Gesprächsstoff sorgt bei den Spatziegänger.
....

:lol: :lol: :lol:
 
aber sag mal, wenn ich mir deren website so anschaue, so erweckt das schon bisschen den anschein von protektorenbehafteten, materialgeilen posern und möchtegerns.
ist jetzt vielleicht etwas bös und oberflächlich geurteilt, aber da hats leute mit bis zu drei freeridebikes (natürlich teures material und auffallend oft cannondale und vor allem rocky), die mit daineseprotektoren von kopf bis fuss und nichts darüber (damit man die tollen, teuren sachen auch sieht?) irgendwelche netten waldsingletrails runtercruisen. :p
dazu die ganze website auf englisch, als ob deutsch nicht mehr gut, resp. cool genug wäre. :o
und dann noch so sachen wie robocop. :rolleyes:

:lol:

ich sehr dort nur teure bikes und protektoren. bilder mit nenneswerter action hab ich nicht gefunden.
ein paar von den alpinen tourenbildern schauen aber ganz interessant aus, das muss ich zugeben. :)

aber naja, leben und leben lassen. wenn sie spass dabei haben, ists ok.

gruss pat :D
 
@ Pat

Die sache mit Robocop ist so gelaufen:

Ein Kumpel von mir, der Sparty (nicht im Forum vertreten) hat einen riessen Hass auf die Jungs und da sie wie du festgestellt hast die Protektoren sichtbar tragen, beschloss er sie Robocops zu nennen aber anstelle sich darüber aufzuregen fanden sie es eine absolut geile Idee !:lol:

So von wegen teuren Bikes,
du hast aber auch nicht gerade billige dinger ;)

Ne ganz im Ernst ich darf in dieser Beziehung auch nichts sagen.

:rolleyes:

Der Grund dafür das sie alle solch teure Biks haben ist das sie mit dem Besitzer der Veloboerse befreundent sind und deshalb gute Preise haben.


Was die "netten" Waldsingeltrails angeht die sind meiner Meinung nach nicht so einfach wie es auf den Fotos aussieht.

Weiss nicht was du dir so gewöhnt bist, also ich habe nicht das Geld um jedes Wochenende nach Totanu zu gehen da fast mein ganzer Monatslohn schon in meine Bikes Wandert .
 
ja, eben, ich wollte nicht zu hart urteilen. weil plötzlich wirds schwierig mit dem abgrenzen und am schluss hat man sich selber lächerlich gemacht. ;)

in todtnau war ich übrigens schon lange nicht mehr. bin seit dem rennen in morgins (juli oder so?) nicht mehr auf dem 222 gesessen (wird übrigens diesen winter verkauft).
war aber das eine oder andere mal freeriden (--> fotos unter galerie, fotoalbum, lokalforum schweiz). muss dann mal ein paar fotos von unseren haustrails am napf machen. ein paar stellen sind ganz nett. :) hab letzthin bemerkt, dass wir trotz dutzenden von besuchen so gut wie keine fotos von dort oben haben.

na jedenfalls, schönes weekend, ich geh jetzt.

gruss pat :D
 
@ Pat

wollte dir nicht ans Bein pinkeln hast was die Enphin anget follkommen recht fürlte mich nur auch ein bischen angesprochen da ich auch mehre bikes habe und im selben Gebit bike.


Die Fotos sind nicht ohne, besonders das wo jemand von einem Bunker ändlichem gebilde dropt.
 
Hat sonst noch jemand das komplette Forum/Gästebuch durchgelesen?
Und dieser Robobiker oder wie er auch immer heissen mag, ist wirklich sehr gelungen:-)

Aber eben wie Bergaufbremser schon gesagt hat gibt es auf dem Uetliberg schon ein paar heftige Stellen.

Aber jetzt wo ich das so lese über das Team Endorphin, bin ich mir sicher auch schon 2 oder 3 mal ein paar von denen begegnet zu sein, das waren diese Begengnugen wo ich mich gefragt habe was es doch auch für Biker gibt. Das müssten diese Leute sein die am lautesten durch den Wald fahren.

Ich lästere ja nicht gerne über leute die nicht anwesend sind, aber um sonst habe ich icht gefragt ob einer von denen hier im Forum ist
 
Zurück