Alles halb so wild
ich fahre regelmässig den uetliberg hoch und wieder runter, naja eigentlich nicht direkt.
beim hochfahren nehme ich den folgenden weg.
Friesenbergstrasse ganz hoch fahren, dann beim bauernhof weiter hoch und in den Wald hinein. Dann musst du nur noch nach rechts fahren und kommst dann zu diesem zickzack weg(das müsste der sein wo es probleme mit fussgängern gibt, wenn man dort runterfährt). wenn ich dort allerdings hochfahre grüssen mich die betagten herrschaften die dort unterwegs sind allerding immer freundlich, machen wenn sie nebeneinander laufen sogar platz dass wir problemlos aneinander vorbei kommen. habe auch schon einen ganzen Kindergarten, der auf einem ausflug war gekreuzt, eine kleines mädchen fragte mit erstaunten Augen ob ich von ganz unten hochgefahren sei.
Oben kommst du bei einem spielplatz an, dann musst du nur noch bis zum aussichtsturm hochfahren und dabei etwas nach links schauen, du solltest dann eigentlich den/die Abzweigungen zum uetliberg downhil finden. Ich selber bin erst 3 mal innerhalb von ein paar jahren dort runtergefahren und bin dabei nichtmal alles gefahren, bin mit einem cc bike und alleine unterwegs und möchte nach einem gröberen sturz nicht verletzt liegenbleiben.
Normalerweise fahre ich dann weiter bis buchenegg und Albis, da es dort soooooooo tollle wurzelstrecken gibt und die abfahrt( dem schlittelweg entlang, von Langnau kommend, bei der letzden kehre rein in den wald abbiegen) vom Albis runter nach Langnau für mich einfach der hit ist.
Was auch noch eine angenehme Abfahrt ist, ist nach Leimbach runter hat am anfang allerdings ein paar treppen, die ich trage aber fahrbar sein müssen, den spuren nach. Achtung es hat bäume quer über den weg, die sieht man aber sehr gut. Weiter unten kommt dann so ein Denkmal und ein brunnen. dort kannst du entweder nach links oder rechts abbiegen. ich empfehle hier den rechten weg(wenn man von oben nach unten schaut