Bei den meisten Profis ist die Frage ob die
Hinterradbremse auf der rechten oder linken ist wohl
relativ egal. Hier wird wohl mehr auf die Laien geachtet.
Da die meisten Leute rechtshänder sind und damit
naturgemäß die Reaktion dort schneller ist wird
halt die Hinterradbremse rechts angebaut. Denn
was passieren würde wenn die Vorderradbremse
rechts wäre und die Leute in einer Gefahrensituation
voll in die Bremse kloppen ist glaube ich jeden klar.
Beim Motorrad ist die Geschichte schon wieder eine
andere. Wie bekannt sein sollte ist der Gashebel ebenfalls
auf der rechten Seite. Also baut man die Bremse eben auch
dort hin, weil bei einer normalen Bremsung gleichzeitig der
Gashebel in die Standgasposition gebracht wird was ja auch
Sinn macht. Denn was bringt es wenn Du das Vorderrad
abbremst und das Hinterrad weiterschiebt, bzw bei gleichzeitiger
betätigung der Kupplung den Motor unnötig in hohe
drehzahlen bringst.
Man kann natürlich auch
bremsen und gasgeben auf einmal,
aber das nur mit vorher umgreifen oder geschickter
Handgelenkacrobatik.
Wenn ich bei irgendetwas falsch liege berichtigt mich bitte,
aber ich denke das sollte in etwa den Nagel auf den Kopf
treffen.