v-brake tuning --> schuhe, schrauben, canti-bolzen

*adrenalin*

immer gerne leicht...
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Bonn
wie kann ich konkret meine sd 7 (bremse + hebel) erleichtern?

* titan-canti-stutzen?

* titan-schrauben (dürfte kein problem sein)

* bremsschuhe/-beläge?

* befestigungs-schrauben der bremsschuhe und die passenden unterlegscheiben?

gibt es da was (leichteres)?
 
sockelschrauben hinten (also nicht die sockel) aus alu sind kein problem, werden nicht auf zug belastet. zugklemmschrauben aus alu geht auch, wenn richtig gemacht gibt's da keine biegebelastung. muttern von bremsbelägen aus alu ist auch ok, die gibt's unproblematisch für sw10 als sechskant. cartridge belagsbolzen aus alu geht auch, sind halt nicht fertig zu kaufen (drehen). federvorspannungsschrauben gibt's aus alu. mehr fällt mir dazu nicht ein. die kugelscheiben aus alu wär mal interessant, weiß da einer eine quelle (also die positiven, die negativen sind weniger das problem)?
 
Im neuen Bike Workshop habe ich ein V-Brake-Set von FRM gesehen. Da wiegen beide Bremsenpaare inclusive den Bremsgriffen 405 gram und kosten ungefähr 250 Euro.

MainzAmRhein
 
also:

Bremsbebel: 2x M6,15mm Alu --> - 6gr.

Bremsarme:

Cantisockel: vorn Titan hinten Alu --> - 23gr.
wird aber schwer die zu bekommen

Sockelschrauben: 4x M6,15mm Alu --> - 12gr.

Zugklemmschraube: 2x M6,10mm Alu --> - 5gr.

Mutter am Bremsschuh: 4x M6 Alu --> - 12gr.

das wären zusammen 58gr. schon nicht wenig.

ich hab die bremse leider nicht vor mir liegen, aber ich glaube, die druckpunktverstellung läuft auch noch über eine schraube... die kann man auch noch gegen eine aluschraube (scheint feingewinde zu sein ca. M4,30mm)tauschen.
der hebel ist sicher auch noch an einer seperaten schraube aufgehangen (ich werd morgen mal gucken).
desweiteren kann mann die Rückholfedern der bremsarme mit etwas geschick aus TI-draht nachbauen.
auch noch die bremsschuhe sind mit einer stahlschraube befestigt, diese hat allerding einen seltsamen kopf, den man nachbearbeiten müsste.
will mans ganz extrem betreiben, kann man auch noch die vorspannschrauben gegen alu tauschen.

so könnte man bei vollem ausreizen ca. 80gr gewischt sparen.

aber wieso den noch viel geld in eine V-brake stecken? lieber sparen und ne schöne disc kaufen. und auch hier kann ich dir für magura und formula genau sagen, welche du brauchen wirst.

gruss, felix
 
Original geschrieben von felixthewolf
aber wieso den noch viel geld in eine V-brake stecken? lieber sparen und ne schöne disc kaufen. und auch hier kann ich dir für magura und formula genau sagen, welche du brauchen wirst.

gruss, felix

habe ja derzeit eine marta mit den sl-rotoren. aber dazu taugt bei mir die sid xc nicht (definitiv zu weich!), daher benötige ich dann die fox (+ 170 gr.) und die schwereren disc-laufräder. macht daher dann ca. 250 - 300 gr. mehrgewicht.

darum die entscheidung pro v-brake.
 
:confused:
Ich fahre schon seit Jahren vorne die Cantischraube auch aus Alu & es hat noch nie Probs gegeben.
Ne V-Brake verkantet sich sogar noch auf den Sockel & gibt die Kraft nicht voll auf die Schraube, ne alte HS33 dagegen wurde früher immer schon nur von einer Magnesiumschraube gehalten & da hats auch immer gehalten.
Also nochmaln paar gramm :D

Die Zugstellschrauben gibts bei gaanz billigen Hebeln aus Kunststoff, die sind nochmal leichter als Alu & halten auch ohne Probs.
 
checky schrieb:
Hat wer ne Ahnung wo ich Cantisockel aus Alu her bekomme ?

hi
ich habe sämtliche schrauben an meiner avid-mag durch carbonschrauben ersetzt ausser die für die federvorspannung die sind aus alu. an den belägen habe ich alumuttern mit seckskant inkl. u-scheibe. fahre nur die kurzen distanzhülsen auf der felgenseite aussen ohne dazu habe ich noch das gewinde gekürzt.

cu
 
michel300571 schrieb:
hi
ich habe sämtliche schrauben an meiner avid-mag durch carbonschrauben ersetzt ausser die für die federvorspannung die sind aus alu. an den belägen habe ich alumuttern mit seckskant inkl. u-scheibe. fahre nur die kurzen distanzhülsen auf der felgenseite aussen ohne dazu habe ich noch das gewinde gekürzt.

cu

hallo michel,

wo ich gerade deinen avatar sehe: glückwunsch zu deinem sensations-bike!!!

du könntest uns aber ruhig in den genuß von bildern kommen lassen... :eek:

hält das auch alles? du siehst nicht nach 60 kg aus, daher die frage.
 
Ti- Rückholfedern fahre ich auch an meiner SD Mag, allerdings nur vorne.

Für hinten taugt das bei mir nix, zu wenig Rückholkraft :confused:

Aber sonst natürlich immer viel Ti-Schrauben. Den Bolzen für die Bremsschuhe gibt´s auch aus Titan, allerdings mußte ich die Bremsschuhe nachfeilen. Sind glaub ich von SRP, bekommt man leider schwer. Hab meine bei Ebay bekommen :D , und brachte 8 Gramm!!!
 
hat jemand ne ahnung was für cantis die neue sid hat ich hab nähmlich noch ti cantis die önnte ich dann bei mir dran machen lohnt sich das?
 
kramerolli schrieb:
hallo michel,

wo ich gerade deinen avatar sehe: glückwunsch zu deinem sensations-bike!!!

du könntest uns aber ruhig in den genuß von bildern kommen lassen... :eek:

hält das auch alles? du siehst nicht nach 60 kg aus, daher die frage.


hi
natürlich hält das alles. mit dem gewicht muss ich dir recht geben habe ca.73kg. fotos kann ich momentan nicht reinmachen da mein pc defekt ist und ich nur von der arbeit aus ins netz gehen kann.
da unserer it sämtliche laufwerke gespeert hat bzgl. der vieren kann ich es erst nachholen wenn mein pc wieder flott ist.

also bis dahin alles locker sehen.

cu
 
1. wo bekomme ich die canti-sockel aus titan oder alu für rockshox gabeln?

2. wo bekomme ich titan-draht um die vorspannfeder nachzubauen?

wenn jemand quellen hat, bitte posten!
 
titan draht kannst du vergessen hab mal probiert und klappt nicht , hatte sie bei den schweisern geholt gehabt

und sockel gabs mal bei exdealer(ebay verkäufer)

oder wenn wir und zusammen schliesen und jeder 2paar nimmt würde sich das auch lohnen müssen uns absprechen einer bietet und holt die teile überm teich dafür werden die kosten von den anderen übernommen
also ichhätte intresse an einem satz wer noch?


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...0&category=7295&sspagename=STRK:MEBWA:IT&rd=1
 
bekr schrieb:
titan draht kannst du vergessen hab mal probiert und klappt nicht , hatte sie bei den schweisern geholt gehabt

spannkraft zu gering oder woran lag es??


bekr schrieb:
und sockel gabs mal bei exdealer(ebay verkäufer)

ich kann evtl. welche aus alu besorgen. warte nochmal 2-3 tage, dann weiß ich es genau!
 
die federkraft kann man vergessen zumindestends bei titan schweiss draht oder jemand weis die legierung von titan federn dann kann ich auch diesem werkstoff nach schauen ob wir evtl sowas haben

bei alu sollte man mit der zeit vorsichtig sein, weil mit der zeit korrodiert das zeug und kann schon beim fest ziehen abreisen darum hab ich das innengewinde(M5)für die befestigungs schraube bis in den rahmen hinein machen lassen das klappt auch nur wenn das canti außengewinde mindestens M10 ist


hat ejamd evtl. satz rückhollfedern mit kappe von canti bremsen für mich?
 
checky schrieb:
Für Rahmen & Gabel ?
Habe auch interesse.

tendenziell ja, kommt natürlich auf das gewinde an.

am besten ausmessen und maße posten, dann kläre ich das. evtl. kann ich sogar die quelle preisgeben, weiß derzeit aber noch nicht, ob das so gern gesehen wird...
 
*adrenalin* schrieb:
1. wo bekomme ich die canti-sockel aus titan oder alu für rockshox gabeln?

2. wo bekomme ich titan-draht um die vorspannfeder nachzubauen?

wenn jemand quellen hat, bitte posten!

hi
habe jetzt ne größere menge canti-sockel bekommen.
das stück wiegt 3gr. ist aus 7075er alu. ist für rock shox und andere gabenl mit m8 einschraubgewinde geeignet.
wer interesse hat ne pm schicken.

grusz
michael
 
na endlich kommt bewegung in die sache!!!

kann man die preise veröffentlichen (incl. porto) oder ist das geheim? die preise meiner quelle kenne ich leider immer noch nicht :confused:
 
*adrenalin* schrieb:
na endlich kommt bewegung in die sache!!!

kann man die preise veröffentlichen (incl. porto) oder ist das geheim? die preise meiner quelle kenne ich leider immer noch nicht :confused:


hi
preise und alles andere nur per pm!!

grusz
michael
 
Hi,
ihr habt da echr geile ideen, Kompliment?

Ich wollte das mit den Rückholfedern auch mal ausprobiern, jedoch mit DT.Revos, das hab ich hier in nem anderen Thread gelesen, jedoch krieg ich den Orginaldraht nicht aus meiner Avid SD3 (ich weis, da hilft das ganze tunen nix, wollts daran aber erstmal ausprobiern bevor ich meine neuen Mags versau, die sind so schwer zu kriegen :D )
Gibts da irgend welche Tricks, oder hilft da nur der Seitenschneider?
 
wuerde gerne, kann aber noch nix zum Preis sagen, haengt einfach davon ab, ob das Packerl als "Geschenk" einfliegt oder nicht - you know what I mean.
Nach Ostern muesste es da sein, dann gibt's Bilder und alle Infos.
so long
oldman
 
Also, dann werd ich hier mal ein paar Spinnweben entfernen und meine Frage stellen.

Ich schraube gerade an meinen Avid Mag rum, dabei ist mir aufgefallen, dass diese Teile, mit denen die Bremsarme auf den Sockeln sitzen (genauer gesagt sind es drei Teile pro Arm) aus Stahl sind. Meine Frage ist nun, kennt jemand eine günstige V-Brake (Am besten Avid, dann passts auf jeden Fall), die quasi als Organspender dienen kann, weil bei ihr diese Teile aus Alu oder Titan sind.

Ich freu mich schon auf brauchbare Antworten.
 
Zurück