Hiho.
Was haltet ihr eigentlich von folgender Idee:
Eine kombination einer Luxeon Lumiled als Leuchteinheit, und ein SON (Nabendynamo) als Stromquelle.
Luxeon:
http://www.eska-technik.com/shop/pd-1094474485.htm?categoryId=8
SON:
http://www.nabendynamo.de/
Die Luxeon will 350 mA bei 3.42 Volt was also ~1,2 Watt ergibt.
Die erzeugt der SON laut Datenblatt schon bei 5 kmh.
Bei 15 kmh hätte man also 6 Volt und 5 Watt, was sogar ausreichen würde eine zweite Luxeon zuzuschalten und evtl. ein LED Rücklicht zu betreiben.
Natürlich braucht man entsprechende Dioden / Schaltungen für den Betrieb und das zuschalten der einzelnen Komponenten, wäre aber IMHO eine alternative zum Rumschleppen eines Blei-Akkus.
Was haltet ihr von so einer Idee? Schwachsinn oder könnte funktionieren?
MfG, Hans
Was haltet ihr eigentlich von folgender Idee:
Eine kombination einer Luxeon Lumiled als Leuchteinheit, und ein SON (Nabendynamo) als Stromquelle.
Luxeon:
http://www.eska-technik.com/shop/pd-1094474485.htm?categoryId=8
SON:
http://www.nabendynamo.de/
Die Luxeon will 350 mA bei 3.42 Volt was also ~1,2 Watt ergibt.
Die erzeugt der SON laut Datenblatt schon bei 5 kmh.
Bei 15 kmh hätte man also 6 Volt und 5 Watt, was sogar ausreichen würde eine zweite Luxeon zuzuschalten und evtl. ein LED Rücklicht zu betreiben.
Natürlich braucht man entsprechende Dioden / Schaltungen für den Betrieb und das zuschalten der einzelnen Komponenten, wäre aber IMHO eine alternative zum Rumschleppen eines Blei-Akkus.
Was haltet ihr von so einer Idee? Schwachsinn oder könnte funktionieren?
MfG, Hans