Bike onFire (24h-Rennen) Duisburg

interesse wäre bei mir auch vorhanden doch die startgebühr ist mit 80 euro gaz schön happig ! was solls man lebt nur einmal
wenn sollte man sich vielleicht zusammentun und vorher auch mal einige male zusammengefahren sein!
 
Spätestens im Februar werde ich wieder Touren mit euch fahren.
Einige kennen mich ja schon vom letzten Sommer.
 
Würde gerne mitfahren wenn wir eine achter Gruppe zusammen
bekommen! Da ich dann aber erst gerade von meinem Alpencross zurück bin, sollte es schon ein achter Team sein!
Das währe echt geil wenn das klappen würde.
Lucky
 
Also reinziehen werd ich mir das sicher und unsere Fahrer auch anfeuern.

Aber selber fahren, NO WAY!

Do-Aplerbeck hat mich geprägt :D
 
Ob nun 2er, 4er oder 8er Team ist mir persönlich egal.
Ich würde zur Not auch versuchen allein da zu fahren. Aber ich denke doch das wir irgendein Team zusammen bekommen werden.

@27er: Kein Kommentar :D
 
Wie es läuft dabei?
Nun, möglichst viele Runden in 24 Stunden fahren.
Entweder im zuvor festgelegten Wechselrythmus oder aber spontan entschieden, je nach Situation.
Welche Art des Bikes man dafür braucht versteht sich von selbst.
Wobei ich aber auch sagen muß das ich kein Racebike besitze.
 
Sachma Dirk, wie is die Strecke (bei Gefällen und Halden hab ich angst :D )?

Also Intresse hab ich ja ...
 
Original geschrieben von 27er
Sachma Dirk, wie is die Strecke (bei Gefällen und Halden hab ich angst :D )?

Also Intresse hab ich ja ...
Laut Ausschreibung:
Strecke:
Rundkurs im Landschaftspark Nord mit ca. 6 km Länge und ca. 70 Höhenmeter.

Hört sich nicht viel an, aber wenn man sich die Ergebnisliste von München anschaut die Ähnliche Höhenmeterangaben hat, so ist das Siegerteam beim 4er 147 Runden gefahren.
Macht also ca. 800-900 km und ca. 10.000 Höhenmeter.
Selbst wenn man nur die Hälfte schaffen würde wären das noch ordentliche Zahlen :D

Also mit dem Freerider(?) von Aplerbeck kommst du da nicht weit.
 
Original geschrieben von Silent

Laut Ausschreibung:
Strecke:
Rundkurs im Landschaftspark Nord mit ca. 6 km Länge und ca. 70 Höhenmeter.

Hört sich nicht viel an, aber wenn man sich die Ergebnisliste von München anschaut die Ähnliche Höhenmeterangaben hat, so ist das Siegerteam beim 4er 147 Runden gefahren.
Macht also ca. 800-900 km und ca. 10.000 Höhenmeter.
Selbst wenn man nur die Hälfte schaffen würde wären das noch ordentliche Zahlen :D
Also mit dem Freerider(?) von Aplerbeck kommst du da nicht weit.

Freerider!? war das net dieses komische Hardtail? :D (nix für ungut)

Jo, dachte ich mir auch 70hm is ja eigentl. nix aber bei 6km und 24std. geht einem das glaub ich irgendwann auch mal sehr auf die Nerven und in die Beine. Zumal der Hügel da mal gar net so niedrig ist, soweit ich das Bild noch im Kopf habe...
Wäre auf jeden Fall für mich (uns) eine Herausforderung gewesen um zu schauen ob unsere km leistung übern Winter auch im CC Früchte getragen hat...
Ich werde aber auf jeden Fall jmd. zum filmen schicken :D
 
Jetzt mal ernsthaft:
Ich seh das ganze nicht als Funveranstaltung.
Spaß dabei will ich natürlich auch dabei haben, aber ich geh doch mit einer gewissen ernsthaftigkeit an die Sache.

Ich werde in den nächsten Monaten viel Zeit und Training in die Veranstaltung stecken. Hinzu kommt auch dass das Startgeld nicht gerade wenig ist und auch die Vorbereitung einiges an Euro verschlingen wird. Auch das Rennen selbst wird etwas Material kosten.
Zusätzlich nehme ich es als Anreiz mit dem Rauchen aufzuhören.

Allein durch die genannten Dinge versteht sich von selbst das diejenigen die Mitfahren wollen im Team auch mit dem nötigen ernst an die Sache gehen.
Ein gewisser Ergeiz sollte vorhanden sein, denn ich will nicht als letzter oder im unteren Viertel des Teilnehmerfelds ins Ziel kommen.

Ich will mit dem geschriebenen keinem auf die Füße treten, keinesfalls, aber ich denke schon das es verständlich ist was ich geschrieben habe.

Wer Fun haben will, sollte vielleicht mal bei einer CTF oder RTF mitfahren. Das ist purer Spaß ohne Leistungsdruck ;)
 
Ist eine interessante Sache. Eine Anmeldung sollte aber wenn schon in den nächsten Wochen erfolgen, weil man auch jetzt schon mit dem Training anfangen müßte.
Wann wird es denn zu dieser Zeit dunkel ? Warscheinlich muß man mit 7 bis 8 Stunden Dunkelheit rechnen, das heißt man benötigt für eine Mirage + Mirage X so ca. 5 Akkus á 7,2 Ah pro Team.
hmm, ich weiß nicht, ob ichmir das zutrauen könnte
 
Weiß eigentlich jemand ob die Strecke einigermaßen regenfest ist ?
Der MA in Sundern hat mich an Material ne Stange Geld gekostet und bei nem 24 h Rennen im Matsch dürfte sich der Betrag potenzieren.
 
Original geschrieben von Silent
Jetzt mal ernsthaft:
Ich seh das ganze nicht als Funveranstaltung.
Spaß dabei will ich natürlich auch dabei haben, aber ich geh doch mit einer gewissen ernsthaftigkeit an die Sache.
Ich werde in den nächsten Monaten viel Zeit und Training in die Veranstaltung stecken. Hinzu kommt auch dass das Startgeld nicht gerade wenig ist und auch die Vorbereitung einiges an Euro verschlingen wird. Auch das Rennen selbst wird etwas Material kosten.
Zusätzlich nehme ich es als Anreiz mit dem Rauchen aufzuhören.
Allein durch die genannten Dinge versteht sich von selbst das diejenigen die Mitfahren wollen im Team auch mit dem nötigen ernst an die Sache gehen.
Ein gewisser Ergeiz sollte vorhanden sein, denn ich will nicht als letzter oder im unteren Viertel des Teilnehmerfelds ins Ziel kommen.
Ich will mit dem geschriebenen keinem auf die Füße treten, keinesfalls, aber ich denke schon das es verständlich ist was ich geschrieben habe.
Wer Fun haben will, sollte vielleicht mal bei einer CTF oder RTF mitfahren. Das ist purer Spaß ohne Leistungsdruck ;)

Also wenn ich (wir) mitgefahren würden, würden wir dort bestimmt nicht zum Spaß mitfahren, ich reiße im Moment Kilometer ab, sowohl auf der Rolle als auch beim Touren fahren...Außerdem bin ich früher (gar nicht schlecht) CC Rennen gefahren... Von daher => nix spaß, zumal jmd. der da zum Spaß mit macht bestimmt irgendwann innerhalb der 24std. keinen Spaß mehr hat ;)
 
Original geschrieben von M:::::
Weiß eigentlich jemand ob die Strecke einigermaßen regenfest ist ?
Der MA in Sundern hat mich an Material ne Stange Geld gekostet und bei nem 24 h Rennen im Matsch dürfte sich der Betrag potenzieren.
Die Strecke kennt wohl noch niemand da es das erste mal stattfindet.
 
Original geschrieben von helgeg
Ist eine interessante Sache. Eine Anmeldung sollte aber wenn schon in den nächsten Wochen erfolgen, weil man auch jetzt schon mit dem Training anfangen müßte.
Wann wird es denn zu dieser Zeit dunkel ? Warscheinlich muß man mit 7 bis 8 Stunden Dunkelheit rechnen, das heißt man benötigt für eine Mirage + Mirage X so ca. 5 Akkus á 7,2 Ah pro Team.
hmm, ich weiß nicht, ob ichmir das zutrauen könnte
einen bis zwei Akkus kann ich beisteuern. Ich hab die Mirage.

Ich denke das ca 7 Stunden mit Licht gefahren werden muß. Sind ja die kürzesten Tage im Jahr. Kommt aber auch auf die Witterung an.

Eine Anmeldung sollte spätestens im Februar stattfinden denn es sind wohl nur 250 Teams zugelassen.
 
Ich werde mir nochmal den Bericht von München reinziehen. Evtl. finde ich noch den Bericht vom ESK, die sind sowas auch schonmal gefahren.
Reizen würde mich die Sache schon, aber eigentlich wollte ich dieses Jahr mit SSP anfangen.
Ein 4´er Team werden die Bergarbeiter wohl stellen können, oder ?
 
Zurück