Brauche mal einen Rat.

Registriert
7. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich hab mal ne Frage zu einem Rad, ist ja nicht direkt ein RR aber ich bin sicher ihr konnt mir helfen.

Ich wollte mir dieses Bike zulegen und weiss leider nicht ob das was taugt.

Bitte um eure Fachmeinungen.


Hier ein Bild:
bike.jpg


Und hier noch ein paar Details:

- Kurbelsatz FSA Carbon
- Schaltwerk Shimano Ultegra
- Sattel Selle Italia Trimatic
- Sattelstütze Felt Alloy
- Vorbau Felt CNC
- Zahnkranz Shimano 9-Speed
- Laufräder Alex ALX 320
- Rennradbremsen Shimano 105
- Rahmen Felt Easton Aero UL
- Gabel Felt Aero Carbon
- Snytace Aero Bar


Was habt ihr für Erfahrungen mit Felt-Bikes ? :confused:
Sind 1900 Euros zu viel für das Bike?

Thx für eure Hilfe


..:: Zeeroo ::..
 
das ist ja eine Waffe - was willst Du denn damit machen ?

Triathlon Langstrecke bestreiten? Dafür ist es sicherlich brauchbar

Hast Du bereits Erfahrung mit Triathlonrädern oder ist es Dein erstes (Renn)-Rad?

Der Preis erscheint mir eher etwas zu hoch für die gebotene Ausstattung
 
Ich hab ein Felt B2 anno 1996!
Allerdings aus der Zeit, als Jim Felt die Dinger noch selber in Handarbeit brutzelte (Mondneupreis damals 3.500 DM, Rahmen- Gabel; meiner ist 2nc hand). Dann kam big Trek und hat den Laden / Marke aufgekauft... Und na, ja, dass war für die Masse eher nicht so förderlich. Soweit ich weiß, ist Big Jim bei den hochpreisigen Tria- und RR-Gurken noch involviert?

Mein altes B2 ist aber echt ne Granante! Vom Fahrkomfort und Position bin ich noch nix geileres gefahren (und das ist einiges). Das Aero-Unterrrohr ist zwar so dünn und weich wie Tostbrot und mehr als 75kg sollte man nicht mitbringen, sonst wird es haarig. Aber das ding ist so agil und sanft wie ein Sänfte, irre! Dünner gehen die Rohre aber auch kaum noch. Wie das bei dem Nachfolger ober ist, keine Ahnung... Meins ist auch anodisiert, nicht lackiert. Gehen nun bei ebay manchmal für wenig, wenig Geld über den Laden, dass es fast weh tut...

Aber: Das ist nix für nen Anfänger bzw. jemanden, der sich nicht damit auskennt! Wer das kaufen will, sollte wissen, ob das was taugt!;)

Stadler hat übrigens manchmal Felt -Angebote; meist aber nur Rahmen.


7256P7180039-med.jpg


7256P7180014-med.jpg


Zur weiteren Verwirrung mit 26" / 28" und so mal das hier:

http://www.dk-community.de/tour/showthread.php?s=&threadid=16910
 
Hi odeley,

es soll mein erstet RR bzw Triathlonrad werden. Ich mach das nur freizeitmässig. Ich fahre gerne Rad und hab mich im letzen Jahr mit einem Trekking Bike durchs Land gequält. An ein paar Triathlon Events will ich in diesem Jahr teilnehmen, aber nur Kurze Distanzen, die ein Einsteiger schaffen kann.

Ich habe mich aber auch nochmal schlau gemacht und mich dann für eine günstigere "Waffe" entschieden. Die ist 500 Euros günstiger.

Was meint ihr dazu?

s32_02.jpg


- konifizierter Felt-Aluminiumtriathlonrahmen aus 7005er Aluminium mit aerodynamischen Hauptrohren
- Speziell geformte Hauptrohre für größtmögliche Stabilität
- CNC-gefrästen Ausfallenden auswechselbares Schaltauge
- 1" integrierter Steuersatz
- Felt Aero Tri Felt-Carbongabel
- FSA Aluminium-Kurbelgarnitur 650c - 55/44T und 700c - 53/39T
- Shimano 105 Schaltwerk, Shimano Tiagra Umwerfer
- Shimano Dura Ace Schalthebel
- Shimano 9-Fach Kassette 12-23T
- Tektro Bremshebel
- Felt Vorbau und Sattelstütze aus Aluminium
- Selle Italia Onda Sattel
- Felt Aluminium Triathlonlenker inklusive Profile Design Aero Aufsatz
- schwarze hochwertige A-Class ALX 300 Tri Laufräder
- Bereifung: Continental 700 x 23c oder 650 x 23c Kevlar
- Farbe: schwarz

Ich denke das ist das bessere Angebot, da ich ja kein Profi bin sollte das mehr als genug sein. Ist auch :bier:

Danke für eue Postings.

..:: Zeeroo ::..
 
Zum "Training" wie von dir bezweckt würde ich dann eher ein Rad mit RR-Bügel, STI / Eropower und Tria Aufsatz wählen. Ist deutlich universeller!
 
Das stimmt schon, aber ich mag diese ganz gekrümmte Haltung nicht wenn ich bei einem RR - Lenker ganz unten anfasse.

So ein Lenker ist angenehmer zu fahren, denke ich.

Was ist denn ein STI / Eropower ?
 
ohne jetzt verwirrung stiften zu wollen, aber als ich mit dem radfahren angefangen habe (komme vom laufen-aber das knie....) habe ich mir ein 26er tria-rad gekauft (mit dura-ace und allem schnick den es damals gab;-)
das war prima. konnte damit so lange fahren, wie ich wollte, nur für berghoch sind die räder natürlich alles andere als geeignet. wenn das für dich ok ist, dann kann ich es nur empfehlen-und wenn du direkt dabei bist, kauf das teurere.
wie ist denn dein budget? es gibt da ja auch noch ein paar alternativen...

1.cervelo
2.principia
3.kestrel (der klassiker)
4.quintana roo
5.softride (wers mag)
......
 
Ich wohne im Norden, da ist es mit den Bergen kein Problem.
Hier kannst Du Freitags schon sehen wenn Samstag zu Besuch kommt.

Du sagst Du würdest das teurere nehmen, da frag ich mich welche Komponenten die 500 Euro Unterschied ausmachen, und ob die es Wert sind die 500 zu investieren.


..:: Zeeroo ::..
 
STI (Shimano) Ergopower (ähnliches System von Campagnolo) sind die integrierten Brems-Schalt-Einheiten

gerade für einen Einsteiger und auch für Kurztriathlons (darf man bei Kurztrias wenn Windschattenfahren erlaubt ist, eigentlich mit Triaaufsatz fahren?) würde ich ein normales Rennrad empfehlen und das dann nach Bedarf mit einem Triaaufsatz ausrüsten

die Haltung auf den von Dir gezeigten Rädern ist super wenn du 180 km geradeaus fährst wenn es aber an Berge oder Kurven geht wird es nervös, die vorn angebrachten Bremshebel sind auch weiter weg als mir lieb wäre

die von Dir befürchtete krumme Haltung musst du nicht dauernd fahren, ich fahre bei Touren höchstens zu 30% im Unterlenker
 
Original geschrieben von Zeeroo
Das stimmt schon, aber ich mag diese ganz gekrümmte Haltung nicht wenn ich bei einem RR - Lenker ganz unten anfasse.

So ein Lenker ist angenehmer zu fahren, denke ich.

Was ist denn ein STI / Eropower ?

man muss den Bügel ja nicht unten greiffen. Die Haltung am Oberlenker am Bremsgriff ist beim Bügel aber deutlich bequemer, als beim Aero-Unterlenker!
Bei Letzterem greiffst du zudem deutlich weiter "vorne", da die Bremsgriffe weiter vorne liegen = Schwerpunkt ändert sich gewaltig. Aber das sind individuelle Vorlieben; also ausprobieren :-)

@ manitou:
Verhält sich wie mit "Klein"...
Mit gleichen Folgen.
So baut Felt erst MTB's, nachdem Trek da mit rumwurstelt. Scheinbar ist Felt wohl ne Co-op mit nem alten GT Mann, aber da Trek ja fast alles an US brands zumindest indirekt gehört....
http://www.slowtwitch.com/mainheadings/product2003/roadbikes/feltroad.html

"The old Felt was owned by Answer Manitou, and this was clearly the wrong owner with the wrong focus for the sort of bikes Jim Felt is known for. The new Felt has as its money man and general mangement Bill Duehring (along with another money guy). Duehring was nine years at GT as veep of product dev and operations. This was before Schwinn bought GT and flushed both companies down the toilet. This sort of top-end management explains how Felt bikes can come out of Taiwan starting at $569 (over there it's who you know)."



Das hier ist noch ganz interessant:
http://www.bikesportmichigan.com/reviews/felt.shtml

Und das obere Bike im Test:
http://www.bikesportmichigan.com/reviews/felts22.shtml

googlen macht schlau...:lol:
 
Ich war bei der Trek Händler Messe. Dort waren alle Firmen von Trek verterten. Aber Felt gehört wirklich nicht dazu (waren auch nicht dabei).

Zum Trek Konzern gehören:

Trek
Gary Fisher
Le Mond
Klein
Bontrager
Villiger
Arrow
Diamant

Das mit GT kann aber schon so gewesen sein!!!

Manitou

P.S. Ich glaube ja das Trek teilweise zu nike gehört (reine Spekulation:-)!!!???
 
Original geschrieben von Zeeroo
Ich wohne im Norden, da ist es mit den Bergen kein Problem.
Hier kannst Du Freitags schon sehen wenn Samstag zu Besuch kommt.
..:: Zeeroo ::..


den spruch finde ich ziemlich gut:D :D :D



Original geschrieben von Zeeroo

Du sagst Du würdest das teurere nehmen, da frag ich mich welche Komponenten die 500 Euro Unterschied ausmachen, und ob die es Wert sind die 500 zu investieren.
..:: Zeeroo ::..
:D

die komponeneten sind hochwertiger. wenn du dabeibleibst und dir die ganze sache spass macht, dann wirst du die später stück für stück eh austauschen...und letztendlich mehr bezahlen.
aber ich kenn die preise nicht. in einer der letzten 12 touren waren eine menge tria-räder drin (nicht wirklich getestet), da war meiner meinung nach auch felt dabei. soll es unbedingt das sein, oder wäre auch z.b. ein principia als alternative drin.
das rad von kunibert ist auch klasse (er hat noch ein ginat tcr), mit normalem rennunterlenker, aber mit aufsatz-damit kannst du fast überall schnell fahren.

am besten schaust du mal, das du irgendwo (im laden oder freund/verein) probesitzen/fahren kannst, nur so merkst du, was dir wirklich liegt....
 
Die Sache mit dem Lenker leuchtet mir ein, man darf ja z.B. bei den HEW-Cyclassics nicht mit Triathlonlenker fahren. Wenn ich da mal mitfahren will muss ich wieder alles umbasteln. :(

Ich kenn Pricipia und kann auch nicht sagen ob Giant gut für mich ist.

Vielleicht sollte ich wirklich noch mehr rumschauen, aber je mehr ich suche, desto schwerer wird das mit der Auswahl. :(

Tja, jetzt bin ich auch nicht weiter als vorher.
 
hast sicher recht...aber es sind ja alles nur alternativen. UND: du hast gefragt:D

was kostet denn das kleine/grosse felt?

mir persönlich gefällt ja das b2

b2_bike_02.jpg


wenn es denn felt und tria sein soll, es gibt auf der dt. seite noch 2002er restmodelle:

da700.jpg


wenn das für einen guten kurs geht, dann sitzt du da auch nicht schlecht:D
 
Also das grosse 1900 Euries, das ist das S22 von 2003, und das mit den gelben Griffen (kleine) kostet 1400 Euries, ist aus der 2004er Kollektion.

Man merkt jetzt erst wie schwer es ist sich ein Fahhrad zu kaufen.
Schliesslich will man bei den Preisen ja auch keinen Mist kaufen.

Das B2 sieht auch geil aus, aber ich denke wenn ich mit dem Rad als Einsteiger bei einem Jedermanntriathlon auflaufe, hab ich die Lacher auf meiner Seite.
Ich denke soweit bin ich noch lange nicht.


..:: Zeeroo ::..
 
@zeeroo:
Hier mal meine Giant TCR-Alternative (Selbstaufbau); gute Kombi aus Tri- und RR, aber sehr langes OR (ich mag es so).
Gibt es in anderen Varianten auch recht günstig komplett.

Aber wenn dir Felt gefällt, spricht nix gegen die Kisten! Stadler hat noch Rahmen Angebote, gebe mal felt in die Suche:
http://www.zweirad-stadler.com/


7256P7170003a-med.JPG
 
@ Kunibert

Danke für den Tip. Aber auf Selbstaufbau hab ich momentan nicht die Lust. Ausserdem hab ich noch nicht genügend Fachwissen um so ein Bike 100%ig aufzubauen. Da geht mir die Sicherheit doch vor. Lieber von einem Fachmann zusammenbauen lassen dann hab ich auch einen Verantwortlichen wenn was nicht in Ordnung ist.

Was Dein Rad betrifft finde ich mitlerweile die Sache mit dem Lenker auch gut und werde mir wohl auch ein Bike mit RR Lenker und C2 Aufsatz aussuchen.
Die Laufräder sind Geschmacksache.

Ich hab irgendwo gelesen dass Jemand die als "Zwiebelschneider" bezeichnet hat. :lol:
Für mich werden wohl normale Laufräder reichen.

Will mal bei meinem freundlichen Fachhändler reinschauen, der hat soweit ich weiss viel von "Spezialized" . Mal sehen was der so anbieten kann.


..:: Zeeroo ::..
 
Zurück