Tach,
ich hab eine Nicht-SMD Lösung für Luxeon Treiber gefunden.
Basiert auf der Standardapplikation des LT1073 von Linear.
Dieser Schaltregler ist in der Lage, eine 1W Luxeon aus 2 Akkuzellen zu betreiben:
Der LT1073 hat einen Eingang, mit dem der Strom durch den Induktor berenzt werden kann. Dieser wird bei der niedrigsten Spannung, bis zu der die Akkus betrieben werden sollen, auf den gewünschten Strom eingestellt, also z.B. 350mA bei 2.3 Volt. Bei vollen Akkus werden z.B. bei 2.8 Volt ca. 400mA durch die LED geschickt. Das wird verhindert, indem der Sense-Eingang, der die Ausgansspannung der Schaltung festlegt, so eingestellt wird, daß er bei höheren Spannungen runterregelt. Somit läuft die LED von 2.3V bis zu dem Punkt, an der Strom die LED direkt durch die Spule erreicht, mit konstentem Strom.
Der LT1073 kann auch die Luxeon III Star betreiben. Ich hab 2 davon in Serie an 4 Akkus gehängt und der LT1073 kann diese mit ca. 700 mA beschicken. Mehr ist in der Schaltung nicht drin, aber über 700 mA brauchts auch schon mehr Überlegungen für die Wärmeabfuhr.
Mit 2 zusätzlichen Transistoren kann die Schaltung aber aus 3 Volt 6 Volt mit 1A liefern. Die Teile kommen erst noch ...
Den LT1073 gibt's im DIP-8 und als SMD.
Wen's interessiert:
[email protected]
So long,
JoMi
ich hab eine Nicht-SMD Lösung für Luxeon Treiber gefunden.
Basiert auf der Standardapplikation des LT1073 von Linear.
Dieser Schaltregler ist in der Lage, eine 1W Luxeon aus 2 Akkuzellen zu betreiben:
Der LT1073 hat einen Eingang, mit dem der Strom durch den Induktor berenzt werden kann. Dieser wird bei der niedrigsten Spannung, bis zu der die Akkus betrieben werden sollen, auf den gewünschten Strom eingestellt, also z.B. 350mA bei 2.3 Volt. Bei vollen Akkus werden z.B. bei 2.8 Volt ca. 400mA durch die LED geschickt. Das wird verhindert, indem der Sense-Eingang, der die Ausgansspannung der Schaltung festlegt, so eingestellt wird, daß er bei höheren Spannungen runterregelt. Somit läuft die LED von 2.3V bis zu dem Punkt, an der Strom die LED direkt durch die Spule erreicht, mit konstentem Strom.
Der LT1073 kann auch die Luxeon III Star betreiben. Ich hab 2 davon in Serie an 4 Akkus gehängt und der LT1073 kann diese mit ca. 700 mA beschicken. Mehr ist in der Schaltung nicht drin, aber über 700 mA brauchts auch schon mehr Überlegungen für die Wärmeabfuhr.
Mit 2 zusätzlichen Transistoren kann die Schaltung aber aus 3 Volt 6 Volt mit 1A liefern. Die Teile kommen erst noch ...
Den LT1073 gibt's im DIP-8 und als SMD.
Wen's interessiert:
[email protected]
So long,
JoMi