XCRacer
28/29
Quelle: Pressemitteilung Nationalparkforstamt Eifel, Schleiden-Gemünd
Anfang diesen Jahres hat das Land Nordrhein-Westfalen 10.700 Hektar der
Nordeifel unter den Schutz des ersten Nationalparks in Nordrhein-Westfalen
gestellt. Zum In-Kraft-Treten der Nationalparkverordnung wird dem
Nationalpark Eifel am Sonntag, den 11. Januar ab 10:00 Uhr ein großer
Empfang im Kurhaus Schleiden-Gemünd bereitet.
Pünktlich zu dem feierlichen Festakt stellten Rangerinnen und Rangern des
Nationalparkforstamtes Eifel am 9. Januar das erste Nationalparkschild
zwischen Mechernich und Gemünd auf. Mit einer Größe von etwa 2 x 2 Meter
heißen die Holzschilder schon von weitem die Besucherinnen und Besucher
des Nationalparks willkommen und werden nicht nur den Weg zum
hochkarätigen Programm der großen Eröffnungsveranstaltung weisen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet am Sonntag nicht nur prominente
Redner, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt, u.a. ein
siebenminütiger Nationalparkfilm, ein Umwelttheater, ein
Nationalpark-Erlebnisangebot speziell für Kinder und ein Rockkonzert nach
Eifeler Mundart mit der Gruppe Wibbelstetz. Das Bürgerfest wird gemeinsam
vom Nationalparkforstamt Eifel und dem Förderverein Nationalpark Eifel
veranstaltet.
Anläßlich der Eröffnungsveranstaltung strahlt das WDR-Fernsehen am Sonntag
von 15:30-16:30 Uhr eine 60-minütige Sondersendung zum Nationalpark Eifel
aus, die die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung im Kurhaus life
verfolgen können.
Anfang diesen Jahres hat das Land Nordrhein-Westfalen 10.700 Hektar der
Nordeifel unter den Schutz des ersten Nationalparks in Nordrhein-Westfalen
gestellt. Zum In-Kraft-Treten der Nationalparkverordnung wird dem
Nationalpark Eifel am Sonntag, den 11. Januar ab 10:00 Uhr ein großer
Empfang im Kurhaus Schleiden-Gemünd bereitet.
Pünktlich zu dem feierlichen Festakt stellten Rangerinnen und Rangern des
Nationalparkforstamtes Eifel am 9. Januar das erste Nationalparkschild
zwischen Mechernich und Gemünd auf. Mit einer Größe von etwa 2 x 2 Meter
heißen die Holzschilder schon von weitem die Besucherinnen und Besucher
des Nationalparks willkommen und werden nicht nur den Weg zum
hochkarätigen Programm der großen Eröffnungsveranstaltung weisen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet am Sonntag nicht nur prominente
Redner, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt, u.a. ein
siebenminütiger Nationalparkfilm, ein Umwelttheater, ein
Nationalpark-Erlebnisangebot speziell für Kinder und ein Rockkonzert nach
Eifeler Mundart mit der Gruppe Wibbelstetz. Das Bürgerfest wird gemeinsam
vom Nationalparkforstamt Eifel und dem Förderverein Nationalpark Eifel
veranstaltet.
Anläßlich der Eröffnungsveranstaltung strahlt das WDR-Fernsehen am Sonntag
von 15:30-16:30 Uhr eine 60-minütige Sondersendung zum Nationalpark Eifel
aus, die die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung im Kurhaus life
verfolgen können.