XT 2004 Kurbel/Lager über 900 g / Alternative?

Brägel

Team Käsekuchen 5.2
Registriert
19. September 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
München
hallo,

hatte überlegt auf Sicht meine XT 02 Kurbel gegen was anderes zu tauschen.

Die Optik meiner jetzigen XT gefällt mir nicht und ich will noch ein paar Gramm weniger, damit ich aus nicht rationellen Gründen die 11 kg knacken kann.

Hatte erst an die XT 2004 gedacht, aber:

http://www.mtb-news.de/forum/t95079.html

die ist ja scheinbar schwerer als meine jetzige

a.) Könnt ihr das aus eigener Erfhrung bestätigen oder habt ihr was anderes gewogen?

b.) Wie schauts mit Race Face aus. Mein Storck ist schwarz matt. da gäbe es doch was passendes (optisch). Kenne mich aber bei Race Face nicht aus.

b.1.) Was gibts da in schwarz matt und leicht?

b.2.) Ist die Beschriftung nach Innen versetzt (Kubelform) wie es aussieht und somit gegen Abwätzen durch die Schuhe geschützt? Bei Shimano geht ja alles recht schnell runter...

b.3.) Welches Innenlager (bin nicht so leicht)?

b.4.) Was wiegt sowas? (also Kurbelgarnitur und Lager)

b.5.) Kann man sich bei Race face auf die Gewichtsangaben verlassen - habt ihr mal nachgewogen?

b.6.) Bezugsquellen, Kosten?

b.7.) Und last but not least, wie schauts mit Schaltkomfort aus ... Blattwechsel ... Häufigkeit Chain Sucks ...

Vielen heftigen dank für eure Info



:bier:
 
Erstaunlicherweise ist die RaceFace Produktlinie '04 auf der deutschen, nicht aber der amerikanischen Seite schon einsehbar ;)
Leider noch nicht auf dem Markt, aber sicher interessant wäre DIESE - schwarz eloxiert (TurbineLP musste weichen ;) ).
Die Atlas soll der beschreibung nach eine stabilere Version der DEUS sein, nutzen beide jedoch das selbe INNENLAGER.
Jedoch wird sich erst noch zeigen müssen, ob die ANpreisungen seitens RceFace berechtigt sind.
Quanta costa -> inkl. Innenlager kostet die Atlas 360€ UVP (steht ja auf der Page).
Gewichtsangaben gibts leider nicht, jedoch hab ich irgendwo aufgeschnappt, die Deus-Kurbel soll leichter sein als die xtr.
 
Innenlager kostet aber noch mal 40euro extra !
Unter kurbelkit versteht man doch eigentlich kutbel +kettenblätter oder? Dann würde man auf 400euro listenpreis kommen , aua ! Gibt es aber sichr wieder im versand günstiger , wobei ich mir nicht vorstellen kann , das das komplette system anfangs unter 350-360euro zu haben sein wird .
 
Meine XT 04 (Kurbel, Blätter, Innenlager) wiegt 870 Gramm.


Bin damit bis jetzt sehr zufrieden. Super Steifigkeit und super Schaltfunktion:love:
 
Original geschrieben von der alte ron
Innenlager kostet aber noch mal 40euro extra !
Unter kurbelkit versteht man doch eigentlich kutbel +kettenblätter oder?

Eigentlich schon - nur guck mal auf der Produktbeschreibung der Atlas beim Preis. Dort nämlich steht ...
X-Type Kurbelkits 175mm 64/104 (44/32/22) incl. Innenlager -> € 359.90
...was bei der Produktbeschreibung der Deus komischerweise fehlt. Aber ich gehe mal davon aus, dass die beiden den selben Preis haben sollen und bei der Deus-Beschreibung eben dieser Hinweis vergessen wurde.
 
Na super... Da hat Race Face also nur noch eine ordentliche Kurbel im Programm... Würde mich an deiner Stelle mal nach einer gebrauchten Turbine LP umschauen... Die Kurbeln schlecht hin...
 
Steht zwar nicht XT drauf, ist aber auch eine Alternative:

Deore Vierkant Hollowtech Kurbeln Schwarz: 446g
Deore Kettenblatt 44: 78g
LX Kettenblatt 32: 41g
LX Kettenblatt 22: 19g
Deore Kurbelschrauben: 24g
Deore Kettenblattschrauben: 30g
Race Face Taper Lock Innenlager: 200g
_______________________________

Gesamt: 838g

mit Aluschrauben könnte man noch 30g sparen, mit einem Titaninnenlager, die bei ebay gar nicht so teuer sind, noch mal 50g sparen.

Genau diese Kombination fahre ich, von der Steifigkeit und dem Schaltkomfort kein Unterschied zu XT 2002-Kombi.
 
die XT Kurbel 2004 wiegt komplett mit Distanzringen exakt 869gr.

Biketeile sollte man nicht mit der Küchenwaage wiegen, auch wenn die Anzeige digital ist...
 
also danke erst mal,

dann sieht es wohl so aus:

die Deus in black würde mir gefallen. 360,- ist aber auch schon happig. Next LP ist mir zu teuer und auch optisch nicht so mein Fall, Atlas eine All Mountain und damit sicher schwerer.

Race Face bleibt aber insgesamt schon mal recht teuer. 2004er XT hab ich schon für 140,- gesehen, dazu käme dann noch das Werkzeug für ca. 15,- was scheinbar derzeit nicht lieferbar ist, aber man könnte ja warten.

Wenn die XT 2004 870 g wiegt, ist sie aber nicht leichter als meine jetzige XT - oder? dann ginge es nur um die Optik und das wäre mir zu wenig.

Bei der Deus weiß ich aber bis jetzt noch kein Gewicht. Wird die überhaupt schon ausgeliefert, hat die denn hier schon jemand mal gewogen?

Wie sind eure Erfahrung im Vergleich Race Face vs. Shimano was den Schaltalltag angeht, Blattwechsel, ChainSucks.

Bei der XT Generation vor der 04 gabs wohl eine Serienstreuung und viele hatten Probleme mit Chain Sucks. Ich auch immer wieder, bis ich die drei Blätter einfach erneuert habe, seither ist Ruhe. Wie siehts da bei Race Face aus.

Hat vielleicht noch zufällig jemand ein Bild von ner schawrzen RF am Bike ?

:)

Gruß
Uwe
 
Ich habe die Race Face Evolve XC die mit Innenlager 880g wiegt.
Schaltvorgang ist mit korrekt eingestelltem Umwerfer mit meiner vorherigen LX-03 und HG-93 Kette nicht vergleichbar. Bei Shimano hatte ich immer ein leichtes Kettengeräusch beim Blattwechsel, bei der Race Face mit Sram PC-89 höre ich nur noch den Rapidfire klicken.:love:
Chain-Sucks hatte ich mit der LX öfter mal, mit der Race Face bisher noch nicht, bin aber erst ca. 300 km mit der RF unterwegs.
Probleme mit der Steifigkeit hatte die Kurbel im Wiegetritt bisher auch nicht.

mfG
Chris
 
Gibt es eigentlich auch leichte Octalink Innenlager? Oder ist das ES-71 XT mit 255g das leichteste von denen? Denn bei den ISIS ist man ja schnell mit einem Lager um die 225g dabei.
 
Die Octalink Zahnung ist aber viel kürzer als bei den MTB Lagern und die Achslänge auchanders, dann wird´s für eine MTB Kurbel wohl nicht passen.
 
Coda-MTB-Kurbeln kann man mit Shimano Rennradinnenlagern der Achslänge 109,5mm fahren. Bei der XTR würde dann die Kettenlinie nicht mehr stimmen, die benötigt 113mm. Die Coda 2fach-Version wiegt 596g + 170g DA Innenlager macht 765g. Ich habe die 3fach Variante am CC-Hardtail, jedoch mit Shimano-Kettenblättern, da die Coda-Blätter alle mitten in meiner Transalp Zahnausfall bekamen. :mad:
 
Eigentlich hatte ich nach den ersten Anzeichen der XT '04 auch daran gedacht mir die Dinger ans Rad zu bauen, aber als dann der Preis und das Gewicht rauskam habe ich zu den XTR '03 gegriffen: 269 Euro haben sie gekostet und wiegen 771g komplett ohne das kleinste Kettenblatt - das kommt erst im Sommer für die Alpen wieder dran, dann wiegen sie halt wieder 797g, aber egal. Das Preis / Leistungsverhältnis war bei dem Preis auch dann in Ordnung.
 
Also bei den Kurbeln sollte man doch lieber mal nur über die Gewichter der Arme inkl. Schrauben sprechen, denn die Kettenblätter kann man ja austauschen. Wenn man das mal ansieht, dann steht die Deore keineswegs schlechter da als bspw die FSA Carbonkurbeln. Die wiegen nämlich auch um die 440g. Natürlich macht so eine Carbonkurbel optisch mehr her und kostet auch ordentlich. Die einzige Alternative wäre sicher noch eine ISIS Kurbel, denn dann kann man bspw das FSA Titaninnenlager verbauen und somit allein über das Lager gegenüber Shimano 70g sparen.

Aber in wie weit hält das Titaninnenlager schwerere Leute aus? Was taugt die Schraubverbindung und wie haltbar sind die Lager?

Bei MTBreview.com scheint es als gingen die LAger des Ti Teils recht schnell über den Jordan.
 
Zurück