Bikeaufrüstung meiner Freundin. Welche Kurbel???

masderb

Masder of Desasder
Registriert
22. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo,

will das Fahrrad meiner Freundin umbauen, damit sie mehr spaß am biken hat und so öfters mal mitkommt.
Da das mein erster großer Umbau ist, den ich selber machen will, ergeben sich da ein paar Fragen.

Zur zeit ist da nur ACERA dran, nen Schraubkanz 13-x (7fach) und Kurbelgarnitur 42-x-x.
Das ganze soll nicht zu sehr preislich ausufern und deshalb habe ich bei ebay schon folgendes geholt:

- Alivio Schalt/Bremskobi
- Deore Schaltwerk+ Umwerfer (510)

Vor allem war ihr das bike bis jetzt zu langsam. Also muß vorn eine neue Kurbel drauf.

Jetzt meine Fragen:

Standard sind ja 44er Kurbeln. Würde aber gern eine mit einem 46er oder 48er Kettenblatt draufmachen.

Welche Möglichkeiten gibt es da und schaft der Deore Umwerfer das, da er ja nur für 44 ausgelegt ist???
Welche kurbel zu empfehlen?
Muß ein neues Innenlager her? Jetzt ist noch ein Vierkant drin und sollte auch drin bleiben.
Frage ist nur, welche Rolle die Achslänge spielt und ob da alles dran paßt?
Das kleinste vordere Kettenblatt wird nicht benutzt.

MfG

Frank
 
.... ist da wenig zu machen, Schraubkränze in 8fach gabs zwar mal, aber hab schon lange keinen mehr gesehen. Wie ist der Kranz denn gestuft ? 11- 12- 13-irgendwas ? Wenns mit 13 anfängt wäre evtl. ein anderer Kranz mit 11- eine günstige Lösung.

Deine Einkäufe in allen Ehren, aber das passt nicht ganz zum vorhandenen System bzw. ist nicht nötig wenn der Antrieb bisher funktioniert und es nur etwas schneller gehen soll.
 
....den Schraubkranz brauche ich nicht wechseln, da es die auch nicht kleiner als 13 (kleinstes Ritzel) gibt.

Umbau auf Deore, da der Umwerfer sauschwer ging und selbst ich da ganz schön drücken mußte, und das nervte sie sehr! Deshalb ein neuer Umwerfer und da es den mit dem Schaltwerk für 28 Euro gab, hab ich zugeschlagen....

Wie gesagt, mit der kurbel hab ich noch keine so rechte ahnung...
 
es gab zumindest mal den Shimano MF-HG50-7 ein 7fach 11-34 Schraubkranz.

9fach Kurbel aufm 7fach System geht, hier musst halt ausprobieren wie der Deore die Sprünge verkraftet. Besser wäre aber dann doch ein anderes Hinterrad mit Kassettenfreilauf.

Ist die Aliviokombi 7fach oder 8fach ?
 
nobike schrieb:
9fach Kurbel aufm 7fach System geht

Achte aber bitte darauf, dass die 7-/8-fach Ketten breiter sind als die 9-fach Ketten. Die Kettenblätter der 9-fach Kurbeln sind ebenfalls schmaler und stehen ein wenig enger beieinander. Dies kann zu Problemen (Kettenklemmer o.ä.) führen...
 
nobike schrieb:
Ist die Aliviokombi 7fach oder 8fach ?

ist 8-fach die ST-MC 18


Wichtige Frage ist ja weiterhin ne "große" Kurgbel zu finden! :confused:

Habe schon überlegt meine alte mit 46 Zähnen dran zu machen und mir die neue LX mit 48-36-26 zu holen.

Wer kann mir zu der was sagen und bekomme ich die mit nen XT-Umwerfer geschalten???? :confused:

Danke, Frank
 
Servus,

Hatte ein Ähnliches Problem.
8-fach Kassetten gibts sehr wohl und in reichhaltiger Auswahl bei Ebay.
Hab selber eine 12-32 Kassette von Sachs/SRAM ersteigert. (gibts sonst nur als Shimano XTR - sauteuer!)
Kostenpunkt incl. Versand 20 Euro.

Die Abstufung war Vernünftig und die Qualität OK.
Hatte allerdings eine Alivio Kurbel 44 32 22 als Grundlage

Jetzt gefällts ihr besser zum fahren. Mach mich jetzt nach und nach ans Gewicht :rolleyes: Ist einfach noch bissl schwer.

Flo
;)
 
nobike schrieb:
es gab zumindest mal den Shimano MF-HG50-7 ein 7fach 11-34 Schraubkranz.

klasse Tip, hatte vorher schonmal rumtelefoniert und nach einem Schraubkranz mit kleineren Ritzel als 13. Alle sagten, das es nichts kleineres gibt...

Und auf einmal gibts den und ist lieferbar.... :D

Außerdem bringt das mehr als vorn ne große Kurbel drauf zu machen.

Vorher:

42 : 13 x 2,133m = 6,89m pro Umdrehung

Nacher:

44 : 11 x 2,133m = 8,53m pro Umdrehung


Airborne schrieb:
Nur an der Kasette muß man einheitlich laufen.

Torsten

Wie meinst du das? :confused:
 
Zurück