Welche Flasche für Li-Ion-Akkus?

Registriert
17. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ilmenau (Thüringen)
Hallo Leute,

da die Li-Ion Geschichte zunehmend interessanter wird, ist meine Frage vielleicht nicht ganz unberechtigt:

Welche Flashe nimmt man denn nun, um die Eigenbau-Zellengruppen sicher (im Getränkehalter) zu verstauen?

Schließlich ist eine normale Trinkflasche ungeeignet. Sie sollte folgende Beidngungen erfüllen: große Öffnung (am besten mit Schraubverschluss), stabil (Kunststoff, vielleicht sogar Alu bzw. Edelstahl), nicht zu lang, nicht zu unschön (diese dummen Aufschriften, das sieht einfach schlimm aus) ;)

Ich hab mich schonmal ein bissl umgehorcht... Das beste, was ich bisher gehört habe, war die Idee von el-diabolo. Er meint, ich sollte mir eine Werkzeugdose von Rose-Versand bestellen. Die ist echt nicht schlecht, erfüllt (fast) alle meine Ansprüche, bloß die dumme Farbe... :rolleyes: Wenns die in schwarz gäbe...

Eine andere Alternative wäre die Lupine Flasche von der Nightmare. Die kostet allerdings 20 EUR. Das muss nicht unbedingt sein. Lupine NightMare Flasche

Was habt Ihr noch für Ideen? Kennt Ihr Alternativen zur Lupine Flasche?

Viele Grüße
Micha (Bike-Micha)
 
Hi,
erst mal vorweg, vielen Dank allen die hier zu dem Thema Li-Ion-Akkus was beigetragen haben. Alls "stiller Mitleser" habe ich ein Menge davon profitiert und dank der grandiosen bratbeckschen Entwicklungsarbeit und seines nicht minder großartigen Supports :daumen: bei einem kleinen Problem auch zwei (tja wenn die eigene Frau dem selben Hobby fröhnt wirds halt gleich immer etwas teurer :eek:) Li-Ion-Akkus.

Ich habe das Flaschenproblem so gelöst, dass ich die Flaschen aufgeschnitten habe. So kann man die Zellen bequem einbauen. Eine der Flaschen ist eine Powerbar, die hatte ohnehin eine viel zu kleine Öffnung. Verschlossen habe ich das ganze dann indem ich die ganze Flasche mit Schrumpflauch überzogen habe . Bei Conrad (der ist hier in Essen vor Ort) gibt es welchen in der erforderlichen Größe. Das Zeug ist Gelb und sieht ganz gut aus und von der Aufschrift ist auch nix mehr zu sehen. Beim Zusammenbau hat sich gezeigt, dass die Flasche von der Höhe zu niedrig war für zwei Lagen Akkus , weil ich Moosgummistreifen dazwischengelegt habe. Die Lücke zwischen Ober- und Unterteil kann man gut mit Polysterolstreifen schließen, gibt es im Modellbau, die man um die gesamte Flasche legt und mit einschrumpft.

Eigentlich hätte das nun schon längst ausgereicht, aber da ich noch ein bisschen Folie im Riffelblechdesign rumliegen hatte (gibt es im Baumarkt), kam das noch außen drauf. Wer nun einwändet, dass das vielleicht ein bisschen übertrieben sei, der hat natürlich völlig recht, aber darum gehts ja hier nicht :p daher haben die Flaschen auch noch einen "Zierstreifen" aus Reflexionsfolie die ich mal bei einem Örtlichen Schilder- und Pokalladen für kleines Geld als Rest abgegriffen habe.

Der Nachteil ist natürlich, man muss die Flasche wieder aufschneiden wenn man mal dran muss (der Sicherungshalter ist aber natürlich im Deckel von außen erreichbar) . Der Schrumpfschlauch ist allerdings billig.
Gruß P.
 
Von Rose (Xtreme Dirt oder so ähnlich) oder Zefal gibt es 0,75l-Flaschen (bzw. 1l-Flaschen!) mit großer Öffnung.

In die 0,75l-Flasche bekommst Du mit etwas Geschick bis zu 24 Zellen rein: 4 Packs à 6 Zellen: Pro Pack 2 Zellen paarweise übereinander, also hast Du eine "Einbauhöhe" von 3 Zellen)

J.
 
Hallo Leute,

ich bin grade wieder mal am basteln und suche wieder einmal nach einer geeigneten Flasche. Habe nun schon Anfang dieses Jahres einen Li-Ionen-Akkupack mit 4x4 Zellen gebaut, die ich in die Rose Werkzeugdose verbaut habe. Die Rose Werkzeugdose ist eigentlich echt klasse, jetzt mal abgesehen von irgendwelchen Aufschriften.

Nun will man sich ja natürlich immer weiter entwickeln und so beschloss ich, die Akkukapazität nochmals zu erhöhen.

Ich möchte nun gerne einen 6x4 Akku basteln. Ich habe mir jetzt schon die Lysso by Elite Falsche (Alu, schwarz) besorgt und angefangen, Zellen zu verdrahten und dort einzubauen. Trotz der vielen, vielen Vorteile ist der Durchmesser im Inneren etwa 3-5 mm zu gering. Somit habe ich die Zellen so stark gequetscht, dass es mitunter zu Kurzschlüssen kam. So langsam seh ich's ein, dass eine andere Flasche her muss.

Mein Vorgänger sprach von einer 0,75l Flasche. Könnt ihr mir irgend eine gute Flasche empfehlen? Sie sollte folgenden Anforderungen gerecht werden:
  1. möglichst großen Innendurchmesser bei gleichzeitig großer Öffnung (möchte Flasche nur ungern öffnen), Durchmesser ca. 7,5 cm
  2. nicht zu hoch, bevorzuge Einbauhöhe von 2 Zellen, da ich zwei 12er Packs einbauen wollte (natürlich sollte noch Platz für die Schutzelektronik sein)
  3. Material ist mir gleich, Kunststoff oder Alu

Also, ich frage nun die Trinkflaschen-Spezialisten. Bei so vielen Trinkflaschen auf dem Markt lassen sich kaum welche finden, die diese Anforderungen erfüllen... :rolleyes:

THX im Voraus
Gruß Micha
 
die Kunsstoffflaschen von Rose (1.79) sind sehr gut geeignet. Extrem grosse Öffnung entsprechend des Flaschendurchmessers. Nach dem Einbau der Akkus und einem Funktionstest mit PU Schaum ausschäumen. Das kannste dann an die Wand schmeissen!

Dafi
 
@Dafi

Hast Du da an einen ganz bestimmte Flasche gedacht? Könntest du mir evtl. die Artikelnummer durchsagen...?

Die Flasche sollte, wenn möglich, keine Griffmulde haben. Ich finde das einfach hässlich. :p

Ich weiß, viele Anforderungen sind Sonderwünsche, aber auf dem Markt der Trinkflaschen müssen sich doch welche finden lassen, die diese Kriterien erfüllen.

Kennt jemand von euch vielleicht so eine Art Trinkflaschenbörse im Netz bzw. irgend einen guten Online-Shop mit einer riesigen Auswahl an Trinkflaschen? Das wäre schon mal ein Anfang. Bei einer Google-Suche bekomme ich tausende von Seiten, da blickt kein Mensch mehr durch.

Hoffe auf eure Hilfe
Gruß Micha
 
Dafi schrieb:
ideal wäre wohl die Rose Werkzeugdose für den Flaschenhalter ohne Griffmulde aber mit 60mm grosser Schrauböffnung Nr. 498447

Dafi

@Dafi
Danke für deine Mithilfe, aber die Rose Werkzeugdose hab ich ja schon. Ich wollte ja einen noch größeren Akku mit 24 Zellen (6x4) bauen, die gehen ja nun wirklich nicht in die Werkzeugdose.
Die Rose Werkzeugdose ist ja auch perfekt. Ich suche eben genau so etwas nur mit größerem Volumen (0,7 Flasche). Die Rose Dose war im übrigen etwas zu niedrig, ich hab kaum Elektronik und Cinchbuchse (in den Schraubdeckel) bei meinem 4x4 Akku hineinbekommen. Es war so krass, dass um den Deckel eine Wölbung zu sehen war, weil von der Höhe her 1cm gefehlt hat.

Die Sache mit der Griffmulde ist Geschmacksache, ich weiß. Bei manchen ist diese Form aber so extrem, dass ich mir die wirklich nicht in den Flaschenhalter klemmen kann. :rolleyes: Wenn jemand also nicht so extreme Modelle kennt, kann sie ruhig mal vorstellen.

Gruß Micha
 
Zurück