madbull
dööf
Ich habe seit kurzem kein Fully mehr - bin es kaum mehr gefahren
Ich habe keine Schalthebel mehr - gerade alle auf ebay vertickt (Mann, zahlen die da Preise für alte 8-fach-Dinger!
)
Da musste ein neues Gerät für schweres Gelände und Heavy Trails daher...
Und nun ist es fertig: Meine perfekte Spaßmaschine, mein Polnischer Blitz, mein Polski-Bomber, die polnische Antwort auf den Blitzkrieg...
Aus der polnischen Rahmenschmiede Duncon das Modell "Pitbull Duo" in Sonderlackierung, mit "Stereoque"-Unterrohr aus zwei gefalteten und verschweißten Alublechen (wie bei Orange), mit hohlgeschmiedetem Sitz- und Kettenstreben-Yoke und einem für eine derartige Stabilität und Steifigkeit akzeptablem Rahmengewicht von 2200g.
Aufgebaut als Triplespeeder, natürlich ohne Schalthebel und -züge, mit 46-34-24 vorne und 18 (bald vielleicht 17) hinten:
- Der große Gang für das höhenmeterarme Umland hier bei mir an der Küste, wenn es nicht in deren eher "faltige" Teile geht. Und für lange, flache Anfahrtstrecken. Und für's "Streeten", womit ich jetzt in Maßen beginne...
- Der mittlere als "SS-Normal-Gang" für die meisten Touren- und Traileinsätze
- Der kleine eventuell für lange, steile Anstiege in Harz, Deister & Co, damit ich nicht nach ein, zwei 200hm-Anstiegen so fertig bin, dass ich bei den Abfahrten vor Schwäche zitternd vom Rad falle...
Der Rahmen hat eine absolut geile Geometrie, ich habe mich noch nie auf Anhieb SO gut gefühlt auf einem neuen Bike! Mit der (für den Rahmen ja fast schon zu kurzen) 105mm-Gabel ist es sehr wendig, ohne auch nur ein Stück unruhig in der Lenkung zu sein. Sitzpostion ist perfekt für technische Trails und ähnlich schwieriges Gelände. Für steilere Uphills habe ich ja ETA...
Das Teil macht einfach SPASS!

Ich habe keine Schalthebel mehr - gerade alle auf ebay vertickt (Mann, zahlen die da Preise für alte 8-fach-Dinger!

Da musste ein neues Gerät für schweres Gelände und Heavy Trails daher...
Und nun ist es fertig: Meine perfekte Spaßmaschine, mein Polnischer Blitz, mein Polski-Bomber, die polnische Antwort auf den Blitzkrieg...

Aus der polnischen Rahmenschmiede Duncon das Modell "Pitbull Duo" in Sonderlackierung, mit "Stereoque"-Unterrohr aus zwei gefalteten und verschweißten Alublechen (wie bei Orange), mit hohlgeschmiedetem Sitz- und Kettenstreben-Yoke und einem für eine derartige Stabilität und Steifigkeit akzeptablem Rahmengewicht von 2200g.
Aufgebaut als Triplespeeder, natürlich ohne Schalthebel und -züge, mit 46-34-24 vorne und 18 (bald vielleicht 17) hinten:
- Der große Gang für das höhenmeterarme Umland hier bei mir an der Küste, wenn es nicht in deren eher "faltige" Teile geht. Und für lange, flache Anfahrtstrecken. Und für's "Streeten", womit ich jetzt in Maßen beginne...

- Der mittlere als "SS-Normal-Gang" für die meisten Touren- und Traileinsätze
- Der kleine eventuell für lange, steile Anstiege in Harz, Deister & Co, damit ich nicht nach ein, zwei 200hm-Anstiegen so fertig bin, dass ich bei den Abfahrten vor Schwäche zitternd vom Rad falle...
Der Rahmen hat eine absolut geile Geometrie, ich habe mich noch nie auf Anhieb SO gut gefühlt auf einem neuen Bike! Mit der (für den Rahmen ja fast schon zu kurzen) 105mm-Gabel ist es sehr wendig, ohne auch nur ein Stück unruhig in der Lenkung zu sein. Sitzpostion ist perfekt für technische Trails und ähnlich schwieriges Gelände. Für steilere Uphills habe ich ja ETA...

Das Teil macht einfach SPASS!
