Wir haben die in unseren Breitengraden seit einigen Jahren doch eher seltenen Wetterbedingungen des heutigen Tages genutzt um den Winterfreuden zu fröhnen. 
Um 12:30 Uhr ging es los an der Kärtner Hütte. Mit dabei waren Silvia, Steffi, Anja, Andre und meine Wenigkeit.
Da die Habes bei solchem Wetter bekanntermaßen von Volksaufläufen heimgesucht werden, machte ich den Vorschlag heute doch mal in den Sunder zu fahren da ich hoffte, dort seien wir ungestörter (was sich später auch bestätigen sollte).
So führte uns Andre heute kreuz und quer durch den Sunder durch die größtenteils noch unberührte, an der noch geschlossenen Schneedecke erkennbare Natur.
Nachdem sich Andre und Silvia dann in Marmstorf verabschiedeten fuhr ich mit den verbleibenden Mädels
nach deren Zustimmung noch einen großen Bogen über Vahrendorf, knapp am Paul-Roth-Stein vorbei auf dem "Höhenweg" hinunter zum Moisburger Stein und über den Waldfriedhof und der Neugrabener Heide zurück zur Kärtner Hütte.
Lasst Bilder sprechen:

Um 12:30 Uhr ging es los an der Kärtner Hütte. Mit dabei waren Silvia, Steffi, Anja, Andre und meine Wenigkeit.
Da die Habes bei solchem Wetter bekanntermaßen von Volksaufläufen heimgesucht werden, machte ich den Vorschlag heute doch mal in den Sunder zu fahren da ich hoffte, dort seien wir ungestörter (was sich später auch bestätigen sollte).
So führte uns Andre heute kreuz und quer durch den Sunder durch die größtenteils noch unberührte, an der noch geschlossenen Schneedecke erkennbare Natur.
Nachdem sich Andre und Silvia dann in Marmstorf verabschiedeten fuhr ich mit den verbleibenden Mädels

Lasst Bilder sprechen:
