Bremsscheibe - Drehrichtung egal??

Niels

...
Registriert
6. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Konstanz
tach auch, mir ist eben was an meinen bremsscheiben aufgefallen:

die Grimeca Scheibe wird vorne genau umgekehrt wie die XT-Scheibe hinten montiert. (siehe bilder)
ist das nicht seltsam? man würde doch denken, dass die shimano variante die entstehenden kräfte viel besser aufnehmen sollte. Die beiden scheiben sind ja auch noch fast identisch von der form, die vordere ist nur etwas größer (200mm).

Beide scheiben sind ordnungsgemäß entsprechend den eingravierten pfeilen eingebaut. kann es sein, dass die pfeile auf der Grimeca Scheibe falsch eingraviert wurden?
Wär doch sinnvoll wenn ich die vordere Scheibe umdrehen würde, oder?

vorne

joke0001.jpg


hinten

xtdisc.jpg
 
Also wenn ich das mit allen Scheibenbremsen vergleiche, die ich kenne, würde ich behaubten, das ist eindeutig falsch. Gerade vorne würde ich vorsichtig sein, da hier bis zu 80% der gesamten Bremsenergie anliegt.

Die Stabilität der Scheibe wird durch die falsche Drehrichtung herabgesetzt. Wahrscheinlich wird sie sich bei zu starker Belastung verformen.

Aber das sind alles nur Vermutungen, wende dich mal direkt an Grimeca oder an deinen Händler...

Hals und Beinbruch
Ritzelflitzer

PS: Auf welcher Seite ist denn der Pfeil? Innen oder Außen?
 
Das Thema hatten wir im Forum schon mal ... hilf doch einer mal weiter, ich find´s nicht mehr ... Ich glaub´, das Ergebnis war, das es tatsächlich verschiedene Arten der Montage gibt, außerdem die Richtung der Kraft nicht zwingend zum Verzug führt. Ich such nochmal ...
 
Hallo

Ich fahre seit knapp einem Jahr mit einer Hope Pro Scheibenbremse. Auf den Bremsscheiben sind keinerlei Montagehinweise wie Pfeile oder dergleichen. Nach Rückfrage beim Händler (Sticha, CH) habe ich die Scheiben dann "verkehrt" rum montiert.

siehe: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=3816&perpage=25&pagenumber=12 (das rote ARROW)

Ehrlich gesagt war ich zuerst etwas unsicher, da praktisch alle anderen Scheiben andersrum montiert sind. Da die Bremse nun aber optimal und (meist) geräuschfrei funktioniert, sah ich keinen Grund, die Drehrichtung zu ändern.

Meine Meinung ist mittlerweile: Wenn der Hersteller einen Montagehinweis gibt (Pfeil oder so) sollte man die Scheibe dementsprechend montieren. Wird nichts angegeben, ist's egal. In der Praxis ist es vermutlich eh egal. (Ein Bekannter hat seiner vorderen XT-Discbrake das hässliche kreischen abgewöhnt, in dem er die Scheibe "falsch" rum montierte).

Mein Tipp: Testen!

happy trails
Be@t
 
Das hat was mit der Verformung bei belastung/erwärmung zu tun. Im idealfall sollte die Scheibe nicht eiern, sondern Tellern. Daher die Drehrichtungsvorgabe.
Hab aber auch schon ein paar Scheiben gesehen, die erst falschrum montiert so gelaufen sind, wie man sich das vorstellt.
Deine Grimeca ist richtig montiert, auch wenns komisch aussieht.
Gruß, Basti
 
Echt Krass, aber wenn es läuft.:confused:

Das diese Drehrichtung quietschfreier läuft, ist auch logisch. Die Scheibe ist in der "verkehrten" Richtung "weicher". In der "richtigen" Richtung stützen die Streben mehr ab und die Scheibe kommt dadurch vielleicht eher in den Bereich der quischenden Schwingungen. Trotzdem würde ich bei meinem Gewicht (ca. 85kg) immer die "richtige" Richtung nehmen.

Bei der Hope-Scheibe würde ich es auch nicht so dramatisch sehen, da die Bremsfläche erheblich größer ist und die Streben der Scheibe steiler stehen.

Es wäre doch mal interessant was Grimeca dazu sagt.
Irgendwas müssen die sich doch dabei gedacht haben. Wie wird eigentlich die neue SRAM verbaut? Ist doch auch nur ne Shimano-Kopie bzw. die lassen dort herstellen.

Viel Spaß beim Bremsen...

Ritzelflitzer
 
howdy ...

habs hier am crossman peak auch schon beobachtet ... dave hat gemeint : noisy thing ... vorallem hinten drehen dies gerne rum ... auch verdammt staubig hier ... der hat ein gott-bike ... schon mal jemand was gehört ?

grüsse arizona/usa ....
 
Ahloaaaaa,

also wenn ein Pfeil drauf ist, würde ich ausnahmslos nur in Pfeilrichtung montieren.

Denn auch bei der Speichungsart (richtung der Zug - und Druckspeiche) ist bei Scheibenradlaufrädern wichtig.

Grüße Coffee
 
Das ist ja wirklich seltsam...ich hätte auch mehr Vertrauen in die XT-Montage-Art. So aus dem bauch heraus.
Vielleicht bedenkt Grimecca aber auch nur, dass man mal ein paar Meter rückwärts rollen kann und da auch bremsen möchte *scherz* :D
Seltsam....würde mich auch an "Pfeilen" orientieren und wenn keine drauf sind auf Bilder in der Montageanleitung achten....
 
Das diese Drehrichtung quietschfreier läuft, ist auch logisch. Die Scheibe ist in der "verkehrten" Richtung "weicher". In der "richtigen" Richtung stützen die Streben mehr ab und die Scheibe kommt dadurch vielleicht eher in den Bereich der quischenden Schwingungen

das versteh ich nicht, erklär mal?
der einzige unterschied ist, daß die streben einmal auf zug und im anderen fall auf druck beansprucht werden. was günster ist? mhhh, frag mal 'nen werkstoffwissenschaftler.
 
@ spOOky fish

Ich habs ja schon probiert zu erklären. Es ist auch nur 'ne Vermutung. Bei der "Shimano-Richtung" stützen die Streben. Bei der "Grimecca-Richtung" hingegen nicht.

Da das Qúitschen von vielen Faktoren abhängig ist, kann aber auch das umgekehrte der Fall sein:confused:

Ritzelflitzer
 
Zurück