301 MK 5 von 1 1/8 auf Tapered umrüsten.

Registriert
21. März 2010
Reaktionspunkte
114
Servus,

was genau brauche ich für Teile, um in meinem 301 MK5 mit derzeit einer 1 1/8 Zoll Gabel eine mit Tapered Schaft zu schrauben?
 
Jetzt mal im ernst...
Ich weiß, dass ich wohl ne neue untere Lagerschale brauche.
Die Frage ist nur, welche und wie wird diese getauscht?
Brauche ich da Spezialwerkzeug?
 
Jetzt mal im ernst...
Ich weiß, dass ich wohl ne neue untere Lagerschale brauche.
Die Frage ist nur, welche und wie wird diese getauscht?
Brauche ich da Spezialwerkzeug?

Liteville - Es gibt immer was zu tun!! :D

P.S Eine ziemlich unmögliche Aktion!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis MK7 gibt es doch das 301 mit 1.5" Steuerrohr, daher kann man natürlich Tapered-Gabeln einbauen.

Die untere Lagerschale bekommst Du mit einem Dorn/Austreiber raus (immer von oben in das Steuerrohr auf den Rand der unteren Lagerschale schlagen / Gummihammer hilft). Nicht zu viel Gewalt anwenden, damit die Schale nicht verkantet. Oder einen Lagerschalenausschläger kaufen.

Als neues unteres Lager kannst Du z.B. das Unterteil von einem FSA Gravity 2 Steuersatz nehmen. Das musst Du dann einpressen, das geht mittels speziellem Werkzeug oder Selbstbau-Werkzeug, wie z.B. hier beschrieben: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/steuerkopf-integriert.htm

Das obere Lager kann das alte bleiben.
 
einfach mal dumm labern wenn man keine ahnung hat, das greift hier immer mehr um sich :daumen:

Wie crayzman schön erklärt einfach oben so lassen wie es ist und unten was für 1.5 rein, z.b. extrem flach bauend von fsa oder etwas höher bauend von cane creek, ich fahr selbst ne 1.5er gabel im mk6 und das passt rein

dazu gibts auch einige ältere beiträge wo alles schon endlos durchgekaut wurde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja hatte das so im MK3. Das untere Lager immer schön ab und zu fetten, ansonsten fuhr sich das ganze sauber und problemlos.
 
Du musst eine außenliegende Schale fahren.

Kannst du mir kurz erklären warum der von paulipan gepostete Steuersatz für ein MK5 und Tapered Gabel nicht passt ?

Und warum muss er außenliegende Lager fahren ? Mach ich auch nicht, das hatten wir doch schon soooo oft diskutiert dass die Teile mit den kleinen Kugelkäfig passen und trotzdem ne extrem niedige Bauhöhe aufweisen. Meiner schaut zumindest mal genau so aus wie das untere Teil was er gepostet hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du mir kurz erklären warum der von paulipan gepostete Steuersatz für ein MK5 und Tapered Gabel nicht passt ?

Und warum muss er außenliegende Lager fahren ? Mach ich auch nicht, das hatten wir doch schon soooo oft diskutiert dass die Teile mit den kleinen Kugelkäfig passen und trotzdem ne extrem niedige Bauhöhe aufweisen. Meiner schaut zumindest mal genau so aus wie das untere Teil was er gepostet hat.

Das hatte ich nicht gesehen. Ich hab nur die Form der Lagerschale gesehen und gedacht, das wäre n größerer.
Wenn die Form fumnktioniert, wieso nicht. Du scheinst ja keine Probleme damit zu haben.

Ich sehe aber auch nicht, dass der jetzt so große Vorteile brächte.
Von der Bauhöhe dürfte sich der effektive Unterschied in grenzen halten.

Lg
 
Hätte auch gerne einen innenliegenden montiert... :confused:

Du hast aktuell noch den original Liteville Steuersatz montiert ?

Davon könntest du nämlich das Oberteil drin lassen.

Ne untere Schale mit größerer Einpresstiefe als die von dir verlinkte hätte ich noch, ich schau morgen mal nach falls du Interesse hast.

Schale mit Lager schaut so aus:

Die extrem flache Bauhöhe wird halt durch den flachen Kugelkäfig möglich.
Schaut recht labil aus, hält aber mit gutem Fett und bissl Pflege alle paar Monate ewig, korrekter Einbau vorausgesetzt. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten morgen,

habe derzeit noch den originalen Steuersatz drin.
An der unteren Lagerschale hätte ich Interesse, sofern diese passt und Du den Konusring für das Gabelschaftrohr dazu noch hast.

Wie ist Deine Preisvorstellung? Rest gerne via PN.
 
Kannst da den FSA Gravity 2 verwenden. Mußt da nur Unten wegen der hohen Einpresstiefe achten, ob es da passt.
Das untere Lager öfters gut schmieren und den Steuersatz penibel einstellen!
Der Steuersatz ist keine Ideallösung, aber es gibt keine andere Alternative wenn man es integriert (ZS) haben möchte.
Die externe Variante (EC) ist viel besser und auch stabiler, dadurch aber mehr Einbauhöhe und Geometrieveränderung.
Die Abb von bike24 passt nicht zu dem Steuersatz. ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück