Avid Bleed Kit undicht

Pr0.Rider.Sasch

Computer sagt NEIN
Registriert
10. August 2010
Reaktionspunkte
163
Ort
WWW
Hi,

Ich hab mir für meine Elixir R extra ein originales Entlüftungskit von Avid gekauft, weil ich vermeiden wollte, dass irgendwas undicht ist. Besonders wenn man ständig mit Unterdruck die Luft aus dem System saugen will.
Beim Entlüften vom Dot dachte ich, dass evtl der Verschlussmechanismus nicht ganz dicht macht und deshalb schon bei relativ wenig Unterdruck Luft in die Spritze kommt. Später konnte ich aber sehen, dass an der Stelle, an der der Schlauch auf das rote Plastikteil (das man in die Spritze schraubt) geschoben ist, Luft eintritt. (http://www.bike-components.de/products/info/p20635_Entlueftungskit-Standard-.html)
Sobald das passiert ist der Schlauch voller Luft, die beim Loslassen in die Bremse gesaugt wird :mad: :heul:
Und das passiert sogar bei geringem Unterdruck, d.h. wenn man z.b. bei 1cm Öl den Kolben ca. 1cm rauszieht.
Ich habe jetzt durchs "Entlüften" mehr Luft im System als vorher! :mad:

Ich würde den Mist am liebsten wieder zurückgeben! Aber vorher wollte ich noch fragen, ob das ein Einzelfall ist oder ob man mit einem Selbstbau-Kit besser dran ist?

:aufreg::aufreg:
 
Sitzt der Schlauch richtig drauf oder ist er evtl. eingerissen an der Stelle? Ich würde ihn 5mm abschneiden und nochmals draufstecken, falls sonst alles ok zu sein scheint.
Selber habe ich so ein Problem nicht. Man merkt allerdings, das die Schläuche mit der Zeit aushärten und bei geringem Überdruck abspringen.
 
Der Schlauch ist so weit draufgeschoben, wie es geht und Risse hat er auch keine.

Wenn ich am Adapter vorne mit dem Finger zuhalte und dann Unterdruck erzeuge, kann ich kleine Bläschen an der beschriebenen Stelle sehen. Es wird wahrscheinlich daran liegen, dass der SChleuch nur über eine "Kante" gezogen ist. Wenn man den Schlauch dazu noch gebogen hält geht noch viel mehr Luft rein. Man bräuchte entweder einen dünneren Schlauch oder ein besseres Plastikteil zum Einschrauben in die Spritze.
 
ich hoffe, ich versteh dich richtig

versuch mal, mit einem Feuerzeug, vorsichtig die "verbindungsstellen" zu erwärmen, das ganze sollte dann etwas weich werden und wenn es kalt wird, besser "abdichten"
hab das bei meinem Kit auch gemacht....
 
Zurück