Bergamont Nabe BGM Pro FR hat zu viel Spiel

Registriert
18. Mai 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe ein neues 2014er Bergamont Contrail 6.4 gekauft. Beim Räder einbauen stellte ich fest, dass die Nabe am Vorderrad zu viel Spiel hat. Wie kann ich diese kontern? Benötige ich Spezielwerkzeug?
Ich möchte nicht viel damit fahren, damit das Lager nicht ausschlägt.
 

Anzeige

Re: Bergamont Nabe BGM Pro FR hat zu viel Spiel
Haben denn wirklich die Lager der Nabe Spiel oder hat die Nabe in der Gabel spiel. Wenn die Lager defekt sein sollten, was zwar nicht unmöglich aber doch recht unwahrscheinlich ist, bitte einmal zum Händler.
Ich denke da ist aber wohl eher die Steckachse nicht korrekt befestigt. Dies muss zuerst von Hand vorgespannt werden, bevor man den Hebel umlegt.

PS
Bitte ein Anfrage immer nur einmal posten, vielen Dank.
 
Hallo,
danke für die superschnelle Antwort und sorry für den Mehrfachpost, gewusst wo!
Ich glaube das Problem sind falsche/fehlende Spacer an den Seiten. Ist es korrekt dass die Spacer einfach eingesetzt und nicht verschraubt sind? Dann habe ich noch eine Frage zur Einsteckachse (ebenfalls VR). In dem Schnellspanner befindet sich eine kleine Imbusschraube. Diese scheint aber leer zu drehen, heisst im offenen Zustand kein Widerstand zu spüren. Bei der Maxleachse am Hinterrad ist das nicht der Fall. Ist das normal?
Nochmals vielen Dank für zügige Antwort.
Gruss
 
Die Spacer sind bei einigen Naben nur aufgesteckt, das ist weiter nicht ungewöhnlich. Was die Innensechskantschraube betrifft, so sorgt diese für die Vorspannung des Hebels, welcher die Achse klemmt. Diese dreht sehr leichtgängig, sollte sie aber wirklich ins Leere drehen scheint da was defekt zu sein, was widerum das Spiel im Vorderrad erklären würde.
Mein Tipp ist, dass die Achse das Rad nicht ordentlich klemmt. Was entweder ein Defekt an der Achse oder ein Bedienfehler sein kann. Da das Bike ja noch praktisch neu ist, würde ich damit zum Händler gehen damit das geprüft wird.
 
Hallo,
nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe. Fehlerursache gut erkannt, Bedienfehler! die Spacer/Staubschutz waren nicht montiert. Dadurch sass das Rad auf der Achse, wurde aber nicht wirklich fixiert. Einzig durch die kleinen Backen, die beim Schliessen des Schnellspanners rauskommen.
Aber eine Sache habe ich gestern durch googeln rausgefunden, die nicht richtig war in der Antwort. Während bei der Maxle Achse die Innensechskantschraube tatsächlich zur Verstellung der Vorspannung diehnt, ist die Funktion bei diesem Schnellspanner (X fusion, bzw. Syntace X-15) eine andere, nämlich der Einstellung in welchem Winkel der Schnellspanner zum Bike steht, wenn er geschlossen ist.
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe und kompetente Antwort.
Gruss
 
Hallo,
......e, nämlich der Einstellung in welchem Winkel der Schnellspanner zum Bike steht, wenn er geschlossen ist.
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe und kompetente Antwort.
Gruss

Ja, habs auch bei meinen 6.4 schon gerafft, dass der Innensechskant sich nur durchdreht.
Aber kannst du den Zusatz oben mal erklären, werd daraus nicht schlau.

Bisher ziehe ich die Steckachse ganz fest an und lege den Hebel dann in meiner gewünschten Position um.
 
Zurück